Knecht
Knẹcht
<Knechts (Knechtes), Knechte> der Knecht SUBST1. veralt. jmd., der auf einem Bauernhof als Arbeiter angestellt ist
2. oft abwert. jmd., der völlig abhängig ist und (bedingungslos) gehorchen muss
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Knẹcht
der; -(e)s, -e1. veraltend; ein Arbeiter, der bei einem Bauern angestellt ist
|| -K: Hofknecht, Pferdeknecht, Stallknecht
|| -K: Hofknecht, Pferdeknecht, Stallknecht
2. jemand, der ganz von anderen abhängig ist: Herren und Knechte
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Knecht
(knɛçt)substantiv männlich
Knecht(e)s , Knechte
1. abwertend Person, die von Herrschenden abhängig ist und ihren Befehlen gehorchen muss Herren und Knechte Sie sind nur Knechte des Regimes.
2. historisch Magd Mann, der für einen Bauern arbeitet
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Knecht
farm labourer, menialKnecht
slaafKnecht
uşakKnecht
szolgaKnecht
слугаKnecht
SługaKnecht
СлужителKnecht
仆人Knecht
僕人Knẹcht
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Die zwölf faulen Knechte | → | The Twelve Idle Servants [Grimm Brothers] |
Der kluge Knecht | → | The Wise Servant [Grimm Brothers] |
Knecht Ruprecht | → | Santa's little helper |