Fingern

fịn·gern

 <fingerst, fingerte, hat gefingert> fingern umg.
I. VERB (mit OBJ) jmd. fingert etwas aus etwas Dat. mit den Fingern herausziehen Er fingerte seinen Ausweis aus der Brusttasche.
II. VERB (ohne OBJ) jmd. fingert an etwas sich an etwas zu schaffen machen Sie fingerte nervös an ihrem Armband.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

fịn•gern

; fingerte, hat gefingert; gespr; [Vt]
1. etwas aus etwas fingern etwas nach längerem Suchen, mit Mühe, aus etwas hervorholen: Schließlich fingerte er noch zwei Geldstücke aus der Hosentasche; [Vi]
2. irgendwo (nach etwas) fingern (nervös) mit den Fingern nach etwas suchen od. mit etwas spielen ≈ etwas tasten: Im Dunkeln fingerte er an der Tür, ohne das Schloss zu finden
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

fingern


Partizip Perfekt: gefingert
Gerundium: fingernd

Indikativ Präsens
ich fingere
du fingerst
er/sie/es fingert
wir fingern
ihr fingert
sie/Sie fingern
Präteritum
ich fingerte
du fingertest
er/sie/es fingerte
wir fingerten
ihr fingertet
sie/Sie fingerten
Futur
ich werde fingern
du wirst fingern
er/sie/es wird fingern
wir werden fingern
ihr werdet fingern
sie/Sie werden fingern
Würde-Form
ich würde fingern
du würdest fingern
er/sie/es würde fingern
wir würden fingern
ihr würdet fingern
sie/Sie würden fingern
Konjunktiv I
ich fingere
du fingerest
du fingrest
er/sie/es fingere
wir fingeren
wir fingren
ihr fingeret
ihr fingret
sie/Sie fingeren
sie/Sie fingren
Konjunktiv II
ich fingerte
du fingertest
er/sie/es fingerte
wir fingerten
ihr fingertet
sie/Sie fingerten
Imperativ
fingere (du)
fingre (du)
fingert (ihr)
fingern Sie
Futur Perfekt
ich werde gefingert haben
du wirst gefingert haben
er/sie/es wird gefingert haben
wir werden gefingert haben
ihr werdet gefingert haben
sie/Sie werden gefingert haben
Präsensperfekt
ich habe gefingert
du hast gefingert
er/sie/es hat gefingert
wir haben gefingert
ihr habt gefingert
sie/Sie haben gefingert
Plusquamperfekt
ich hatte gefingert
du hattest gefingert
er/sie/es hatte gefingert
wir hatten gefingert
ihr hattet gefingert
sie/Sie hatten gefingert
Konjunktiv I Perfekt
ich habe gefingert
du habest gefingert
er/sie/es habe gefingert
wir haben gefingert
ihr habet gefingert
sie/Sie haben gefingert
Konjunktiv II Perfekt
ich hätte gefingert
du hättest gefingert
er/sie/es hätte gefingert
wir hätten gefingert
ihr hättet gefingert
sie/Sie hätten gefingert
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen

fingern

dedos

fingern

fịn|gern

vi an or mit etw (dat) fingernto fiddle with sth; nach etw fingernto fumble (around) for sth; … als eine Hand über die Decke fingerte… as a hand moved over the bedclothes
vt (= hervorholen)to fumble around and produce (inf); (= manipulieren)to fiddle (inf); (inf: = bewerkstelligen) Projektto wangle (inf)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
jdn. juckt es in den Fingern, etw. zu tun [fig.] [ugs.]sb. is itching to do sth. [fig.] [coll.]
mit den Fingern auf etw. trommelnto beat the devil's tattoo on sth. [Br.]
Das hat er sich sicher aus den Fingern gesogen.He surely made that up out of thin air.