Spuk
Spuk
<Spuks (Spukes)> der Spuk SUBST kein Plur. ein unheimlicher Vorgang, von dem man glaubt, er werde von einem Geist verursacht Der Spuk beginnt stets um Mitternacht.PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Spuk
der; -(e)s; nur Sg; das Erscheinen eines Geistes od. Gespenstes <ein geheimnisvoller, mitternächtlicher Spuk>: Gespenster treiben ihren Spuk|| K-: Spukgeschichte, Spukgestalt, Spukschloss
|| hierzu spuk•haft Adj
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Spuk
(ʃpuːk)substantiv männlich
Spuk(e)s , Spuke
Pl. selten1. das Erscheinen von Gespenstern mitternächtlicher Spuk im Schloss
2. figurativ abwertend unheimliche, schreckliche Ereignisse Der Hagel wütete fürchterlich, aber der Spuk hatte schon nach wenigen Minuten ein Ende. Die Polizei setzte dem Spuk bald ein Ende.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Spuk
apparitionSpuk
blinde, blinde bij kaarspel, geest, schim, spookSpuk
hortlakSpuk
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007