history.TransitionType
Dies beschreibt, wie der Browser zu einer bestimmten Seite navigiert hat. Zum Beispiel bedeutet "link", dass der Browser zur Seite navigierte, weil der Benutzer auf einen Link geklickt hat.
Typ
Werte dieses Typs sind Zeichenfolgen. Mögliche Werte sind:
- "link"
-
Der Benutzer hat auf einen Link auf einer anderen Seite geklickt.
- "typed"
-
Der Benutzer hat die URL in die Adressleiste eingegeben. Dies wird auch verwendet, wenn der Benutzer anfängt, in die Adressleiste zu tippen und dann eine URL aus den angebotenen Vorschlägen auswählt. Siehe auch "generated".
- "auto_bookmark"
-
Der Benutzer hat auf ein Lesezeichen oder einen Eintrag im Browserverlauf geklickt.
- "auto_subframe"
-
Beliebige verschachtelte iframes, die automatisch von ihrem übergeordneten Element geladen werden.
- "manual_subframe"
-
Beliebige verschachtelte iframes, die als explizite Benutzeraktion geladen werden. Beim Laden eines solchen iframes wird ein Eintrag in der Vorwärts-/Rückwärtsnavigation-Liste erstellt.
- "generated"
-
Der Benutzer hat angefangen, in die Adressleiste zu tippen und dann auf einen vorgeschlagenen Eintrag geklickt, der keine URL enthielt.
- "auto_toplevel"
-
Die Seite wurde an die Befehlszeile übergeben oder ist die Startseite.
- "form_submit"
-
Der Benutzer hat ein Formular abgesendet. Beachten Sie, dass in einigen Situationen, wie wenn ein Formular mittels Skript seine Inhalte absendet, das Absenden eines Formulars nicht zu diesem Transition-Typ führt.
- "reload"
-
Der Benutzer hat die Seite neu geladen, entweder mit der Neu-laden-Taste oder durch Drücken der Eingabetaste in der Adressleiste. Dies wird auch für die Sitzungswiederherstellung und das erneute Öffnen geschlossener Tabs verwendet.
- "keyword"
-
Die URL wurde mithilfe einer vom Benutzer konfigurierten Schlüsselwortsuche erzeugt.
- "keyword_generated"
-
Entspricht einem Besuch, der für ein Schlüsselwort generiert wurde.
Browser-Kompatibilität
Hinweis:
Diese API basiert auf der chrome.history
API von Chromium. Diese Dokumentation leitet sich von history.json
im Chromium-Code ab.