Seele

Verwandte Suchanfragen zu Seele: Seelen

See·le

 <Seele, Seelen> die Seele SUBST
1. kein Plur. Psyche alles Denken, Fühlen und Empfinden eines Menschen eine empfindsame/kindliche Seele, Ihre ganze Seele lag offen vor mir.
2rel.: der körperlose, unsterbliche Teil eines Menschen
3. Mensch Seine Frau war eine gute Seele., Das Dorf zählt noch knapp 200 Seelen. sich die Seele aus dem Leib schreien umg. sehr laut schreien jemandem auf der Seele brennen umg. ein großes Anliegen für jmdn. sein jemandem aus der Seele reden/sprechen das sagen, was der andere empfindet sich etwas von der Seele sprechen/schreiben über das, was einen bedrückt, sprechen oder schreiben, damit man sich wieder besser fühlt
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

See•le

die; -, -n
1. Rel; der Teil eines Menschen, von dem die Mitglieder vieler Religionen glauben, dass er nicht sterbe: Sie ist überzeugt, dass die Seele eines guten Menschen in den Himmel kommt
|| K-: Seelenfrieden, Seelenheil
2. nur Sg; die Gefühle und das moralische Empfinden eines Menschen ≈ Psyche: Wenn ich Kinder leiden sehe, tut mir das in der Seele weh
|| K-: Seelenqual, Seelenverwandtschaft
3. nur Pl, veraltend ≈ Einwohner: ein Ort mit 300 Seelen
4. eine arme/gute/treue Seele ein armer/guter/treuer Mensch
5. die (gute) Seele + Gen; jemand, der dafür sorgt, dass etwas gut funktioniert: Sie ist die gute Seele unseres Hauses/des Betriebs
6. eine Seele von einem Mensch(en) ein Mensch, der immer geduldig und gut zu anderen ist
7. aus tiefster Seele ≈ sehr, intensiv <jemanden aus tiefster Seele hassen, lieben, verachten>
8. mit ganzer Seele mit Begeisterung ≈ mit ganzem Herzen
|| ID etwas liegt jemandem auf der Seele etwas macht jemandem Sorgen; etwas brennt jemandem auf der Seele ein Anliegen ist für jemanden sehr wichtig und dringend; sich (Dat) etwas von der Seele reden/schreiben etwas, das einem Sorgen macht, sagen od. schreiben, damit man sich danach besser fühlt; jemandem aus der Seele sprechen das Gleiche sagen, was jemand empfindet; sich (Dat) die Seele aus dem Leib schreien gespr; sehr laut und lange schreien; Herz
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Seele

(ˈzeːlə)
substantiv weiblich
Seele , Seelen
1. die Gefühle und Gedanken eines Menschens jdn / etw. aus tiefster Seele verabscheuen Seelenverwandtschaft Die Schuld lastete schwer auf seiner Seele. sich seine Sorgen von der Seele reden Der Anblick tut mir in der Seele weh.
umgangssprachlich sich erholen, entspannen
umgangssprachlich sehr intensiv husten / schreien / ...
2. Sie ist eine gute / treue / arme Seele. ein 300-Seelen-Dorf
sehr verständnisvoll, liebenswert sein
sehr viel dafür tun, damit das Geschäft / der Verein / ... gut läuft, alles harmonisch ist
3. Religion der unsterbliche Teil des Menschen jds Seele retten Seelenheil Seelenfrieden Seelenwanderung
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

Seele

soul, spirit

Seele

âme

Seele

ruh, can

Seele

duše, člen, obyvatel

Seele

animo

Seele

alma

Seele

sielu

Seele

lélek

Seele

roh

Seele

sál

Seele

anima

Seele

suflet

Seele

วิญญาณ

Seele

灵魂, 靈魂

Seele

sjæl

Seele

duša

Seele

Seele

영혼

Seele

sjel

Seele

dusza

Seele

själ

Seele

linh hồn

Seele

Душа

Seele

靈魂

See|le

f <-, -n>
(Rel, fig) → soul; (= Herzstück, Mittelpunkt)life and soul; seine Seele aushauchen (euph liter)to breathe one’s last (liter); in tiefster or innerster Seele (geh)in one’s heart of hearts; mit ganzer Seelewith all one’s soul; von ganzer Seelewith all one’s heart (and soul); aus tiefster or innerster Seelewith all one’s heart and with all one’s soul; dankenfrom the bottom of one’s heart; jdm aus der Seele or aus tiefster Seele sprechento express exactly what sb feels; das liegt mir auf der Seeleit weighs heavily on my mind; sich (dat) etw von der Seele redento get sth off one’s chest; sich (dat) die Seele aus dem Leib reden/schreien (inf)to talk/shout until one is blue in the face (inf); das tut mir in der Seele wehI am deeply distressed; zwei Seelen und ein Gedanke (prov) → two minds with but a single thought; zwei Seelen wohnen in meiner Brust (liter)I am torn; dann/nun hat die liebe or arme Seele Ruhthat’ll put him/us etc out of his/our misery; meiner Seel! (old)upon my soul! (old)
(= Mensch)soul; eine Seele von Mensch or von einem Menschenan absolute dear
(von Feuerwaffen)bore
(von Tau)core
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Verkaufen wir doch alle unsere Seele und arbeiten für den Teufel, weil's bequemer ist!Oh, well - all right! Let's just all sell our souls and work for Satan 'cause it's more convenient that way! [American Beauty]
Wahrlich wunderbar die Seele eines Kindes ist.Truly wonderful the mind of a child is. [Star Wars: Episode II - Attack of the Clones]
Zwei Seelen wohnen, ach! in meiner Brust. [J. W. v. Goethe]Two souls alas! are dwelling in my breast. [trans. G. M. Priest]