

Mach Dich bereit!
Bus kommt in 3 Minuten
Scannen zum Herunterladen der App
Adresse auf Google Maps anzeigen
Erreichbare Städte
|
246 |
Anzahl an Bushaltestellen
|
4 |
Land
|
Ungarn |
Die ungarische Hauptstadt Budapest hat eine ungeheure Vielfalt an Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen zu bieten. Wegen der über 1,7 Millionen Einwohner und einer stetig steigenden Anzahl von Touristen, bleibt die urbane Atmosphäre der Stadt nicht nur an heißen Sommerabenden an der Donau lebendig, sondern auch an kühlen Winterabenden in den Ruin Bars. Während du durch die Straßen Budapests wanderst, kannst du überall architektonische Meisterwerke entdecken, geschichtsträchtige Plätze und Winkel aufspüren oder in einem der vielen Restaurants kulinarisch auf deine Kosten kommen. Die Buda Seite der Stadt bietet ihren Besuchern eine grüne & friedliche Umgebung, wohingegen die Pest Seite wesentlich lebendiger ist. Über eine der 7 Brücken kannst du einfach die Donau überqueren und so zwischen den beiden Seiten hin – und herwechseln. Durch ihre lange Geschichte hinweg hat sich Budapest ein Stück aus jeder Ära erhalten, manche vergleichen die Stadt mit Wien, andere mit Prag oder sogar Berlin – eines ist aber sicher: Budapest ist einer der verborgenen Schätze Europas, den es sich zu entdecken lohnt!
Hat man das Zentrum von Budapest erreicht, so ist man schnell von den Eindrücken überwältigt: zahlreiche atemberaubende Gebäude, Parks, Museen und Bäder erwarten die Besucher. Auf jeden Fall solltest du jedoch das Burgviertel von Buda aufsuchen – neben dem Burgpalast selbst findet man dort noch viele andere interessante Orte: die Nationalgalerie, die Matthiaskirche und die Fischerbastion sowie viele kleine Gassen und versteckte Plätze. Vom Burgberg aus hat man außerdem einen guten Blick auf andere bedeutende Sehenswürdigkeiten, wie das Parlament oder den Gellert Hügel. Wenn du nach den vielen Sehenswürdigkeiten Erholung brauchst, kannst du das Széchenyi, das Gellért oder eines der anderen Bäder aufsuchen. Das Museum der schönen Künste bietet das ganze Jahr über klassische Ausstellungen an (Achtung: geschlossen bis März 2018), während das Ludwig Museum zeitgenössische Kunst und Installationen präsentiert. Wenn du im Sommer nach Budapest reist, vergiss nicht einen Abstecher zu Europas größtem Festival zu machen: Sziget!
Auch wenn Budapest heute eine bekannte, weltoffene Stadt ist, dauerte es eine lange Zeit bis die Stadt diesen Status innehatte. Die Geschichte von Budapest reicht zurück bis in die Antike, als die Konföderation der 7 ungarischen Stämme, angeführt von Àrpàd, die Pannonische Tiefebene erreichten und beschlossen sich dort niederzulassen. Von 1541 an wurden Buda und ihr Umland von den Ottomanen (Türkei) für einen Zeitraum von nahezu 150 Jahren besetzt. Obwohl die Unterdrückung der Ottomanen die Nation zerrüttete, werden die zahlreichen Bäder und Moscheen aus dieser Zeit heute noch bewundert und von Einheimischen wie Gästen gerne besucht. Budapest selbst entstand erst 1873 aus dem Zusammenschluss 3 kleinerer Städte, namentlich Pest, Buda und Òbuda. Wenn du mit einem Fernbus von FlixBus nach Budapest reist, könnte es gut sein dass du die bekannte Kettenbrücke (Lánchíd) überquerst, die ebenfalls in dieser Zeit gebaut wurde. Die Gebäude des romantischen Budapest sind heute noch von Spuren des Krieges und der Revolution gezeichnet, aber die moderne Zeit gibt der Hauptstadt Gelegenheit wieder aufzublühen!
Budapest ist in vielerlei Hinsicht einzigartig, aber das pulsierende Nachtleben und die außergewöhnlichen Partys sind definitiv die hervorragenden Merkmale der Stadt. Die „Ruin Pubs“ sind heute weltberühmt – alte Gebäude, heruntergekommene Einrichtung, farbenfrohe Beleuchtung, und ein Pitcher mit kaltem Bier beschreiben diese Bars am besten. Der 6.te und 7.te Bezirk sind voll von diesen Pubs, aber auch andere Clubs, Konzerthallen, Weinbars und Kneipen, die „Handcraft-Beer“ ausschenken, findet man dort zuhauf. Man kann sich leicht in der Budapester Nacht verlieren, wenn man von einer Bar zur anderen tingelt und jeden Abend auf neue Überraschungen stößt. Fogasház , Gozsdu, Udvar oder Beeróság sind Lokale die du dir definitiv merken solltest, wenn du dich ins Nachtleben stürzen willst! Wenn du es etwas romantischer magst, kannst du von der Mitte der Margaretenbrücke oder der Freiheitsbrücke aus die umwerfende Aussicht auf das beleuchtete Burgviertel, das Parlament und die Kettenbrücke genießen – absolut atemberaubend!
Budapest ist in vielerlei Hinsicht vielseitig. Hier vermischen sich Klassik und Moderne in der Architektur, verschiedenste Kulturen und Altersgruppen leben Seite an Seite, man stößt gleichzeitig auf zeitgenössische, weltoffene Mentalitäten und traditionelle, historische Plätze – es gibt also viel zu entdecken! Wusstest du beispielsweise, dass das Parlament von Budapest 365 Türme hat? Oder das die Erste U-Bahn-Linie Europas in Budapest errichtet wurde? Hast du davon gehört, dass sich neben der Oktogon-Kreuzung eine Miniatur-Kopie des Palazzo Strazzi aus Florenz befindet? Solche Kuriositäten und vieles mehr erwarten dich auf deiner Busreise nach Budapest. Wenn du die Stadt auf eigene Faust entdecken willst, dann buche jetzt dein Bus-Ticket bei FlixBus!
Budapest selbst hat eine große Auswahl an Museen, Sehenswürdigkeiten und anderen Attraktionen zu bieten, aber auch die Dörfer, Städte und Burgen in der Umgebung der Stadt sind beeindruckend. Eine dieser Städte ist Szentendre, nur eine Stunde von der Hauptstadt entfernt, die vor allem wegen des barocken Stadtbildes und der schönen Lage an der Donau zu den beliebtesten Reisezielen in Ungarn gehört. In Szentendre ist besonders ein Besuch im Skanzen, einem ethnographischen Freilichtmuseum, zu empfehlen. Auch das Schloss Gödöllö, der größte Barockpalast Ungarns, kann schnell und einfach von Budapest aus erreicht werden. Schon die österreichische Kaiserin Sisi verliebte sich einst in das Schloss und pflegte dort zu residieren.
Onboard-Services unterliegen der Verfügbarkeit