hausen

hau·sen

 hausen VERB (ohne OBJ) umg. abwert.
1. jmd. haust irgendwo unter schlechten Bedingungen wohnen in Wellblechhütten hausen, zu viert in einem Zimmer hausen müssen
2. jmd./etwas haust irgendwo irgendwie große Schäden anrichten Der Sturm hat in manchen Gegenden furchtbar gehaust., Die Soldaten haben in der Stadt fürchterlich gehaust.

Hau·sen

 <Hausens, Hausen> der Hausen SUBST zool.: eine Fischart
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

hau•sen

; hauste, hat gehaust; [Vi]
1. irgendwo hausen irgendwo unter schlechten Bedingungen wohnen: in einer Wellblechhütte, einer Baracke, einer Höhle hausen
2. jemand/etwas haust (irgendwie) gespr; jemand/etwas bewirkt große Unordnung (u. Zerstörungen) ≈ jemand/etwas wütet <hausen wie die Wandalen>: Die Einbrecher haben in der Wohnung fürchterlich gehaust
3. (CH) im Haushalt sparen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

hausen

(ˈhauzən)
verb intransitiv umgangssprachlich abwertend
1. in schlechten Verhältnissen leben Die Familie hauste in einer verrosteten Blechhütte.
2. Zerstörung und Chaos hinterlassen Die Jugendlichen haben in der Wohnung gehaust wie die Wilden.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.

hausen


Partizip Perfekt: gehaust
Gerundium: hausend

Indikativ Präsens
ich hause
du haust
er/sie/es haust
wir hausen
ihr haust
sie/Sie hausen
Präteritum
ich hauste
du haustest
er/sie/es hauste
wir hausten
ihr haustet
sie/Sie hausten
Futur
ich werde hausen
du wirst hausen
er/sie/es wird hausen
wir werden hausen
ihr werdet hausen
sie/Sie werden hausen
Würde-Form
ich würde hausen
du würdest hausen
er/sie/es würde hausen
wir würden hausen
ihr würdet hausen
sie/Sie würden hausen
Konjunktiv I
ich hause
du hausest
er/sie/es hause
wir hausen
ihr hauset
sie/Sie hausen
Konjunktiv II
ich hauste
du haustest
er/sie/es hauste
wir hausten
ihr haustet
sie/Sie hausten
Imperativ
haus (du)
hause (du)
haust (ihr)
hausen Sie
Futur Perfekt
ich werde gehaust haben
du wirst gehaust haben
er/sie/es wird gehaust haben
wir werden gehaust haben
ihr werdet gehaust haben
sie/Sie werden gehaust haben
Präsensperfekt
ich habe gehaust
du hast gehaust
er/sie/es hat gehaust
wir haben gehaust
ihr habt gehaust
sie/Sie haben gehaust
Plusquamperfekt
ich hatte gehaust
du hattest gehaust
er/sie/es hatte gehaust
wir hatten gehaust
ihr hattet gehaust
sie/Sie hatten gehaust
Konjunktiv I Perfekt
ich habe gehaust
du habest gehaust
er/sie/es habe gehaust
wir haben gehaust
ihr habet gehaust
sie/Sie haben gehaust
Konjunktiv II Perfekt
ich hätte gehaust
du hättest gehaust
er/sie/es hätte gehaust
wir hätten gehaust
ihr hättet gehaust
sie/Sie hätten gehaust
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
Übersetzungen

hausen

habitar, estarhospedado, morar

hausen

preswylio

hausen

bydlet

hausen

bo

hausen

dwell

hausen

habitar

hausen

asua

hausen

habitare

hausen

bo

hausen

vistas

hausen

ikamet ekmet

hausen

Хаузен, белуга

hausen

Хаузен

hausen

豪森

hausen

豪森

hausen

ハウゼン

hau|sen

vi
(= wohnen)to live
(= wüten) (übel or schlimm) hausento wreak or create havoc; schrecklich hausento wreak the most dreadful havoc; wie die Vandalen hausento act like vandals
(Sw, S Ger: = sparsam sein) → to be economical

Hau|sen

m <-s, -> (Zool) → sturgeon
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
wie die Vandalen hausento act like vandals
schlimm hausento wreak havoc