Nach der 4K- und UHD-Technik soll die 8K-Technik folgen. Erste Fernseherdemos mit 7.680 x 4.320 Pixeln gibt es bereits und Videostandards wie Displayport sind für diese Verbindungen vorbereitet.
Die geringe Nachfrage ist ein primärer Grund, warum Sony wie viele andere Hersteller keine 8K-TVs mehr bringen wird.
Es gab eine Zeit, da war 8K überall. Jetzt hat man Gefühl, dass es niemand braucht. Wir erklären, warum es 8K so schwer hat.
Eine Analyse von Oliver Nickel
Apple hat für seine Vision Pro eine eigene 8K-3D-Kinokamera entwickelt, die das notwendige Videomaterial aufnehmen kann.
Es gab eine Zeit, da war 8K überall. Jetzt hat man Gefühl, dass es niemand braucht. Wir erklären, warum es 8K so schwer hat.
Eine Analyse von Oliver Nickel
Was ist besser, 8K oder 6K, matt oder glänzend, eingebaute Peripherie oder nicht? Ich habe meinen Dell-Monitor mit dem recht neuen UP3218K in der Praxis verglichen.
Ein Praxistest von Michael Stapelberg
Fernseher, Laptops, PC-Monitore: Bei Displays gibt es viele Ansätze, die oft ähnlicher klingen als sie es sind. Wir verschaffen einen Überblick.
Von Marc Sauter
Die meisten Spiele können nur 4K, mit Downsampling sind bis zu 16K möglich. Wie das geht, haben wir bereits in einem früheren Artikel erklärt. Jetzt folgt die nächste Stufe: Wie erstellt man Videos in solchen Auflösungen? Hier wird gleich ein ganzer Schwung weiterer Tools und Tricks nötig.
Eine Anleitung von Joachim Otahal
Eigentlich unterstützt Nvidias im Geforce-Treiber integrierte Supersampling-Kantenglättung nur einen vierfachen Faktor, etwa 4K-UHD statt 1080p. Mit ein paar Registry-Einträgen kann aber auch Downsampling mit rund 16.000 x 10.000 Pixeln in Spielen verwendet werden. Eine Anleitung.
Eine Anleitung von Joachim Otahal
Samsungs Q800T-Fernseher stellt viele Pixel auf einem großen Bildschirm dar. Der relativ preisgünstige Einstieg in 8K hat aber Schwächen.
Ein Test von Oliver Nickel
Die Alpha 1 von Sony ist in nahezu allen Belangen die bislang beste spiegellose Vollformatkamera.
Ein Test von Martin Wolf
Fernseher, Laptops, PC-Monitore: Bei Displays gibt es viele Ansätze, die oft ähnlicher klingen als sie es sind. Wir verschaffen einen Überblick.
Von Marc Sauter
Es gab eine Zeit, da war 8K überall. Jetzt hat man Gefühl, dass es niemand braucht. Wir erklären, warum es 8K so schwer hat.
Eine Analyse von Oliver Nickel
Die geringe Nachfrage ist ein primärer Grund, warum Sony wie viele andere Hersteller keine 8K-TVs mehr bringen wird.
Samsungs Q800T-Fernseher stellt viele Pixel auf einem großen Bildschirm dar. Der relativ preisgünstige Einstieg in 8K hat aber Schwächen.
Ein Test von Oliver Nickel