Rennsport

Rẹnn·sport

 <Rennsports (Rennsportes)> der Rennsport SUBST kein Plur. die Gesamtheit der sportlichen Wettbewerbe, die in Form von Rennen ausgetragen werden
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Rẹn•nen

das; -s, -
1. ein Wettkampf, bei dem man versucht, schneller als andere zu laufen, zu fahren od. zu reiten <ein Rennen findet statt; ein packendes, spannendes Rennen; ins Rennen gehen; ein Rennen machen, veranstalten, abhalten; ein Rennen gewinnen, verlieren; als Sieger aus einem Rennen hervorgehen>
|| K-: Rennauto, Rennboot, Rennfahrer, Rennleitung, Rennpferd, Rennrad, Rennreiter, Rennrodel, Rennsport, Rennstrecke, Rennwagen
|| -K: Autorennen, Bootsrennen, Pferderennen, Rodelrennen, Skirennen, Seifenkistenrennen; Hindernisrennen, Sandbahnrennen, Wettrennen
2. ein totes Rennen ein Rennen (1), bei dem zwei Teilnehmer genau zur gleichen Zeit ins Ziel kommen
|| ID das Rennen machen gespr;
a) ein Rennen (1) gewinnen;
b) bei etwas Erfolg haben; gut im Rennen liegen gespr; gute Chancen haben, bei etwas Erfolg zu haben; Das Rennen ist gelaufen
a) es ist bereits sicher, wer das Rennen (1) gewinnen wird;
b) gespr; etwas ist bereits entschieden od. vorbei
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

Rennsport

automobilové závody

Rennsport

motorvæddeløb

Rennsport

moottoriurheilu

Rennsport

utrke motora

Rennsport

モーターレース

Rennsport

자동차 경주

Rennsport

motorracen

Rennsport

billøp

Rennsport

motorsport

Rennsport

การแข่งรถยนต์

Rennsport

oto yarışı

Rennsport

cuộc đua môtô

Rennsport

赛车