Last.fm

Last.fm ist ein soziales Netzwerk, bei dem Musik im Vordergrund steht. Last.fm war ursprünglich ein Musik- und Musikvideo-Streamingdienst und ein Internetradio. Diese Dienste wurden 2014 beendet. Last.fm konzentriert sich seitdem komplett auf den bereits zuvor eingeführten Netzwerkdienst. Dieser erfasst das Musikkonsum-Verhalten der Nutzer und schlägt auf dieser Basis weitere Musik, Freunde und Konzertveranstaltungen in der Nähe vor. Seit 2007 gehört Last.fm zum amerikanischen Medienkonzern CBS-Corporation. Hier finden Sie alle Artikel von Golem.de zu Last.fm.

Aktuelles zu Last.fm

  1. Dopamine für Windows 10: Ein Musikplayer, wie er sein sollte

    Dopamine für Windows 10: Ein Musikplayer, wie er sein sollte

    Helferlein Dopamine ist ein minimalistischer MP3-Player unter Windows, vertrieben als Open Source, der auch vor großen Sammlungen nicht zurückschreckt.
    Von Kristof Zerbe

    11.08.2022130 Kommentare
  2. Musikstreaming: Wer kennt eigentlich noch Last.fm?

    Musikstreaming: Wer kennt eigentlich noch Last.fm?

    Einst war Last.fm die beliebteste Musikplattform im Netz. Doch seit seinem Verkauf 2007 verliert der ehemalige Streamingdienst an Relevanz. Er ist mittlerweile nur noch etwas für Nostalgiker und wird das, trotz Bemühungen der Betreiber, wohl auch bleiben.
    Von Katharina Leuck

    02.03.201675 Kommentare
  3. Android-Apps: Appbugs warnt vor Apps mit unsicheren Logins

    Android-Apps: Appbugs warnt vor Apps mit unsicheren Logins

    Mangelnde Verschlüsselung und gefälschte Zertifikate können dazu führen, dass Zugangsdaten beim Einloggen von Fremden abgegriffen werden können. Eine App will vor anderen, unzureichend abgesicherten Apps in Googles Play Store warnen - eine Aufgabe, die eigentlich Google übernehmen sollte.

    21.06.20156 Kommentare
  4. Security: Doubleclick liefert Malware aus

    23.09.201450 Kommentare
  5. Spotify: Forgotify spielt die Musik, die keiner hören will

    30.01.201453 Kommentare
  6. Freier Musikplayer: Amarok 2.7 mit Nepomuk-Plugin

    21.01.201314 Kommentare
  7. Mediaplayer: Banshee 2.5 verbessert Mac-Unterstützung

    23.08.20121 Kommentar
  8. Quantal Quetzal: Webapp-Integration in Ubuntu 12.10

    20.07.20123 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Administrator*in für Monitoring Services
    IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin), Berlin
  2. IT-Expert*in (m/w/d) als Teamleitung im Bereich HelpDesk beim Amt für Digitalisierung und ... (m/w/d)
    Stadt Köln, Köln
  3. SAP ABAP Entwickler (m/w/d)
    Theo Steil GmbH, Trier
  4. Junior-Webdesigner (m/w/d)
    Heise Medienwerk GmbH & Co. KG, Rostock

Detailsuche



Wissenswertes zu Last.fm

  1. Dopamine für Windows 10: Ein Musikplayer, wie er sein sollte

    Dopamine für Windows 10: Ein Musikplayer, wie er sein sollte

    Helferlein Dopamine ist ein minimalistischer MP3-Player unter Windows, vertrieben als Open Source, der auch vor großen Sammlungen nicht zurückschreckt.
    Von Kristof Zerbe

    11.08.2022130 Kommentare
  2. Musikstreaming: Wer kennt eigentlich noch Last.fm?

    Musikstreaming: Wer kennt eigentlich noch Last.fm?

    Einst war Last.fm die beliebteste Musikplattform im Netz. Doch seit seinem Verkauf 2007 verliert der ehemalige Streamingdienst an Relevanz. Er ist mittlerweile nur noch etwas für Nostalgiker und wird das, trotz Bemühungen der Betreiber, wohl auch bleiben.
    Von Katharina Leuck

    02.03.201675 Kommentare

Meistgelesen zu Last.fm

  1. Musikstreaming: Wer kennt eigentlich noch Last.fm?

    Musikstreaming: Wer kennt eigentlich noch Last.fm?

    Einst war Last.fm die beliebteste Musikplattform im Netz. Doch seit seinem Verkauf 2007 verliert der ehemalige Streamingdienst an Relevanz. Er ist mittlerweile nur noch etwas für Nostalgiker und wird das, trotz Bemühungen der Betreiber, wohl auch bleiben.
    Von Katharina Leuck

    02.03.201675 Kommentare
  2. aTV Flash (black) 1.0: Apple TV 2 wird zum Universal-Mediaplayer

    aTV Flash (black) 1.0: Apple TV 2 wird zum Universal-Mediaplayer

    Firecore hat seine Softwareerweiterung aTV Flash (black) in Version 1.0 für das Apple TV der zweiten Generation (ATV 2G) fertiggestellt. Sie wandelt Apples Hardware zum universellen Netzwerk-Mediaplayer, erfordert aber einen Jailbreak und Hack des Geräts.

    17.11.201143 KommentareVideo
  3. Boxee Box: Multimediakiste fürs Wohnzimmer vorbestellbar

    Die Boxee Box kommt nach Europa. Die von D-Link entwickelte Hardware setzt auf die Mediacenter-Software Boxee, die es auch für Linux, Windows, Mac OS X und gehackte Apple-TV-Systeme gibt.

    22.10.2010116 Kommentare
  4. Spotify: Forgotify spielt die Musik, die keiner hören will

    30.01.201453 Kommentare
  5. Onkyo: 7.2-Heimkinoverstärker skaliert Videos bis auf 4K

    14.04.201142 Kommentare
  6. Internetradio: Google schmeißt Grooveshark-App aus dem Android Market

    07.04.201134 Kommentare
  7. Freie Musikplayer: Amarok 2.4.3 mit aufgeräumter Benutzeroberfläche

    02.08.201128 Kommentare
  8. Dopamine für Windows 10: Ein Musikplayer, wie er sein sollte

    11.08.2022130 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meistkommentiert zu Last.fm

  1. Dopamine für Windows 10: Ein Musikplayer, wie er sein sollte

    Dopamine für Windows 10: Ein Musikplayer, wie er sein sollte

    Helferlein Dopamine ist ein minimalistischer MP3-Player unter Windows, vertrieben als Open Source, der auch vor großen Sammlungen nicht zurückschreckt.
    Von Kristof Zerbe

    11.08.2022130 Kommentare
  2. Boxee Box: Multimediakiste fürs Wohnzimmer vorbestellbar

    Die Boxee Box kommt nach Europa. Die von D-Link entwickelte Hardware setzt auf die Mediacenter-Software Boxee, die es auch für Linux, Windows, Mac OS X und gehackte Apple-TV-Systeme gibt.

    22.10.2010116 Kommentare
  3. Musikstreaming: Wer kennt eigentlich noch Last.fm?

    Musikstreaming: Wer kennt eigentlich noch Last.fm?

    Einst war Last.fm die beliebteste Musikplattform im Netz. Doch seit seinem Verkauf 2007 verliert der ehemalige Streamingdienst an Relevanz. Er ist mittlerweile nur noch etwas für Nostalgiker und wird das, trotz Bemühungen der Betreiber, wohl auch bleiben.
    Von Katharina Leuck

    02.03.201675 Kommentare
  4. Spotify: Forgotify spielt die Musik, die keiner hören will

    30.01.201453 Kommentare
  5. Security: Doubleclick liefert Malware aus

    23.09.201450 Kommentare
  6. aTV Flash (black) 1.0: Apple TV 2 wird zum Universal-Mediaplayer

    17.11.201143 Kommentare
  7. Onkyo: 7.2-Heimkinoverstärker skaliert Videos bis auf 4K

    14.04.201142 Kommentare
  8. Internetradio: Google schmeißt Grooveshark-App aus dem Android Market

    07.04.201134 Kommentare


  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #