befragen

be·fra·gen

 <befragst, befragte, hat befragt> befragen VERB (mit OBJ) jmd. befragt jmdn.
1. hinsichtlich einer bestimmten Sache Fragen an jmdn. richten Ich habe ihn zu seinen Plänen befragt.
2. eine Befragung durchführen Die Marktforscher befragten Kunden in den Kaufhäusern.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

be•fra•gen

; befragte, hat befragt; [Vt] jemanden (zu etwas/über etwas (Akk)) befragen jemandem zu einem bestimmten Thema od. über einen bestimmten Vorfall Fragen stellen <einen Experten, einen Zeugen, den Arzt befragen>: Die Polizei hat ihn zu dem Verkehrsunfall befragt
|| hierzu Be•fra•gung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

befragen

(bəˈfraːgən)
verb transitiv untrennbar, kein -ge-
jdm zu einem bestimmten Thema oder Vorfall Fragen stellen Zeugen vor Gericht befragen Passanten zu ihren Konsumgewohnheiten befragen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.

befragen


Partizip Perfekt: befragt
Gerundium: befragend

Indikativ Präsens
ich befrage
du befragst
er/sie/es befragt
wir befragen
ihr befragt
sie/Sie befragen
Präteritum
ich befragte
du befragtest
er/sie/es befragte
wir befragten
ihr befragtet
sie/Sie befragten
Futur
ich werde befragen
du wirst befragen
er/sie/es wird befragen
wir werden befragen
ihr werdet befragen
sie/Sie werden befragen
Würde-Form
ich würde befragen
du würdest befragen
er/sie/es würde befragen
wir würden befragen
ihr würdet befragen
sie/Sie würden befragen
Konjunktiv I
ich befrage
du befragest
er/sie/es befrage
wir befragen
ihr befraget
sie/Sie befragen
Konjunktiv II
ich befragte
du befragtest
er/sie/es befragte
wir befragten
ihr befragtet
sie/Sie befragten
Imperativ
befrag (du)
befrage (du)
befragt (ihr)
befragen Sie
Futur Perfekt
ich werde befragt haben
du wirst befragt haben
er/sie/es wird befragt haben
wir werden befragt haben
ihr werdet befragt haben
sie/Sie werden befragt haben
Präsensperfekt
ich habe befragt
du hast befragt
er/sie/es hat befragt
wir haben befragt
ihr habt befragt
sie/Sie haben befragt
Plusquamperfekt
ich hatte befragt
du hattest befragt
er/sie/es hatte befragt
wir hatten befragt
ihr hattet befragt
sie/Sie hatten befragt
Konjunktiv I Perfekt
ich habe befragt
du habest befragt
er/sie/es habe befragt
wir haben befragt
ihr habet befragt
sie/Sie haben befragt
Konjunktiv II Perfekt
ich hätte befragt
du hättest befragt
er/sie/es hätte befragt
wir hätten befragt
ihr hättet befragt
sie/Sie hätten befragt
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus

befragen:

hinzuzieheninterviewen, zu Rate ziehen, konsultieren,
Übersetzungen

befragen

consult, question, interrogate, ask, consulte, query, survey

befragen

consulter, interroger, demander, enquestar, entrevistar, interrogar, preguntar, questioner, questionner

befragen

sormak

befragen

vyslýchat

befragen

sætte spørgsmålstegn ved

befragen

asettaa kyseenalaiseksi

befragen

ispitivati

befragen

質問する

befragen

질문하다

befragen

spørre

befragen

ifrågasätta

befragen

ไต่ถาม

befragen

hỏi

befragen

询问

befragen

интервю

befragen

ראיון

be|fra|gen

ptp <befragt>
vt
(→ about) → to question; Zeugen auchto examine; jdn im Kreuzverhör befragento cross-question or (esp Jur) → to cross-examine sb; auf Befragenwhen questioned
(= um Stellungnahme bitten)to consult (→ über +acc, → nach about); jdn um Rat/nach seiner Meinung befragento ask sb for advice/his opinion, to ask sb’s advice/opinion; jdn in einer Angelegenheit befragento consult sb about or on a matter
vr (dated)to consult; (= sich erkundigen)to make inquiries; sich bei jdm/etw befragento consult sb/sth
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
zur Befragung gefangen halten werdento be detained for questioning
schriftliche Befragungpaper-and-pencil interview
ein Orakel befragento consult an oracle