Abort

Ab·ọrt

 [aˈbɔrt] <Aborts (Abortes), Aborte> der Abort1 SUBST amtsspr.: veralt. Toilette

Ab·ọrt

 [aˈbɔrt] <Aborts, Aborte> der Abort2 SUBST med.: Fehlgeburt
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Abọrt

1 der ≈ Toilette, WC
|| NB: Abort wird in der Hochsprache gemieden, ist aber in der Amtssprache noch gebräuchlich

Abọrt

2 der; Med ≈ Fehlgeburt <einen Abort haben>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Abort

(aˈbɔrt)
substantiv männlich
Aborts , Aborte
1. altmodisch auf dem Abort sein
2. Medizin Sie hatte in der 16. Schwangerschaftswoche einen Abort.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus

Abort (fachsprachlich):

SchwangerschaftsunterbrechungFehlgeburt, Abortus (fachsprachlich), Schwangerschaftsabbruch, Abortion (fachsprachlich), Abtreibung,
Übersetzungen

Abort

cabinet, WC, aseo, fausse couche, toilette, vàter, avortement

Abort

klozeto

Abort

latrina

Abort

aborto

Abọrt

1
m <-s, -e> (dated)lavatory, toilet

Abọrt

2
m <-s, -e>, Abọr|tus
m <-, -> (= Fehlgeburt)miscarriage, abortion (form); (= Abtreibung)abortion
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007