Lithium ist ein Alkalimetall. Es ist sehr begehrt als Rohstoff für Akkus, vor allem für Elektroautos.
Ein Kondensator mit Lithium und Kohlenstoff erreicht praktikable Leistungswerte, wobei lokal gewonnene Biomasse teure Rohstoffe ersetzt.
Die EU will den Bergbau in Europa wieder beleben. Dabei verscherbelt sie Abbaurechte unter anderem an Investoren aus China und Australien.
Eine Analyse von Gerd Mischler
Lithium gilt als einer der wichtigsten Rohstoffe der Zukunft. Ob er auch in Niedersachsen vorhanden ist, soll Esso herausfinden.
Die EU will den Bergbau in Europa wieder beleben. Dabei verscherbelt sie Abbaurechte unter anderem an Investoren aus China und Australien.
Eine Analyse von Gerd Mischler
Ein Akku mit maximaler Energiedichte zeigt trotz zweifelhafter Haltbarkeit, dass die Technik für Spezialanwendungen wie Drohnen tauglich ist.
Von Frank Wunderlich-Pfeiffer
Weshalb die Wende zur klimaneutralen Energieerzeugung und Mobilität am Zugang zu den dafür erforderlichen Rohstoffen scheitern könnte.
Eine Analyse von Gerd Mischler
Ein paar große Zahlen und wenig Konkretes zur nächsten Fahrzeuggeneration - mehr hat Tesla zum Investor Day 2023 nicht präsentiert. Die einst bahnbrechende Firma fällt technologisch zurück.
Ein IMHO von Frank Wunderlich-Pfeiffer
Sie sind teurer und leistungsschwächer als E-Autos und brauchen dreimal so viel Strom. Der Akku hat gewonnen. Wasserstoff sollte für Chemie benutzt werden.
Ein IMHO von Frank Wunderlich-Pfeiffer
Das Vorkommen liegt in den USA, laut Vulkanologen soll es um maximal 120 Millionen Tonnen Lithium gehen. Der Bau einer Mine wurde bereits genehmigt.
Ein Akku mit maximaler Energiedichte zeigt trotz zweifelhafter Haltbarkeit, dass die Technik für Spezialanwendungen wie Drohnen tauglich ist.
Von Frank Wunderlich-Pfeiffer
In Süddeutschland wird Lithium bald in Geothermieanlagen gefördert. Eine Studie hat ermittelt, wie groß die Vorkommen sind.
In China steigen die Produktionskapazitäten für Natrium-Ionen-Akkus. Die Technik ist günstiger als Lithium-Ionen-Batterien.
Das Vorkommen liegt in den USA, laut Vulkanologen soll es um maximal 120 Millionen Tonnen Lithium gehen. Der Bau einer Mine wurde bereits genehmigt.
Bei vielen wichtigen Rohstoffen ist Deutschland auf Importe angewiesen. Kupfer und Lithium könnten hierzulande abgebaut werden.