1) Die Verbrechen der Charlotte Bronte
Genre: Krimi
Status: SuB-Buch
Inhalt: Martha Brown, Dientmädchen bei den Brontes, berichtet von Morden im Hause Bronte.
Meinung: Ganz interessante Idee, Umsetzung war ok.
2) "Die letzten Stunden - Berichte aus der Todeszelle" von Carroll Pickett
Genre: Sonstiges
Status: SuB-Buch
Inhalt: Der Autor Reverent Pickett begleitete mehrere Jahre zum Tode verurteilte Personen in ihren letzten Stunden vor der Todesstrafe.
Meinung: Gut geschrieben und interessant, allerdings auch etwas selbst beweihräuchernd.
3) "Königinnen und Mätressen: Die Macht der Frauen - von Katharina de' Medici bis Marie Antoinette"
von Benedetta Craveri Genre: Sachbuch
Status: SuB-Buch
Inhalt: Die spannenden Geschichten der Frauen am Königshof in Frankreich. Ob als Gattinnen, geehelicht aus Gründen der Staatsräson wie Katharina von Medici, Maria von Medic und, Marie Antoinette oder als so genannte Favoritinnen wie Diane de Poitiers, Madame de Maintenon und Madame du Barry.
Meinung: Sehr interessant und sehr gut geschrieben.
4) "Atemschaukel" von Herta Müller
Genre: Roman
Status: SuB-Buch
Inhalt: Ca. 60000 Rumänien-Deutsche wurden nach dem 2. Weltkrieg in russische Straflager überführt. Dies ist die auf wahren Begebenheiten beruhende Geschichte der Überlebenden.
Meinung: Poetisch aber auch anstrengend geschrieben, erschütternd
5) "Über Menschen" von Juli Zeh
Genre: Roman
Status: SuB-Buch
Inhalt: Dora zieht aus Berlin mit ihrem Hund aufs Land in Brandenburg. Sie braucht Abstand von Robert, der ihr als Klimaaktivist und mit der Sorge um die Corona-Situation immer fremder wird. Schnell lernt sie ihre Nachbarn kennen. AFD-Wähler, rechte Parolen brüllende Männer die Salat verachten und ihr im Garten und bei der Hausrenovierung helfen. Und sie freundet sich mit ihnen an.
Meinung: gut geschrieben, aber inhaltlich für mich oft zweifelhaft und aus einer priviligierten Sicht geschrieben, selbstbeweihräuchernd und mit einer Tendenz zum Schwurbel
6) "Gelassenheit lernen" von Elke Nürnberger
Genre: Sachbuch
Status: Geliehen (ebook)
Inhalt: Welchen Einfluss kann man selbst auf das Denken und das Kommunikationsverhalten nehmen, um sowohl im Alltag als auch in schwierigen Situationen besonnen zu bleiben.
Meinung: Teilweise interessant und lehrreich