gestatten
ge·stạt·ten
<gestattest, gestattete, hat gestattet> gestattenI. VERB (mit OBJ) jmd./etwas gestattet jmdm./etwas etwas Akk. (förmlich) genehmigen, erlauben Der Arzt gestattete ihm einen kurzen Besuch auf der Intensivstation., Der Zutritt zu diesen Räumen ist nur den Mitarbeitern gestattet., Gestatten Sie mir eine Erklärung!
II. VERB (mit SICH) jmd. gestattet sich etwas umg. sich die Freiheit nehmen, sich gönnen Er gestattete sich eine ausgiebige Pause.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ge•stạt•ten
; gestattete, hat gestattet; [Vt] geschr1. (jemandem) etwas gestatten ≈ jemandem etwas erlauben ↔ jemandem etwas verbieten: Es ist den Schülern nicht gestattet, in der Schule zu rauchen
2. etwas gestattet (jemandem) etwas etwas ermöglicht jemandem etwas: Sein geringes Einkommen gestattet ihm nicht, jedes Jahr in Urlaub zu fahren
|| NB: meist verneint
|| NB: meist verneint
3. sich (Dat) etwas gestatten sich die Freiheit nehmen, etwas zu tun od. zu lassen ↔ sich etwas versagen: Ich habe mir gestattet, Sie persönlich aufzu suchen, um Ihnen eine Bitte vorzutragen
|| ID Gestatten (Sie (, dass …))? verwendet als höfliche Frage, z. B. wenn man sich zu jemandem setzen will, wenn man ihm ein Getränk eingießen will od. wenn er zur Seite gehen soll
|| ID Gestatten (Sie (, dass …))? verwendet als höfliche Frage, z. B. wenn man sich zu jemandem setzen will, wenn man ihm ein Getränk eingießen will od. wenn er zur Seite gehen soll
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
gestatten
(gəˈʃtatən)verb transitiv
gehoben untersagen erlauben Das Rauchen ist hier nicht gestattet. Gestatten Sie, dass ich mich vorstelle?
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
gestatten
Partizip Perfekt: gestattet
Gerundium: gestattend
Indikativ Präsens |
---|
ich gestatte |
du gestattest |
er/sie/es gestattet |
wir gestatten |
ihr gestattet |
sie/Sie gestatten |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
gestatten
allows, to allow of, to grantgestatten
permetteregestatten
gedogen, toelaten, toestaan, vergunnen, veroorlovengestatten
izin vermek, müsaade etmekgestatten
permesigestatten
permitirge|stạt|ten
ptp <gestạttet>vt → to allow, to permit; (= einwilligen in) → to agree or consent to; jdm etw gestatten → to allow sb sth; jdm gestatten, etw zu tun → to allow or permit sb to do sth; gestatten Sie eine Frage? → may I ask you something or a question?; sich (dat) gestatten, etw zu tun (geh) → to take the liberty of doing sth, to be or make so bold as to do sth (dated, hum); sich (dat) etw gestatten → to permit or allow oneself sth; wenn ich mir eine Frage/Bemerkung gestatten darf … (geh) → if I might be permitted a question/comment, if I may make or be so bold or free as to ask a question/make a remark …; mein Gehalt gestattet mir das nicht (geh) → my salary won’t permit it; wenn es die Umstände gestatten … (geh) → circumstances permitting …
vi gestatten Sie?(, darf ich …), gestatten Sie, dass ich …? → may I …?, would you mind if I …?; wenn Sie gestatten … → with your permission …
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Gestatten Sie, ist dieser Platz frei? | → | Excuse me. Is this seat taken? |
jdm. gestatten, etw. zu tun | → | to grant sb. leave to do sth. |
Gestatten Sie? | → | Allow me. |