auswandern
aus·wan·dern
<wanderst aus, wanderte aus, ist ausgewandert> auswandern VERB (ohne OBJ) jmd. wandert irgendwohin aus einwandern sein Heimatland für immer verlassen nach Amerika auswandernAuswanderer, Auswanderin, Auswanderung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
aus•wan•dern
(ist) [Vi] sein Heimatland verlassen, um in einem anderen Land zu leben ≈ emigrieren ↔ einwandern|| hierzu Aus•wan•de•rung die; meist Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
auswandern
(ˈausvandɐn)verb intransitiv trennbar, Perfekt mit sein
einwandern seine Heimat verlassen, um in einem anderen Land zu leben aus Deutschland auswandern nach Australien / in die USA auswandern
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
auswandern
Partizip Perfekt: ausgewandert
Gerundium: auswandernd
Indikativ Präsens |
---|
ich wandere aus |
du wanderst aus |
er/sie/es wandert aus |
wir wandern aus |
ihr wandert aus |
sie/Sie wandern aus |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
auswandern:
emigrierenOpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
auswandern
emigrate, to emigrateauswandern
se réfugier, émigrerauswandern
emigreren, uittrekken, uitwijkenauswandern
göç etmekauswandern
emigrare, espatriareauswandern
يُهَاجِرُauswandern
emigrovatauswandern
emigrereauswandern
μεταναστεύωauswandern
emigrarauswandern
muuttaa maastaauswandern
emigriratiauswandern
移住するauswandern
이주하다auswandern
emigrereauswandern
wyemigrowaćauswandern
эмигрироватьauswandern
emigreraauswandern
อพยพย้ายถิ่นฐานauswandern
di cưauswandern
移民auswandern
емигриратauswandern
移民Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007