privat
pri·vat
Adj. pri·vat
privat
1. persönlich nur die eigene Person betreffend eine rein private Angelegenheit, private Gründe für etwas haben, private Tagebuchnotizen
2. familiär im privaten Kreis, eine private Atmosphäre
3. dienstlich nicht dienstlich, nicht offiziell einen Kollegen auch privat kennen, seine private Meinung zu etwas äußern, ein nur privat genutztes Auto/Telefon, meine privaten Ausgaben
4. öffentlich nicht für alle zugänglich ein privater Weg, eine private Feier, die privaten Räume einer Gastwirtschaft, eine private Unterkunft
5. nicht staatlich oder öffentlich finanziert privates Eigentum, private Geschäfte, ein privater Betrieb/Fernsehsender, eine private Schule/Universität, sein Studium privat finanzieren, privat versichert/privatversichert sein
Privatbank, Privateigentum Getrennt- oder Zusammenschreibung→R 4.16 ein privat versicherter/privatversicherter Patient
Privatbank, Privateigentum Getrennt- oder Zusammenschreibung→R 4.16 ein privat versicherter/privatversicherter Patient
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
pri•vat
[-v-] Adj1. nur für einen selbst und nicht für andere ≈ persönlich (1,2) <die Angelegenheiten, die Interessen, ein Vergnügen>: Ich möchte mit niemandem darüber sprechen, das ist eine rein private Sache
|| K-: Privatangelegenheit, Privatbesitz, Privateigentum, Privatgrundstück, Privatlehrer, Privatsache, Privatsphäre, Privatvergnügen
|| K-: Privatangelegenheit, Privatbesitz, Privateigentum, Privatgrundstück, Privatlehrer, Privatsache, Privatsphäre, Privatvergnügen
2. außerhalb des beruflichen od. dienstlichen Bereiches ↔ dienstlich, geschäftlich <ein Brief, Mitteilungen, ein Gespräch, jemandes Meinung; mit jemandem privat verkehren, sprechen, zu tun haben>
|| K-: Privatadresse, Privatauto, Privatbrief, Privatfahrzeug, Privatgebrauch, Privatgespräch, Privatleben, Privatlektüre, Privatperson
|| K-: Privatadresse, Privatauto, Privatbrief, Privatfahrzeug, Privatgebrauch, Privatgespräch, Privatleben, Privatlektüre, Privatperson
3. nicht vom Staat od. einer öffentlichen Institution finanziert od. geführt <ein Unternehmen, eine Schule, eine Klinik, eine Krankenkasse; etwas privat finanzieren>
|| K-: Privatbank, Privatfernsehen, Privatklinik, Privatkrankenkasse, Privatmittel, Privatschule, Privatsender, Privatunternehmen, Privatwirtschaft
|| K-: Privatbank, Privatfernsehen, Privatklinik, Privatkrankenkasse, Privatmittel, Privatschule, Privatsender, Privatunternehmen, Privatwirtschaft
4. nur für eine bestimmte Gruppe von Personen ↔ öffentlich <eine Party, eine Veranstaltung; im privaten Rahmen>
|| K-: Privataudienz, Privatstraße, Privatweg
|| K-: Privataudienz, Privatstraße, Privatweg
5. an/von privat an jemanden/von jemandem, der nicht im Auftrag einer Firma, Behörde o. Ä. handelt: etwas nur an privat verkaufen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
privat
(priˈvaːt)adjektiv
1. die eigene Person betreffend, nicht für andere bestimmt über private Dinge sprechen Privatbesitz Privatangelegenheit aus privaten Gründen
2. dienstlich nicht den Beruf, das Amt betreffend ein privates Gespräch Privatadresse Privatleben
3. Unternehmen, Einrichtung nicht einer öffentlichen Institution gehörend private Fernsehsender Privatklinik Privatschule
4. Veranstaltung, Grundstück nur für bestimmte Personen eine private Feier Privatstraße
privat
adverb
sich privat kennen mit jdm privat sprechen sich privat versichern
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
privat
privéprivat
privato, particulare, privadoprivat
besloten, particulier, privé‐, privéprivat
privado, particularprivat
privatprivat
privataprivat
privado, íntimo, particularprivat
خُصُوصِّيprivat
soukromýprivat
privatprivat
ιδιωτικόςprivat
yksityinenprivat
privatanprivat
個人的なprivat
사적인privat
privatprivat
prywatnyprivat
частныйprivat
privatprivat
ที่เป็นส่วนตัวprivat
riêng tưprivat
частниprivat
私人privat
פרטיpri|vat
adj → private; Telefonnummer auch → home attr; etw an Privat verkaufen/von Privat kaufen (Comm) → to sell sth to/to buy sth from private individuals; aus privater Hand → from private individuals
adv
(= als Privatperson) → privately; privat wohnt sie in einer Villa → she lives in a villa; privat ist der Chef sehr freundlich → the boss is very friendly out(side) of work; privat ist er ganz anders → he’s quite different socially; jdn privat sprechen → to speak to sb privately or in private
(von Privatpersonen) finanzieren, unterstützen → privately
(= individuell) jdn privat unterbringen → to put sb up privately; ich sagte es ihm ganz privat → I told him in private
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Unternehmen der Privatwirtschaft | → | private sector company |
kleine Privatangelegenheit | → | private little matter |
privat geführtes Hotel | → | privately run hotel |
Collins Multilingual Translator © HarperCollins Publishers 2009