Fastenzeit
Fạs·ten·zeit
<Fastenzeit, Fastenzeiten> die Fastenzeit SUBST1. eine Zeit, in der aus religiösen Gründen gefastet wird
2. rel.: in der katholischen Religion die Zeit von Aschermittwoch bis Ostern
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Fạs•ten•zeit
die; (in bestimmten Religionen) der Zeitraum, in dem man sich nach festen Regeln bewusst einschränkt (besonders in Bezug auf Essen und Trinken): Der Ramadan ist die Fastenzeit der Mohammedaner; Die Fastenzeit der Katholiken dauert von Aschermittwoch bis OsternTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen