zehn
Zehn
<, Zehnen> die Zehn SUBST1. die Zahl 10 Ich zähle bis Zehn
2. jdm. oder etwas mit der Zahl 10 Die Zehn hatte wieder Verspätung., Die Zehn ist an der Reihe. Großschreibung→R 3.3 Die Zehn gewinnt den Hauptpreis.
zehn
Num. zehn
zehn 10 zehn Teilnehmer/Kilometer/Liter, Die ersten zehn dürfen hereinkommen., Einer von zehn hat die Prüfung bestanden., Wir treffen uns um zehn. sich alle zehn Finger nach etwas lecken umg. sehr begierig auf etwas sein Kleinschreibung→R 3.16 Diese zehn haben sich für die Wettkämpfe qualifiziert. Es ist zehn. zehn Komma drei Großschreibung→R 3.17 die Zehn Gebote neun
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Zehn
die; -, -en1. die Zahl 10
2. jemand/etwas mit der Zahl/Nummer 10
zehn
Zahladj; (als Zahl) 10; ↑ Anhang (4)|| NB: Gebrauch ↑ Beispiele unter vier
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
zehn
(ʦeːn)adjektiv
Kardinalzahl acht
Zehn
substantiv weiblich
Zehn , Zehnen
die Zahl 10, Person / Sache mit der Nummer 10 Acht
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
zehn
tenzehn
tienzehn
dezzehn
onzehn
deuzehn
ti, tier, titalzehn
dekzehn
diezzehn
kümmezehn
kymmenen, kymppizehn
tízzehn
sepuluhzehn
tíuzehn
decemzehn
tizehn
decar, zecezehn
desiatkazehn
desétzehn
tio, tiazehn
δέκαzehn
عَشَرَةzehn
desetzehn
desetzehn
十zehn
10zehn
สิบzehn
mườizehn
十zehn
десетzehn
十zehn
עשרCollins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Collins Multilingual Translator © HarperCollins Publishers 2009