LevelDB

Aktuelles zu LevelDB

  1. Wiredtiger: MongoDB übernimmt schnellen, skalierbaren Datenspeicher

    Wiredtiger: MongoDB übernimmt schnellen, skalierbaren Datenspeicher

    Wiredtiger ist ein hoch skalierbarer Datenspeicher, der etwa in Amazons Web Services eingesetzt wird. MongoDB übernimmt nun diese Technik zweier Berkeley-DB-Architekten.

    17.12.20145 Kommentare
  2. Virtuelle Währung: Bitcoin-Update senkt Limit für gebührenfreie Transaktionen

    Virtuelle Währung: Bitcoin-Update senkt Limit für gebührenfreie Transaktionen

    In Bitcoin 0.8.6 ist die Limitierung für gebührenfreie Transaktionen herabgesetzt worden. Damit soll die Clientsoftware für die virtuelle Währung an die höheren Wechselkurse von Bitcoin und US-Dollar angepasst werden.

    11.12.20138 Kommentare
  3. RocksDB: Weil Googles LevelDB für Facebook zu langsam ist

    RocksDB: Weil Googles LevelDB für Facebook zu langsam ist

    Facebook hat mit RocksDB eine einfache Embedded-Datenbank entwickelt. Sie basiert auf Googles LevelDB, die in ihrer Originalversion für Facebook zu langsam war, und soll für einen schnellen Zugriff auf lokale Daten sorgen, auch wenn diese nicht in den Arbeitsspeicher passen.

    27.11.20133 Kommentare
  4. NoSQL: Riak 1.1 mit Riak Control und Riaknostic veröffentlicht

    21.02.20120 Kommentare
  5. Isis Web Browser: Neuer Browser für HPs WebOS

    14.02.20126 Kommentare
  6. HP: WebOS wird unter der Apache-Lizenz veröffentlicht

    26.01.201210 Kommentare
  7. NoSQL: Basho kündigt Riak 1.0 an

    28.09.20111 Kommentar
  8. LevelDB: Google veröffentlicht schnellen Key-Value als Open Source

    28.07.20118 Kommentare
Stellenmarkt
  1. IT-Systemadministrator (m/w/d)
    Infraneo Deutschland GmbH, Potsdam
  2. Senior-Systemadministrator:in (m/w/d)
    Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung, Berlin
  3. IT system administrator (m/f/d)
    RIFCON GmbH, Hirschberg an der Bergstraße
  4. Systemarchitekt für Medizinprodukte (m/w/d) Befristung: 3 Jahre
    ulrich GmbH & Co. KG, Ulm

Detailsuche



Meistgelesen zu LevelDB

  1. RocksDB: Weil Googles LevelDB für Facebook zu langsam ist

    RocksDB: Weil Googles LevelDB für Facebook zu langsam ist

    Facebook hat mit RocksDB eine einfache Embedded-Datenbank entwickelt. Sie basiert auf Googles LevelDB, die in ihrer Originalversion für Facebook zu langsam war, und soll für einen schnellen Zugriff auf lokale Daten sorgen, auch wenn diese nicht in den Arbeitsspeicher passen.

    27.11.20133 Kommentare
  2. LevelDB: Google veröffentlicht schnellen Key-Value als Open Source

    LevelDB: Google veröffentlicht schnellen Key-Value als Open Source

    Mit LevelDB hat Google eine schnelle Storage-Engine für Key-Value-Paare unter einer BSD-Lizenz als Open Source veröffentlicht. In Google Benchmarks ist LevelDB deutlich schneller als SQLite und Kyoto Cabinet.

    28.07.20118 Kommentare
  3. Virtuelle Währung: Bitcoin-Update senkt Limit für gebührenfreie Transaktionen

    Virtuelle Währung: Bitcoin-Update senkt Limit für gebührenfreie Transaktionen

    In Bitcoin 0.8.6 ist die Limitierung für gebührenfreie Transaktionen herabgesetzt worden. Damit soll die Clientsoftware für die virtuelle Währung an die höheren Wechselkurse von Bitcoin und US-Dollar angepasst werden.

    11.12.20138 Kommentare
  4. Wiredtiger: MongoDB übernimmt schnellen, skalierbaren Datenspeicher

    17.12.20145 Kommentare
  5. HP: WebOS wird unter der Apache-Lizenz veröffentlicht

    26.01.201210 Kommentare
  6. Isis Web Browser: Neuer Browser für HPs WebOS

    14.02.20126 Kommentare
  7. NoSQL: Riak 1.1 mit Riak Control und Riaknostic veröffentlicht

    21.02.20120 Kommentare
  8. NoSQL: Basho kündigt Riak 1.0 an

    28.09.20111 Kommentar

Meistkommentiert zu LevelDB

  1. HP: WebOS wird unter der Apache-Lizenz veröffentlicht

    HP: WebOS wird unter der Apache-Lizenz veröffentlicht

    HP hat den Zeitplan für die Veröffentlichung von WebOS unter der Apache-Lizenz 2.0 vorgestellt. Zunächst wurde das Enyo-Framework freigegeben, Open WebOS 1.0 soll im September 2012 erscheinen.

    26.01.201210 Kommentare
  2. Virtuelle Währung: Bitcoin-Update senkt Limit für gebührenfreie Transaktionen

    Virtuelle Währung: Bitcoin-Update senkt Limit für gebührenfreie Transaktionen

    In Bitcoin 0.8.6 ist die Limitierung für gebührenfreie Transaktionen herabgesetzt worden. Damit soll die Clientsoftware für die virtuelle Währung an die höheren Wechselkurse von Bitcoin und US-Dollar angepasst werden.

    11.12.20138 Kommentare
  3. LevelDB: Google veröffentlicht schnellen Key-Value als Open Source

    LevelDB: Google veröffentlicht schnellen Key-Value als Open Source

    Mit LevelDB hat Google eine schnelle Storage-Engine für Key-Value-Paare unter einer BSD-Lizenz als Open Source veröffentlicht. In Google Benchmarks ist LevelDB deutlich schneller als SQLite und Kyoto Cabinet.

    28.07.20118 Kommentare
  4. Isis Web Browser: Neuer Browser für HPs WebOS

    14.02.20126 Kommentare
  5. Wiredtiger: MongoDB übernimmt schnellen, skalierbaren Datenspeicher

    17.12.20145 Kommentare
  6. RocksDB: Weil Googles LevelDB für Facebook zu langsam ist

    27.11.20133 Kommentare
  7. NoSQL: Basho kündigt Riak 1.0 an

    28.09.20111 Kommentar
  8. NoSQL: Riak 1.1 mit Riak Control und Riaknostic veröffentlicht

    21.02.20120 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de




  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #