Ruin
Ru·in
<Ruins> der Ruin SUBST kein Plur. Bankrott wirtschaftlicher Zusammenbruch Das Unternehmen steht vor dem Ruin., das führt zum/in den RuinPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ru•in
der; -s; nur Sg1. der Zustand, in dem jemand sein Geld, seine Position, sein Ansehen usw verloren hat <jemandes finanzieller, wirtschaftlicher Ruin; kurz vor dem Ruin stehen; etwas führt zu jemandes Ruin>
2. jemandes Ruin sein die Ursache für jemandes Ruin (1) sein
|| hierzu ru•i•nös Adj
|| hierzu ru•i•nös Adj
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Ruin
(ruˈiːn)substantiv männlich nur Singular
Ruins
Zustand, in dem jd / etw. finanziell, sozial usw. am Ende ist Die Firma steht kurz vor dem Ruin. jdn in den finanziellen Ruin treiben Der Alkohol war letztlich sein Ruin.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Ruin
çöküş, yıkılışRuin
ruinaRuin
ruineRuin
ruinaRuin
ερείπιοRuin
decadimento, rovinaRuin
الخرابRuin
РушатRuin
ZříceninaRuin
RuinRuin
RuinRu|in
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
jds. Ruin sein | → | to be the ruination of sb. |
in den Ruin stürzen | → | to plunge into ruin |