Montag, 25. April 2016
Uralter Umzug
Schon lange umgezogen .....immer versäumt das mal mitzuteilen... hierin bin ich gewandert
Freitag, 5. Dezember 2014
Freitag, 6. Dezember 2013
Weihnachtszeit...Arbeitszeit
Endlich ist mein Weihnachtsmarkt am Start, gestern gab es allerdings sofort eine sturmbedingte Zwangspause und die habe ich genutzt um meine Fotos zu sichten.Auch wenn meine Bilder fast nix gefilztes zeigen, doch ich habe auch gefilzt, aber nix neues, nur meine altbewährten Klassiker. In Sachen Keramik habe ich mich jedoch voll ausgelebt und neben Schmuck und Seifenschälchen sind ganz viele skurille Dosen entstanden. Da es nicht immer so ersichtlich ist, dass es Dosen sind, und mir schon zweimal Kunden den Deckel runtergeschmissen haben sind nun alle Dosen mit Tesa gesichert und zusätzlich "Dose" drangeschrieben, bisher hat es geholfen und alle sind heile geblieben. Und nun Impressionen vom Marktstand:
Donnerstag, 18. Juli 2013
Im Namen der Lippischen Rose - Kunst & LebensArt
so lautete der Titel der Veranstaltung in Horn, während zeitgleich in Bad Meinberg das Textilfestival stattfand. Auf dem Textilfestival hat mich netterweise die Tochter einer lieben Freundin vertreten, ich drehte dort nur kurz meine Runde um dann selber in Horn am Stand zu sein, von daher gibt es leider nur Fotos aus Horn. Dort hat mich die Ausstellung einiger Floristinnen zum Thema Rose sehr beeindruckt, davon muß ich unbedingt einige Fotos zeigen. Und natürlich auch ein paar Standbilder... das muß sein.
Freitag, 21. Juni 2013
4. Textil-Festival „Kunst.Werk.Textil“ und die lösung des Rosenrätsels...
Das hier möchte ich euch ans Herz legen... für alle die sich für Textiles interessieren sicher sehr lohnenswert, allein das Programm liest sich schon gut.....in Horn-Bad Meinberg findet zum 4. Mal das Textil Festival statt,bei hoffentlich schönem Wetter und mit vielen Besuchern.
Und nun zum letzten Post, die Rose ist nicht "nur" eine Rose sondern unser Lichtschalter. Zunächst war ich ja skeptisch als mein Mann sich gefilzte Lichtschalter wünschte, die PlastikBaumarktteile passten seiner Meinung nach nicht zur Lehmwand.Recht hat er ja, aber Ich hatte so gar keine Idee dazu, gefilzte Lichtschalter... wie sollten die wohl aussehen? Der Wunsch nach gefilzten Lampenschirmchen... der ließ sich schnell und einfach erfüllen, und dann beim Tun kam die glorreiche Idee und schwuppdiwupp entstanden die Rosenlichtschalter, einfach auf die Blütenmitte drücken und Licht geht an.
Und nun zum letzten Post, die Rose ist nicht "nur" eine Rose sondern unser Lichtschalter. Zunächst war ich ja skeptisch als mein Mann sich gefilzte Lichtschalter wünschte, die PlastikBaumarktteile passten seiner Meinung nach nicht zur Lehmwand.Recht hat er ja, aber Ich hatte so gar keine Idee dazu, gefilzte Lichtschalter... wie sollten die wohl aussehen? Der Wunsch nach gefilzten Lampenschirmchen... der ließ sich schnell und einfach erfüllen, und dann beim Tun kam die glorreiche Idee und schwuppdiwupp entstanden die Rosenlichtschalter, einfach auf die Blütenmitte drücken und Licht geht an.
Montag, 10. Juni 2013
Eine Rose ist eine Rose ist....oder????
Eine Rose ist eine Rose...aber manchmal auch gleichzeitig etwas anderes. Gar nicht soo einfach zu erraten, aber vielleicht geht einem ein Licht aiuf ....dies ist nämlich eine Rose mit Funktion. Endlich mal nicht nur etwas dekoratives sondern auch noch funktional... und eines der ersten Teile nur für mein zu Hause extra angefertigt.... sonst besitze ich nänlich fast gar nichts gefilztes, sondern gebe es weg oder verkaufe es.
Freitag, 7. Juni 2013
Geburtstage, Geburtstage und ein spezieller Auftrag...
Zum 70. Geburtstag wurde von Tantchen eine Eule gewünscht... leider ging es nicht, die näher zu beschreiben, weder von Größe noch von Farbe und Aussehen. Außer dass sie solch eine Eule irgendwo in einem Geschaft gesehen hatte und die "einfach süß" war ... konnte ich keine näheren Informationen bekommen. Puh, schwere Sache, sehr spezieller Auftrag,vor allem weil Tantchen eigentlich keinen Platz in ihrer kleinen Wohnung für Hinstellerchen übrig hat. Ich konnte mich gar nicht recht entscheiden, was für eine Eule ich denn nun herstellen sollte: eine naturgetreue, eine große zum hinstellen oder etwas funktionales? So zögerte ich das Filzen über Wochen hinweg hinaus, wurde aber ständig erinnert von den Verwandten: denke daran... sie wünscht sich ne Eule. Und dann, am Vormittag, kurz bevor wir uns auf die Reise zur Feier machten, stand die Idee: Ein Eulentäschchen, entweder fürs Handy (was eh nicht mitgenommen wird) oder für Taschentücher, und hier nun das Foto, auf der Fahrt aufgenommen:
Zum Glück hat sich die Tante sehr gefreut.
Zum 70. Geburtstag wurde von Tantchen eine Eule gewünscht... leider ging es nicht, die näher zu beschreiben, weder von Größe noch von Farbe und Aussehen. Außer dass sie solch eine Eule irgendwo in einem Geschaft gesehen hatte und die "einfach süß" war ... konnte ich keine näheren Informationen bekommen. Puh, schwere Sache, sehr spezieller Auftrag,vor allem weil Tantchen eigentlich keinen Platz in ihrer kleinen Wohnung für Hinstellerchen übrig hat. Ich konnte mich gar nicht recht entscheiden, was für eine Eule ich denn nun herstellen sollte: eine naturgetreue, eine große zum hinstellen oder etwas funktionales? So zögerte ich das Filzen über Wochen hinweg hinaus, wurde aber ständig erinnert von den Verwandten: denke daran... sie wünscht sich ne Eule. Und dann, am Vormittag, kurz bevor wir uns auf die Reise zur Feier machten, stand die Idee: Ein Eulentäschchen, entweder fürs Handy (was eh nicht mitgenommen wird) oder für Taschentücher, und hier nun das Foto, auf der Fahrt aufgenommen:
Zum Glück hat sich die Tante sehr gefreut.
Abonnieren
Posts (Atom)