Acht

Ạcht

 Acht1 außer Acht lassen nicht beachten sich in Acht nehmen vorsichtig sein Gib Acht! auch: Gib acht! pass auf Getrennt- und Zusammenschreibung→R 4.6 Schreibung mit Bindestrich→R 4.21 das Außer-Acht-Lassen/das Außerachtlassen

Ạcht

 die Acht2 SUBST kein Plur. gesch.: Ausschluss aus dem Rechtsschutz mit der Folge, dass jmd. vogelfrei ist die Acht über jemanden verhängen

ạcht

Num. ạcht
acht die Ziffer 8 Kleinschreibung→R 3.16 alle acht Tage der achte Mai um acht Uhr Schlag acht Uhr Kinder über acht Jahre Sie sind acht Personen. Wir sind zu acht. die ersten/letzten acht acht mal vier Acht und acht macht/ist sechzehn. Das macht acht zwanzig. Großschreibung→R 3.16 eine Acht schreiben mit der Acht (Linie 8) fahren am Achten des Monats Schreibung mit Ziffer 8-fach (achtfach) Schreibung mit Ziffer und Bindestrich→R 4.21 8-jährig (achtjährig) 8-mal (achtmal) 8-malig (achtmalig) 8-teilig (achtteilig)
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

ạcht

1 Zahladj; (als Ziffer) 8; Anhang (4)
|| NB: Gebrauch ↑ Beispiele unter vier
|| ID in/vor acht Tagen gespr; in/vor einer Woche

Ạcht

1 die; -, -en
1. die Zahl 8
2. etwas mit der Form der Ziffer 8: eine Acht auf dem Eis laufen
3. jemand/etwas mit der Ziffer/Nummer 8 (z. B. ein Spieler, ein Bus o. Ä.)

ạcht

2 nur in zu acht mit insgesamt 8 Personen

Ạcht

2 nur in
1. etwas außer Acht lassen einen Umstand, eine Bedingung nicht berücksichtigen, nicht beachten
2. sich (Akk) (vor jemandem/etwas) in Acht nehmen aufpassen, dass einem nichts Unangenehmes passiert ≈ sich (vor jemandem/etwas) hüten: Nimm dich in Acht vor Dieben!; Nimm dich in Acht, dass du nicht krank wirst
|| NB: achtgeben, achthaben

Ạcht

3 die; -; nur Sg, hist; ein Zustand, in dem jemand vom Schutz des geltenden Rechts ausgeschlossen ist ≈ Bann, Ächtung <die Acht über jemanden verhängen, aussprechen; jemanden in Acht und Bann erklären, tun>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

acht

(axt)
zahlwort
Kardinalzahl Sie ist schon acht (Jahre alt). um acht Uhr um fünf vor / nach acht Das Spiel steht acht zu drei.
in / vor einer Woche heute / Samstag in acht Tagen

acht


adverb
mit acht Personen Wir schliefen zu acht in einem Zimmer.

Acht

(axt) weiblich
Acht , Achten
1. die Zahl 8 eine Acht würfeln
2. Person / Sache mit der Nummer 8 Fährt die Acht zum Zoo?

Acht

(axt) nur Singular
Acht
in Bezug auf jd / etw. vorsichtig sein
nicht beachten achtgeben
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Übersetzungen

acht

eight

acht

otto, esilio, 8

acht

ثمانية, ثَمَانِيَة

acht

vuit

acht

osm

acht

otter, ottetal, otte

acht

ok

acht

ocho

acht

kahdeksan, kahdeksikko

acht

osam

acht

nyolc

acht

delapan

acht

átta

acht

acht

octo

acht

astoņnieks

acht

åtte

acht

opt, optar

acht

åtta

acht

แปด

acht

вісімка

acht

acht

8

acht

tám

acht

Осем

ạcht

numeight; für or auf acht Tagefor a week; in acht Tagenin a week, in a week’s time; heute/morgen in acht Tagena week today/tomorrow, today/tomorrow week; heute vor acht Tagen war ich …a week ago today I was …; vor acht Tagen werden sie wohl nicht fertig seinthey won’t be ready for a week at least ? auch vier

Ạcht

1
f <-, -en> → eight; (bei Fahrrad) → buckled wheel; (beim Eislaufen etc) → figure (of) eight ? auch Vier

Ạcht

2 ?
f sich in Acht nehmento be careful, to take care, to watch or look out; etw außer Acht lassento leave sth out of consideration, to disregard sth; etw außer aller Acht lassen (geh)to pay no attention or heed whatsoever to sth, not to heed sth; Acht geben = achtgeben; Acht haben = achthaben

Ạcht

3
f <->, no pl (Hist) → outlawry, proscription; jdn in Acht und Bann tunto outlaw or proscribe sb; (Eccl) → to place sb under the ban; (fig)to ostracize sb
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007