Palast

Pa·lạst

 <Palastes, Paläste> der Palast SUBST prachtvoller Herrschaftssitz der königliche/kaiserliche Palast, Der Dikator besaß mehrere Paläste.
Königs-, Papst-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Pa•lạst

der; -(e)s, Pa•läs•te; ein großes, teures Gebäude, in dem ein König, Fürst o. Ä. lebt <ein prunkvoller Palast; der Palast des Königs, des Maharadschas usw>: der Buckingham-P. in London
|| K-: Palastwache
|| -K: Fürstenpalast, Königspalast
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Palast

(paˈlast)
substantiv männlich
Palast(e)s , Paläste (paˈlɛstə)
großes, prächtiges Gebäude, bes. eines Herrschers der königliche Palast Das Bankgebäude ist ein moderner Glaspalast.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

palast

palace

palast

palais

palast

palazzo

palast

paleis

palast

palácio

palast

saray, konak

palast

القصر, قَصْرٌ

palast

palacio

palast

pałac

palast

宫殿

palast

palác

palast

palads

palast

palatsi

palast

dvorac

palast

宮殿

palast

궁전

palast

slott

palast

palats

palast

พระราชวัง

palast

cung điện

palast

Pa|lạst

m <-(e)s, Palạ̈ste> (lit, fig)palace
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Palast der Streiche [SpongeBob Schwammkopf]Palace of Pranks [SpongeBob SquarePants]
Palast der LiebeTiger Prince [Erin St. Claire]
Collins Multilingual Translator © HarperCollins Publishers 2009