Reis

Verwandte Suchanfragen zu Reis: Kartoffeln

Reis

 <Reises, Reiser> das Reis1 SUBST Rispe kleiner Zweig Zum Okulieren braucht man das Reis einer veredelten Baumsorte.

Reis

 <Reises> der Reis2 SUBST kein Plur.
1bot.: ein Getreide, das in Asien Grundnahrungsmittel ist Reis wird in Südostasien angebaut.
-anbau, -ernte, -feld, -wein
2koch.: die Körner des Reises als Speise Als Beilage nehmen wir Reis.
-brei, -suppe, -wein, Basmati-, Milch-, Langkorn-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Reis

der; -es; nur Sg
1. eine (Getreide)Pflanze, die man in warmen Ländern auf nassen Feldern anbaut <Reis anbauen, pflanzen, ernten>
|| K-: Reisernte, Reisfeld, Reiskorn, Reispflanze
2. die gelbweißen, länglichen Körner des Reises (1), die man in Wasser kocht und essen kann ≈ Reiskorn <(un)geschälter, polierter Reis; Reis kochen>
|| K-: Reisauflauf, Reisgericht, Reismehl, Reisschnaps, Reissuppe, Reiswein
|| -K: Milchreis; Naturreis; Langkornreis, Rundkornreis
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Reis

(rais)
substantiv männlich
Reises , Sorten: Reise
Botanik Kochkunst Getreide mit länglichen, essbaren Körnern Reisfeld Reisanbau ungeschälter Reis Milchreis
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

reis

riz

reis

riso

reis

rijst, reis

reis

arroz

reis

rýže

reis

ris

reis

rizo

reis

arroz

reis

riis

reis

riisi

reis

beras, nasi, padi

reis

米, 米穀, 米飯

reis

ris

reis

ryż

reis

рис

reis

ris

reis

fàn, , 大米

reis

riža

reis

reis

ข้าว

reis

gạo

reis

רייס

Reis

1
nt <-es, -er> (old, liter) (= Zweig)twig, sprig; (= Pfropfreis)scion

Reis

2
m <-es, -e> → rice; Huhn auf Reischicken with rice
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Reis in der Strohhülserice in the husk
gebratener Reisfried rice
[Reisgericht mit Fisch und Eiern]kedgeree
Collins Multilingual Translator © HarperCollins Publishers 2009