

Mach Dich bereit!
Bus kommt in 3 Minuten
Scannen zum Herunterladen der App
Erreichbare Städte
|
58 |
Anzahl an Bushaltestellen
|
1 |
Land
|
Deutschland |
Gießen gilt als klassische Studentenstadt, die Gründung der altehrwürdigen Hochschule geht auf das 16. Jahrhundert zurück. Selbst wer nicht studiert, aber nach Gießen reisen will, sollte einen Blick auf die Gebäude in allen Stadtteilen werfen. Mit einem Fernbus und den richtigen Busverbindungen lässt sich die Gießener Innenstadt mit der Kultur und Geschichte eines hessischen Mittelzentrums entdecken und gibt die Reisenden die Chance den besondere Flair der Stadt hautnah zu genießen. Die Universitätsstadt Gießen mit ihren sechs Stadtteilen Allendorf/Lahn, Lützellinden, Kleinlinden, Rötgen, Wieseck und der Siedlung Petersweiher kann mehr als 76.000 Einwohner ihr eigen nennen. Alteingesessene Einwohner der Stadt werden gerne auch liebevoll "Schlammbeißer" genannt. Zugezogene sind "Gießener". Entlang der Lahn, die mitten durch die Stadt fließt, kann weitreichenden Sport- und Erholungsaktivitäten nachgegangen werden.
Das Alte und das Neue Schloss sind die wichtigsten Wahrzeichen von Gießen und echte Touristenattraktionen. Das Neue Schloss ist beispielhaft für die große Tradition des Fachwerks in der Region Mittelhessen, die sich auch bei zahlreichen Gebäuden in der Innenstadt Gießens wiederfinden lässt. Wem Kultur und Architektur nicht ausreicht, kann natürlich auch einfach in den Parkanlagen ringsum die Schlösser entspannen und die Sonne genießen oder den Botanischen Garten besuchen. Bereits Anfang des 17. Jahrhunderts wurde der Botanische Garten in Gießen angelegt, der den ältesten seiner Art mit universitärem Hintergrund darstellt. Im Gartengelände kannst Du natürlich nicht nur einheimische und exotische Pflanzen entdecken, vielmehr lädt dich der Garten zur Entspannung ein. Das große Gartengelände zwischen Schwanenteich und Theaterplatz ist auch bei Studenten beliebt und ein bevorzugtes Ausflugsziel in den Sommermonaten. Auch abseits der Stadt bieten sich tolle Ausflugsmöglichkeiten, wie der Besuch der an der Lahn liegenden Gemeinde Runkel (siehe oberes Bild).
Das Stadttheater im Jugendstil ist die wichtigste kulturelle Einrichtung in Gießen. Hier werden klassische Vorführungen zwischen Oper und Tanz angeboten, ergänzend hierzu geht der Spielplan auf die studentische Bevölkerung von Gießen ein und hält viele moderne Theaterstücke und sonstige Kulturveranstaltungen bereit. Wenn Du wenige Tage in der Gießener Region unterwegs, solltest Du auf jeden Fall einen Blick auf den aktuellen Spielplan werfen, bevor Du mit dem Fernbus Gießen wieder verlässt.
Ein Besuch der Gießener Feiermeile sollte nicht versäumt werden. Durch die studentische Geschichte der Stadt hat sich eine lebhafte Kultur-, Kneipen- und Restaurantszene in der Innenstadt etabliert, zu der zahlreiche Veranstaltungen und Straßenfeste pro Jahr zählen. Von der Haltestelle direkt in die zeitgenössischen Kunstkneipe oder in Gasthäuser wie "Zum Löwen", in dem selbst Goethe schon einkehrte. In den Studentenclubs warten bereits mit leckerem Giessener Pilsner auf Euch. Doch nehmt Euch vor dem "Elefantenklo" in Acht! Einheimische werden Dir sicherlich erklären können, worum es sich bei dieser Bezeichnung handelt.
Im alten Hauptzollamt direkt am Hauptbahnhof Gießen findest Du seit dem Jahr 2002 das Mathematikum. Hierbei handelt es sich um ein experimentelles Museum rund um Mathematik, Physik, Chemie und andere Naturwissenschaften, das zum Testen und Mitmachen einlädt. Die einzigartigen Sehenswürdigkeiten sind sowohl für Kinder und Jugendliche als auch für Erwachsene faszinierend und ziehen diese mit optischen Täuschungen, verblüffenden Berechnungen & Co. in ihren Bann.
Kaufe Tickets von oder nach Gießen offline bei offiziellen Ticketverkaufsstellen oder FlixShops.
Buche Deine Fahrt von oder nach Gießen mit Sprachbefehlen über den Google Assistant.
Kaufe Dein Ticket direkt bei der/dem Busfahrer:in, ohne zusätzliche Gebühren (nicht in den USA verfügbar).
Onboard-Services unterliegen der Verfügbarkeit