abwarten
ạb·war·ten
<wartest ab, wartete ab, hat abgewartet> abwartenI. VERB (mit OBJ) jmd. wartet etwas ab auf das Eintreten einer Sache warten eine Antwort/den geeigneten Augenblick/eine günstige Gelegenheit/den passenden Moment abwarten
II. VERB (ohne OBJ) jmd. wartet ab nicht handeln und weiter warten abwarten und Tee trinken umg. sich ruhig verhalten und auf eine günstige Gelegenheit warten
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ạb•war•ten
(hat) [Vt/i]1. (jemanden/etwas) abwarten warten, bis jemand kommt/bis etwas eintritt <eine günstige Gelegenheit, jemandes Ankunft, den weiteren Verlauf der Entwicklung abwarten>
2. (etwas) abwarten warten, bis etwas vorbei ist <den Regen, das Unwetter abwarten>
|| ID abwarten und Tee trinken gespr; Geduld haben und warten, bis etwas eintritt
|| ID abwarten und Tee trinken gespr; Geduld haben und warten, bis etwas eintritt
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
abwarten
(ˈapvartən)verb transitiv trennbar
1. Ende, Entwicklung, Urteil mit einer Entscheidung oder Aktion auf etw. warten Es bleibt abzuwarten, ob das gelingt. Warten wir erst einmal ab, wie das Wetter morgen wird.
2. Regen, Vortrag, Unwetter darauf warten, dass etw. aufhört Wir stellten uns unter und warteten das Gewitter ab.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
abwarten
Partizip Perfekt: abgewartet
Gerundium: abwartend
Indikativ Präsens |
---|
ich warte ab |
du wartest ab |
er/sie/es wartet ab |
wir warten ab |
ihr wartet ab |
sie/Sie warten ab |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
abwarten
to await, to bide, to temporize, to wait and see, bide, watch, await, wait, wait for, wait till, tarryabwarten
sonunu beklemekabwarten
acechar, aguardar, transcurrir, esperarabwarten
attendre, garder, temporiserabwarten
exspectareabwarten
odczekać, wyczekiwaćabwarten
wachtenabwarten
等待abwarten
等待abwarten
Odotaabwarten
Väntaạb+war|ten
sepvt → to wait for; das Gewitter abwarten → to wait till the storm is over, to wait the storm out; er kann es nicht mehr abwarten → he can’t wait any longer; das bleibt abzuwarten → that remains to be seen
vi → to wait; warten Sie ab! → just wait a bit!; abwarten und Tee trinken (inf) → to wait and see; im Moment können wir gar nichts tun, wir müssen abwarten → we can’t do anything at the moment, we’ll have to bide our time; eine abwartende Haltung einnehmen → to play a waiting game, to adopt a policy of wait-and-see
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Wir werden abwarten müssen. | → | We'll have to wait and see. |
sich nicht rühren und abwarten | → | to sit tight and wait |
Abwarten und Tee trinken! | → | Just wait and see! |