frisst
Frẹs·sen
<Fressens> das Fressen SUBST kein Plur. umg. Nahrung für Tiere einem Hund sein Fressen geben ein gefundenes Fressen umg. etwas, das jmdm. sehr willkommen ist Sein Fehler war ein gefundenes Fressen für seinen missgünstigen Kollegen.frẹs·sen
<frisst, fraß, hat gefressen> fressenI. VERB (mit OBJ/ohne OBJ) ein Tier frisst (etwas)
1. als Tier Nahrung aufnehmen Die Katze frisst ihr Futter., Unser Hund frisst nicht mehr., Der Vogel frisst ihr aus der Hand., Ziegen fressen gerne Äpfel.
2. vulg. essen Wer hat denn wieder meine Pralinen gefressen?, Friss nicht immer so gierig!, Der Kerl frisst wie ein Schwein.
II. VERB (mit OBJ)
1. etwas frisst etwas in großen Mengen verbrauchen Die Arbeit frisst viel Zeit., Der Bau hat sein ganzes Erspartes gefressen., Der Kühlschrank frisst viel Strom.
2. etwas frisst etwas in etwas Akk. durch Zerstörung erzeugen die Säure hat ein Loch in das Material gefressen, Der Rost hat ein Loch in das Blech gefressen., Die Raupen haben Löcher in die Blätter gefressen.
3. jmd. frisst etwas umg. begreifen Hast du es endlich gefressen?, Sie kommt nicht mehr zurück, wann frisst er das endlich?
III. VERB (ohne OBJ) etwas frisst an etwas Dat. allmählich zerstören Der Rost frisst an der Karosserie., Das Feuer frisst um sich., Die Brandung frisst an der Küste.
IV. VERB (mit SICH) etwas frisst sich in etwas Akk. in etwas allmählich eindringen Der Bohrer frisst sich in das Holz., Der Wurm frisst sich durch den Stamm., Die Bagger fraßen sich in die Erde. jemanden gefressen haben umg. jmdn. nicht leiden können jemanden zum Fressen gernhaben umg. jmdn. sehr gernhaben
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
frisst
Präsens, 2. und 3. Person Sg; ↑ fressenTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen
frisst
eats, gormandizes, guzzles, ranklesfrisst
divorafrisst
comefrisst
mangefrisst
eetfrisst
Comefrisst
يأكلfrisst
τρώειfrisst
吃frisst
吃frisst
spiserfrisst
食べるfrisst
äterfrịsst
? 3. pers sing pres von fressenCollins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
In der Not frisst der Teufel Fliegen. | → | Beggars can't be choosers. |
In der Not frisst der Teufel Fliegen. | → | Any port in a storm. |