Ich habe mich zu einem neuen Langzeitprojekt entschieden.
Damit liebäugel ich schon länger, aber jetzt ist es Zeit damit anzufangen.
Ich plane einen zweiten "Japaner" zu nähen, diesmal aus klassischen Patschworkstoffen und zwar ausschließlich aus meinen Resten!
Ich plane diesen diesmal wirklich von Hand zu nähen!
Wichtig hierbei ist eine gute Vorbereitung, denn Handnähen hat keine Füsschenbreite zur Orientierung und ich habe aus meinem ersten Quilt viel gelernt.
Gut vorbereiten, gut planen, keine auf Wärme reagierenden Stifte benutzen!!!
Dies ist mein Anfang, sortiert nach "einigermaßen hell" und "relativ dunkel":
Jedes Quadrat ist mit Hand geschnitten und die Größe ist 5 x 5 cm und das gezeichnete Quadrat wird meine Nählinie sein, ganze 3 x 3 cm groß wird es am Ende sein.
Das ist exakt die Größe von Quilt Nr. 1.
Wahnsinn, oder?
Ich hoffe, ich habe wenig doppelte Stoffe in meinen Restekisten, aber manche haben einige Motive, die ich gerne aus dem gleichen Stoff benutzen möchte, wie diese Pferde:
Dies ist mein abendlicher Arbeitsplatz, zu Hilfe nehme ich mir ein Tablett.
Das wirklich Schöne an dieser Arbeit ist, dass man manche Stoffe nach unfassbar vielen Jahren das erste mal wieder sieht.
Wie diese beiden hier, gefallen mir soooo gut.
Es werden mindestens 3.240 Quadrate gebraucht, vielleicht auch 3.348 oder 3.456, je nachdem ob ich 60, 62 oder 64 Reihen in Höhe nähe.
Weil der geplante Quilt kunterbunt sein wird, möchte ich diesen Post verlinken und hoffe, ich darf das, wo doch ein richtig kunterbuntes Foto (noch) fehlt.
Der Post wird verlinkt beim Bingo von antetanni.
 |
©antetanni |
Ich bleib dran :)
die liebe Nana