Palette
Pa·lẹt·te
<Palette, Paletten> die Palette SUBST1. in der Malerei benutztes Werkzeug in Form eines kleinen, meist runden Bretts, auf dem (Öl-)farben gemischt werden
2. ein genormtes Gestell, auf dem Waren transportiert werden Paletten aufeinanderstapeln eine breite/reiche Palette an/von etwas ein vielfältiges Angebot an oder von etwas eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten/Waren
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Pa•lẹt•te
die; -, -n1. eine Platte, die ein Maler in der Hand hält und auf der er die Farben mischt
2. eine Palette (an etwas (Dat Pl)) viele verschiedene Dinge der gleichen Art ≈ Vielfalt <eine bunte, reiche, breite Palette>: Der Verkäufer führte die ganze Palette an Möglichkeiten vor, die der neue Computer bietet
3. ein Gestell aus mehreren Brettern, auf das man in einem Lager Waren legt, um sie leichter transportieren zu können: eine Palette mit dem Gabelstapler anheben
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen
Palette
paletaPalette
palettaPalette
palaPalette
paletaPalette
палитраPalette
調色板Palette
範圍Palette
RozsahPalette
AluePalette
טווחPalette
範囲Palette
범위Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Das ist von der Palette gefallen. [ugs.: geklaut] | → | This fell off the back of a lorry. [Br.] [coll.] [hum.] |
auf Paletten stapeln | → | to palletise [Br.] |
auf Paletten | → | palletised [Br.] |