Semmel
Sẹm·mel
<Semmel, Semmeln> die Semmel SUBST süddt. österr. schweiz. Brötchen wie warme Semmeln weggehen umg. sehr schnell verkauft werdenPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Sẹm•mel
die; -, -n; südd (A) ≈ Brötchen|| ↑ Abb. unter Brot
|| K-: Semmelknödel; semmelblond
|| -K: Buttersemmel, Käsesemmel, Schinkensemmel, Wurstsemmel
|| ID etwas geht weg wie warme Semmeln gespr; von etwas wird in kurzer Zeit viel verkauft
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Semmel
(ˈzɛməl)substantiv weiblich
Semmel , Semmeln
Kochkunst beim Bäcker Semmeln kaufen Wurstsemmel Semmelknödel
sich sehr gut verkaufen Die T-Shirts gehen weg wie warme Semmeln.
sich sehr gut verkaufen Die T-Shirts gehen weg wie warme Semmeln.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Semmel
petit pain, bagarre, castagne, grolle, pompeSemmel
paninoSemmel
pãozinhoSemmel
sandviçSemmel
bread roll, rollSemmel
pekarSẹm|mel
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
weggehen wie warme Semmeln [ugs.] | → | to go like hot cakes |
weggehen wie warme Semmeln | → | to be snapped up |
Semmel [bayr.] [österr.] | → | roll |