Le-Mans-Sportwagen von Porsche: Noch keiner schaffte das Triple. (Foto: Werner Pluta), Le Mans
Le-Mans-Sportwagen von Porsche: Noch keiner schaffte das Triple. (Foto: Werner Pluta)

Le Mans

Das 24-Stunden-Rennen von Le Mans im französischen Département Sarthe wird seit 1923 gefahren und gilt als eines der prestigeträchtigsten Rennen auf einem Rundkurs - und als eines der härtesten: 1955 passierte in Le Mans der schlimmste Rennunfall mit 84 Toten. Gestartet wird mit Sportwagen in mehreren Klassen - wegen der unterschiedlichen Geschwindigkeiten kommt es immer wieder zu spektakulären Szenen. Rekordsieger ist der Däne Tom Kristensen. Es ist noch keinem Fahrer gelungen, die drei wichtigsten Titel im Motorsport zu gewinnen: Le Mans, das 500-Meilen-Rennen in Indianapolis und die Formel-1-Weltmeisterschaft. Am nächsten dran war der Kanadier Jacques Villeneuve: Er schaffte die beiden anderen Titel, wurde in Le Mans aber nur Zweiter.

Aktuelles zu Le Mans

  1. Alpenglow: Alpine fährt mit Wasserstoffauto in Spa

    Alpenglow: Alpine fährt mit Wasserstoffauto in Spa

    Renaults Sportwagenmarke Alpine will im Mai mit einem Sportwagen mit Wasserstoffmotor über die Ardennen-Achterbahn flitzen.

    11.04.20244 KommentareVideo
  2. Inmotion: Rennwagenakku soll in vier Minuten geladen sein

    Inmotion: Rennwagenakku soll in vier Minuten geladen sein

    Ein in den Niederlanden entwickelter Akku für Elektroautos soll extrem schnell geladen werden, ohne dabei an Kapazität zu verlieren.

    17.07.2023104 Kommentare
  3. Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt

    Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt

    Sollte der Mission X in Serie gehen, soll er laut Porsche das schnellste Serienauto auf der Nordschleife sein. Und doppelt so schnell laden wie ein Taycan.

    08.06.202327 Kommentare
  4. Pro Electric Supervan: Ford zeigt Elektro-Van mit 1.490 kW

    26.06.202222 Kommentare
  5. IAA in München: Das große Stromern

    31.08.2021122 Kommentare
  6. Everrati: Elektrischer Oldtimer-Sportwagen Ford GT40 mit 800 PS

    18.07.202114 Kommentare
  7. Elektroauto: Der 911er wird elektrifiziert

    02.06.20217 Kommentare
  8. GR010 Hybrid: Toyota will Le Mans mit Hybridrennwagen gewinnen

    19.01.202110 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Gruppenleiter*in Oracle / Informix-Datenbanken
    IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin), Berlin
  2. Software Developer (m/w/d) - Inhouse
    Energieversum GmbH & Co. KG, Steinhagen
  3. Cloud Infrastructure Engineer (m/w/d)
    Ippen Digital GmbH & Co. KG, München
  4. Hochschulabsolvent Digital Transformation (w/m/d)
    EY ifb,

Detailsuche



Wissenswertes zu Le Mans

  1. IAA in München: Das große Stromern

    IAA in München: Das große Stromern

    IAA 2021 Auf der IAA 2021 in München will sich die Autoindustrie zukunftsorientiert und klimabewusst zeigen. Im Fokus stehen fast ausschließlich Elektroautos.
    Von Wolfgang Gomoll

    31.08.2021122 KommentareVideo
  2. Autorennen: Rennsportler fahren im Homeoffice

    Autorennen: Rennsportler fahren im Homeoffice

    Formel 1? Gestrichen. DTM? Gestrichen. Formel E? Gestrichen. Jetzt treten die Rennprofis gegen die besten Onlinefahrer der Welt an.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

    17.03.202010 Kommentare
  3. Langstreckentest im Audi E-Tron: 1.000 Meilen - wenig Säulen

    Langstreckentest im Audi E-Tron: 1.000 Meilen - wenig Säulen

    Wie schlägt sich der Audi E-Tron auf einer 1.000-Meilen-Strecke durch zehn europäische Länder? Halten Elektroauto und Ladeinfrastruktur bereits, was die Hersteller versprechen?
    Ein Erfahrungsbericht von Friedhelm Greis

    05.09.201999 KommentareVideo
  4. Elektromobilität: Qualcomm lädt E-Autos während der Fahrt auf

    26.05.2017218 Kommentare
  5. Energiespeicherung: Stabileres Stromnetz mit Schwung

    18.05.2016111 Kommentare
  6. Project Cars im Test: Freiheit für Rennsimulationen

    06.05.2015106 Kommentare
  7. Hybridantrieb im Motorsport: Wer bremst, gewinnt (Energie)

    02.09.201413 Kommentare
Alternative Schreibweisen
24-Stunden-Rennen von Le Mans

RSS Feed
RSS FeedLe Mans

Golem Karrierewelt
  1. CPENT Certified Penetration Testing Professional: virtueller Fünf-Tage-Workshop
    20.-24.10.2025, Inklusive Prüfungsgebühr (Voucher für eine zweimalige Prüfungsteilnahme)
  2. KI Künstliche Intelligenz & Datenschutz (virtueller Ein-Tages-Workshop)
    12.06.2025
  3. ITIL 4 Foundation mit Zertifikat: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    22./23.05.2025, Mit Prüfungsgutschein (PeopleCert)

Weitere IT-Trainings


Neues aus der Golem Karrierewelt:
  1. Künstliche Intelligenz made in Germany: So sichert die Schwarz Gruppe digitale Souveränität
  2. Koalitionsvertrag 2025: Auf dem Weg zur KI-Nation – Wie Deutschland mit globalen Talenten und digitaler Bildung seine Zukunft sichern will
  3. Familienzeit schafft Firmenbindung: So überzeugt Hewlett Packard mit großzügiger Elternzeit
  4. Countdown zum EU Cyber Resilience Act 2027: IT-Industrie zeigt erhebliche Wissenslücken
  5. KI im Handel: Wie dm mit intelligenten Chatbots die Einkaufserfahrung revolutioniert
  6. Vom Zeitmanagement zum Energiemanagement: Wie wir mit weniger Aufwand mehr erreichen
  7. Virtuelle Rollenspiele: Wie Automatisierungsspezialist Festo KI für Industrie und Weiterbildung nutzt
  8. Deepfakes im Bewerbungsgespräch: Darauf müssen Unternehmen bei Remote-Einstellungen achten
  9. KI und Cybersicherheit: Die neuen Karrieretreiber der deutschen Digitalisierung
  10. Karrierechancen in Familienunternehmen: Werte schaffen und Zukunft gestalten

Meistgelesen zu Le Mans

  1. Project Cars im Test: Freiheit für Rennsimulationen

    Project Cars im Test: Freiheit für Rennsimulationen

    Schluss mit Beschränkungen - Project Cars von den Slightly Mad Studios will den Limitierungen von Spielen wie Gran Turismo und Forza Motorsport ein Ende bereiten. Unser Test klärt, bei welchen Aspekten dem Spiel die kleine Revolution im Genre gelingt.
    Ein Test von Michael Wieczorek

    06.05.2015106 KommentareVideo
  2. Langstreckentest im Audi E-Tron: 1.000 Meilen - wenig Säulen

    Langstreckentest im Audi E-Tron: 1.000 Meilen - wenig Säulen

    Wie schlägt sich der Audi E-Tron auf einer 1.000-Meilen-Strecke durch zehn europäische Länder? Halten Elektroauto und Ladeinfrastruktur bereits, was die Hersteller versprechen?
    Ein Erfahrungsbericht von Friedhelm Greis

    05.09.201999 KommentareVideo
  3. Energiespeicherung: Stabileres Stromnetz mit Schwung

    Energiespeicherung: Stabileres Stromnetz mit Schwung

    Ein Hersteller von Uran-Zentrifugen hat angefangen, Schwungradspeicher zur Energiespeicherung anzubieten und in Containern auszuliefern. Die Technik nähert sich immer mehr der Praxistauglichkeit.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

    18.05.2016111 KommentareAudio
  4. Elektromobilität: Qualcomm lädt E-Autos während der Fahrt auf

    26.05.2017218 Kommentare
  5. Mission E: Der Porsche wird elektrisch

    16.09.201534 Kommentare
  6. Autorennen: Rennsportler fahren im Homeoffice

    17.03.202010 Kommentare
  7. Aston Martin AM-RB 001: Supersportwagen Project Nebula soll nur 99 Mal erscheinen

    19.06.201630 Kommentare
  8. Designstudie: Audi stellt E-Supersportwagen PB 18 E-Tron vor

    31.07.201870 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meistkommentiert zu Le Mans

  1. Elektromobilität: Qualcomm lädt E-Autos während der Fahrt auf

    Elektromobilität: Qualcomm lädt E-Autos während der Fahrt auf

    Das drahtlose Aufladen von Elektroautos während der Fahrt ist durchaus machbar. Allerdings stehen hohe Kosten einer flächendeckenden Nutzung der Qualcomm-Technik noch im Wege. Das könnte sich jedoch ändern.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    26.05.2017218 KommentareVideo
  2. IAA in München: Das große Stromern

    IAA in München: Das große Stromern

    IAA 2021 Auf der IAA 2021 in München will sich die Autoindustrie zukunftsorientiert und klimabewusst zeigen. Im Fokus stehen fast ausschließlich Elektroautos.
    Von Wolfgang Gomoll

    31.08.2021122 KommentareVideo
  3. Energiespeicherung: Stabileres Stromnetz mit Schwung

    Energiespeicherung: Stabileres Stromnetz mit Schwung

    Ein Hersteller von Uran-Zentrifugen hat angefangen, Schwungradspeicher zur Energiespeicherung anzubieten und in Containern auszuliefern. Die Technik nähert sich immer mehr der Praxistauglichkeit.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

    18.05.2016111 KommentareAudio
  4. Project Cars im Test: Freiheit für Rennsimulationen

    06.05.2015106 Kommentare
  5. Inmotion: Rennwagenakku soll in vier Minuten geladen sein

    17.07.2023104 Kommentare
  6. Langstreckentest im Audi E-Tron: 1.000 Meilen - wenig Säulen

    05.09.201999 Kommentare
  7. Designstudie: Audi stellt E-Supersportwagen PB 18 E-Tron vor

    31.07.201870 Kommentare
  8. Porsche 919 Hybrid Evo: Hybrid-Porsche stellt neuen Streckenrekord in Spa auf

    10.04.201853 Kommentare


  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #