European Space Agency

Aktuelles zu ESA

  1. Weltraumschrott: Kommerzielle Satelliten gefährden Weltraumnutzung

    Weltraumschrott: Kommerzielle Satelliten gefährden Weltraumnutzung

    Die steigende Anzahl an Satelliten lässt eine Kettenreaktion aus Zusammenstößen wahrscheinlicher werden. Zukünfte Starts könnten unmöglich werden.

    04.04.20250 Kommentare
  2. Fram2: Die erste deutsche Astronautin ist im Weltraum

    Fram2: Die erste deutsche Astronautin ist im Weltraum

    Mit einer privaten Raumfahrtmission ist die erste deutsche Frau an Bord einer Raumkapsel von SpaceX ins All geflogen. Sie ist keine Berufsastronautin.

    01.04.20250 Kommentare
  3. Flug zum Mars: Airbus baut Landeplattform für Mars-Rover

    Flug zum Mars: Airbus baut Landeplattform für Mars-Rover

    Der Mars-Rover der Esa soll nach Spuren von Leben auf dem Roten Planeten suchen. Dafür muss er wohlbehalten dort ankommen.

    30.03.20253 Kommentare
  4. Verschlüsselung: Quantensatellit für Übertragung zwischen Kontinenten genutzt

    26.03.20256 Kommentare
  5. Gaganyaan: Indien bereitet sich auf den Weltraum vor

    26.03.20250 Kommentare
  6. Raumfahrt: Hydrogel als Schutzschild gegen Weltraumstrahlung

    21.02.20257 Kommentare
  7. ESA: "Parastronaut" erhält grünes Licht für Flug zur Raumstation

    14.02.20259 Kommentare
  8. Weltraumteleskop: Euclid entdeckt unbekannte Galaxie durch einen Einstein-Ring

    10.02.20252 Kommentare
Stellenmarkt
  1. IT-Systemadministrator*in Schwerpunkt Windows (m/w/d)
    Max-Planck-Institut für extraterrestische Physik, Garching bei München
  2. Managing Consultant Informationssicherheit (m/w/d)
    operational services GmbH & Co. KG, München
  3. Sachbearbeiter:in IT-Angelegenheiten
    Bezirksamt Wandsbek, Hamburg
  4. Consultant für die No Code ECON Application Suite (m/w/d) (Fachinformatiker, IT-Systemkaufmann ... (m/w/d)
    Consurance GmbH, Hamburg

Detailsuche



Wissenswertes zu ESA

  1. Raumfahrt: Ariane 6 taumelt unkontrolliert im Orbit

    Raumfahrt: Ariane 6 taumelt unkontrolliert im Orbit

    Ein mangelhafter Entwicklungsprozess führt zu Schrott im Weltall und einer Rakete, welche die meisten geplanten Missionen nicht durchführen kann.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

    11.07.202496 Kommentare
  2. Raumfahrt: Erste Ariane 6 mit Problemen gestartet

    Raumfahrt : Erste Ariane 6 mit Problemen gestartet

    Mit großer Verspätung stand die Ariane 6 zum ersten Flug bereit. Doch obwohl der Start erfolgreich war, gab es Probleme beim weiteren Flug.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

    09.07.202451 Kommentare
  3. Gammastrahlen-Ausbruch: Toter Stern erhellt nahe Galaxie

    Gammastrahlen-Ausbruch: Toter Stern erhellt nahe Galaxie

    Mitarbeiter der Esa haben möglicherweise den ersten Magnetar außerhalb der Milchstraße entdeckt. Das Phänomen konnte durch flexibel einsetzbare Sonden untersucht werden.
    Ein Bericht von Patrick Klapetz

    24.04.20243 Kommentare
  4. Cheops-Teleskop: Möglicherweise erster Glory-Effekt auf Exoplanet entdeckt

    05.04.20241 Kommentar
  5. 3D-Druck im All: Metallteile aus der Waschmaschine

    25.03.202435 Kommentare
  6. Raumfahrt: Esa genehmigt Projekt zur Messung von Gravitationswellen

    30.01.202421 Kommentare
  7. China vs. Indien: Streit um die südlichste Mondlandung

    04.10.20239 Kommentare
  8. Juice-Mission: Gibt es Leben auf dem Eismond?

    28.09.20231 Kommentar
Alternative Schreibweisen
Europäische Weltraumorganisation

RSS Feed
RSS FeedESA

Golem Karrierewelt
  1. CPENT Certified Penetration Testing Professional: virtueller Fünf-Tage-Workshop
    20.-24.10.2025, Inklusive Prüfungsgebühr (Voucher für eine zweimalige Prüfungsteilnahme)
  2. Kubernetes – das Container Orchestration Framework: virtueller Vier-Tage-Workshop
    14.-17.04.2025
  3. Linux-Systemadministration Grundlagen: virtueller Fünf-Tage-Workshop
    09.-13.06.2025

Weitere IT-Trainings


Neues aus der Golem Karrierewelt:
  1. Künstliche Intelligenz made in Germany: So sichert die Schwarz Gruppe digitale Souveränität
  2. Koalitionsvertrag 2025: Auf dem Weg zur KI-Nation – Wie Deutschland mit globalen Talenten und digitaler Bildung seine Zukunft sichern will
  3. Familienzeit schafft Firmenbindung: So überzeugt Hewlett Packard mit großzügiger Elternzeit
  4. Countdown zum EU Cyber Resilience Act 2027: IT-Industrie zeigt erhebliche Wissenslücken
  5. KI im Handel: Wie dm mit intelligenten Chatbots die Einkaufserfahrung revolutioniert
  6. Vom Zeitmanagement zum Energiemanagement: Wie wir mit weniger Aufwand mehr erreichen
  7. Virtuelle Rollenspiele: Wie Automatisierungsspezialist Festo KI für Industrie und Weiterbildung nutzt
  8. Deepfakes im Bewerbungsgespräch: Darauf müssen Unternehmen bei Remote-Einstellungen achten
  9. KI und Cybersicherheit: Die neuen Karrieretreiber der deutschen Digitalisierung
  10. Karrierechancen in Familienunternehmen: Werte schaffen und Zukunft gestalten

Meinung zu ESA

  1. ESA: Europäische Raumfahrtvisionen fernab der Realität

    ESA: Europäische Raumfahrtvisionen fernab der Realität

    Die Esa will bis 2035 nukleare Antriebe für die Weltraumlogistik zum Mond, zum Mars und für den Rest des Sonnensystems haben. Ich ringe um höfliche Worte.
    Ein IMHO von Frank Wunderlich-Pfeiffer

    11.10.202264 Kommentare
  2. Raumfahrtdiplomatie: Esa-Kooperation mit Russland steht am moralischen Abgrund

    Raumfahrtdiplomatie: Esa-Kooperation mit Russland steht am moralischen Abgrund

    Die Esa will an der Kooperation mit Russland festhalten - als wichtiges diplomatisches Signal. Aber dieses "Weiter so" ist das genaue Gegenteil.
    Ein IMHO von Frank Wunderlich-Pfeiffer

    26.02.202229 Kommentare
  3. Raumfahrt: Mehr Geld für die Raumfahrt reicht nicht aus

    Raumfahrt: Mehr Geld für die Raumfahrt reicht nicht aus

    Eine mögliche leichte Senkung des deutschen Beitrags zur Esa bringt nicht die Raumfahrt in Gefahr. Deren heutige Probleme sind Resultat von Fehlentscheidungen, die hohe Kosten und Ausgaben nach sich ziehen. Zuerst braucht es Reformen statt noch mehr Geld.
    Ein IMHO von Frank Wunderlich-Pfeiffer

    15.11.201923 Kommentare
  4. Exomars: Mal wieder erfolgreich abgestürzt

    25.10.2016198 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meistgelesen zu ESA

  1. Seti: Vater-Tochter-Team entschlüsselt Signal vom Mars

    Seti: Vater-Tochter-Team entschlüsselt Signal vom Mars

    Über ein Jahr hat die Entschlüsselung des außerirdischen Signals vom Mars gedauert. Dabei handelte es sich um ein Kunstprojekt der Seti-Gemeinschaft.

    08.11.20249 Kommentare
  2. 2024 YR4: Dieser Asteroid wird uns zu 98,6 Prozent nicht treffen

    2024 YR4 : Dieser Asteroid wird uns zu 98,6 Prozent nicht treffen

    Trotzdem gilt der Asteroid 2024 YR4 als einer der gefährlichsten bislang. Die Nasa gab am 1. Februar 2025 eine Einschlagswahrscheinlichkeit von 1,7 Prozent an, am 2. Februar sank sie erstmals, auf 1,4 Prozent.

    30.01.202572 Kommentare
  3. Bepi Colombo: Raumsonde zeigt neue hochauflösende Bilder vom Merkur

    Bepi Colombo: Raumsonde zeigt neue hochauflösende Bilder vom Merkur

    Das europäisch-japanische Raumfahrzeug Bepi Colombo ist im Dezember 2024 zum letzten Mal an Merkur vorbeigeflogen. Aktuell werden neue Bilder veröffentlicht.

    27.01.20250 Kommentare
  4. Weltraumteleskop: Euclid entdeckt unbekannte Galaxie durch einen Einstein-Ring

    10.02.20252 Kommentare
  5. Impact: Spielerisch bei der Planung einer Mondbasis vorgehen

    30.10.202412 Kommentare
  6. SBSP: Island soll aus dem All mit Strom versorgt werden

    11.11.202449 Kommentare
  7. Proba-3: Satelliten sollen Sonnenfinsternis simulieren

    04.12.20249 Kommentare
  8. Argonaut: Europa will selbst auf dem Mond landen

    04.02.202520 Kommentare

Meistkommentiert zu ESA

  1. 2024 YR4: Dieser Asteroid wird uns zu 98,6 Prozent nicht treffen

    2024 YR4 : Dieser Asteroid wird uns zu 98,6 Prozent nicht treffen

    Trotzdem gilt der Asteroid 2024 YR4 als einer der gefährlichsten bislang. Die Nasa gab am 1. Februar 2025 eine Einschlagswahrscheinlichkeit von 1,7 Prozent an, am 2. Februar sank sie erstmals, auf 1,4 Prozent.

    30.01.202572 Kommentare
  2. SBSP: Island soll aus dem All mit Strom versorgt werden

    SBSP: Island soll aus dem All mit Strom versorgt werden

    Das britische Start-up Space Solar will bis 2030 eine Demonstrationsanlage für weltraumgestützte Solarenergie bauen.

    11.11.202449 KommentareVideo
  3. Argonaut: Europa will selbst auf dem Mond landen

    Argonaut: Europa will selbst auf dem Mond landen

    Die Esa vergibt einen Auftrag für den Bau eines Mondlandefahrzeugs, das 2031 zum Mond aufbrechen soll. Weitere europäische Mondlandemissionen sollen folgen.

    04.02.202520 Kommentare
  4. Vega-C: Start der europäischen Rakete geglückt

    06.12.202415 Kommentare
  5. Gaia: Treibstoff fast aufgebraucht und Mission beendet

    17.01.202512 Kommentare
  6. Impact: Spielerisch bei der Planung einer Mondbasis vorgehen

    30.10.202412 Kommentare
  7. Zero-Debris-Charta: Esa verhandelt mit SpaceX über Weltraumschrott

    29.10.202410 Kommentare
  8. ESA: "Parastronaut" erhält grünes Licht für Flug zur Raumstation

    14.02.20259 Kommentare


  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #