verneinen

Verwandte Suchanfragen zu verneinen: Meeresbucht

ver·nei·nen

 verneinen VERB (mit OBJ) jmd. verneint etwas
1. mit "nein" antworten Als ich ihn fragte, ob er mit in das Konzert gehen könne, verneinte er., Er schüttelte verneinend den Kopf.
2. ablehnen Sie verneint die Anwendung von Gewalt.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

ver•nei•nen

; verneinte, hat verneint; [Vt]
1. etwas verneinen etwas mit „nein“ beantworten ↔ bejahen <eine Frage verneinen; verneinend den Kopf schütteln; eine verneinende Antwort>
2. etwas verneinen ≈ ablehnen ↔ akzeptieren <einen Vorschlag verneinen>
|| hierzu Ver•nei•nung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

verneinen

(fɛɐˈnainən)
verb transitiv untrennbar, kein -ge-
1. Frage „nein‟ als Antwort geben Er verneinte die Frage, ob er fertig sei.
2. Annahme, Vermutung als falsch oder nicht zutreffend bezeichnen Eine Tötungsabsicht muss in diesem Fall verneint werden.
3. zurückweisen, nicht akzeptieren Ich verneine jede Art von Gewalt. einen Vorwurf vehement verneinen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.

verneinen


Partizip Perfekt: verneint
Gerundium: verneinend

Indikativ Präsens
ich verneine
du verneinst
er/sie/es verneint
wir verneinen
ihr verneint
sie/Sie verneinen
Präteritum
ich verneinte
du verneintest
er/sie/es verneinte
wir verneinten
ihr verneintet
sie/Sie verneinten
Futur
ich werde verneinen
du wirst verneinen
er/sie/es wird verneinen
wir werden verneinen
ihr werdet verneinen
sie/Sie werden verneinen
Würde-Form
ich würde verneinen
du würdest verneinen
er/sie/es würde verneinen
wir würden verneinen
ihr würdet verneinen
sie/Sie würden verneinen
Konjunktiv I
ich verneine
du verneinest
er/sie/es verneine
wir verneinen
ihr verneinet
sie/Sie verneinen
Konjunktiv II
ich verneinte
du verneintest
er/sie/es verneinte
wir verneinten
ihr verneintet
sie/Sie verneinten
Imperativ
vernein (du)
verneine (du)
verneint (ihr)
verneinen Sie
Futur Perfekt
ich werde verneint haben
du wirst verneint haben
er/sie/es wird verneint haben
wir werden verneint haben
ihr werdet verneint haben
sie/Sie werden verneint haben
Präsensperfekt
ich habe verneint
du hast verneint
er/sie/es hat verneint
wir haben verneint
ihr habt verneint
sie/Sie haben verneint
Plusquamperfekt
ich hatte verneint
du hattest verneint
er/sie/es hatte verneint
wir hatten verneint
ihr hattet verneint
sie/Sie hatten verneint
Konjunktiv I Perfekt
ich habe verneint
du habest verneint
er/sie/es habe verneint
wir haben verneint
ihr habet verneint
sie/Sie haben verneint
Konjunktiv II Perfekt
ich hätte verneint
du hättest verneint
er/sie/es hätte verneint
wir hätten verneint
ihr hättet verneint
sie/Sie hätten verneint
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen

verneinen

to negate, abnegate, negate

verneinen

nier

verneinen

negare

verneinen

dizernão, negar

verneinen

hayır demek, reddetmek, yadsımak

verneinen

negar

verneinen

거부

verneinen

ปฏิเสธ

ver|nei|nen

ptp <verneint>
vti Frageto answer in the negative; (= leugnen) Tatsache, Existenz Gottes etcto deny; These, Argumentto dispute; (Gram, Logik) → to negate; die verneinte Formthe negative (form); eine Seite seines Wesens, die stets verneinta side of his nature that always denies (liter)or that is always negative
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007