tabs.captureVisibleTab()
Erstellt eine Daten-URL, die das Bild eines Bereichs des aktiven Tabs im angegebenen Fenster kodiert. Sie müssen die Berechtigung <all_urls>
oder activeTab
besitzen Berechtigung.
Hinweis:
In Firefox 125 und früher war diese Methode nur mit der Berechtigung <all_urls>
verfügbar.
Zusätzlich zu den Sites, auf die Erweiterungen normalerweise zugreifen können, erlaubt diese Methode Erweiterungen, sensible Sites zu erfassen, die ansonsten eingeschränkt sind, einschließlich der Benutzeroberflächenseiten des Browsers und Seiten anderer Erweiterungen. Diese sensiblen Sites können nur mit der Berechtigung activeTab
erfasst werden. Chrome erlaubt auch, dass Dateilinks erfasst werden, wenn der Erweiterung Dateizugriff gewährt wurde.
Dies ist eine asynchrone Funktion, die ein Promise
zurückgibt.
Syntax
let capturing = browser.tabs.captureVisibleTab(
windowId, // optional integer
options // optional extensionTypes.ImageDetails
)
Parameter
windowId
Optional-
integer
. Das Ziel-Fenster. Standardmäßig das aktuelle Fenster. options
Optional
Rückgabewert
Ein Promise
, das mit einer Daten-URL erfüllt wird, die das erfasste Bild kodiert. Es kann der 'src'-Eigenschaft eines HTML-Bildelements zur Anzeige zugewiesen werden. Wenn ein Fehler auftritt, wird das Promise mit einer Fehlermeldung abgelehnt.
Beispiele
Ein Bild des aktiven Tabs im aktuellen Fenster mit Standardeinstellungseinstellungen erfassen:
function onCaptured(imageUri) {
console.log(imageUri);
}
function onError(error) {
console.log(`Error: ${error}`);
}
browser.browserAction.onClicked.addListener(() => {
let capturing = browser.tabs.captureVisibleTab();
capturing.then(onCaptured, onError);
});
Browser-Kompatibilität
Hinweis:
Diese API basiert auf Chromiums chrome.tabs
API. Diese Dokumentation stammt aus tabs.json
im Chromium-Code.