Geboren
2. Oktober 1800, Krummau, Böhmen
Gestorben
5. April 1852, Wien
Todesursache: Zerebrovaskuläre Störung
Alter
51†
Namen
Schwarzenberg, Felix zu
Schwarzenberg, Felix Fürst zu
Weitere Staaten
Österreich
Ungarn
Italien
Normdaten
Wikipedia-Link: | Felix_zu_Schwarzenberg |
Wikipedia-ID: | 471017 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q547074 |
Wikimedia–Commons: | Felix zu Schwarzenberg |
GND: | 118612050 |
LCCN: | n82139148 |
VIAF: | 66480054 |
ISNI: | 0000000055099926 |
BnF: | 120220172 |
SUDOC: | 079008615 |
Familie
Vater: Joseph II. Fürst von Schwarzenberg
Mutter: Pauline von Arenberg
Verlinkte Personen (64)
↔ Bach, Alexander von, österreichischer Verwaltungsjurist und Politiker
↔ Baumgartner, Andreas von, österreichischer Physiker und Staatsmann
↔ Belcredi, Richard, österreichischer Jurist und Ministerpräsident
↔ Beust, Friedrich Ferdinand von, sächsischer und österreichischer Politiker
↔ Blum, Robert, deutscher Politiker der Märzrevolution, Publizist und Autor
↔ Bruck, Karl Ludwig von, deutscher Kaufmann und späterer österreichischer Minister
↔ Buol-Schauenstein, Karl Ferdinand von, österreichischer Staatsmann
↔ Cordon, Franz von, österreichischer General
↔ Csorich von Monte Creto, Anton, österreichischer Feldmarschallleutnant und Kriegsminister
↔ Digby, Jane, britische Aristokratin und Abenteurerin
↔ Doblhoff-Dier, Anton von, österreichischer Politiker, Landtagsabgeordneter
↔ Ficquelmont, Karl Ludwig von, österreichischer General und Staatsmann
↔ Franz Joseph I., Kaiser von Österreich und König von Ungarn
↔ Friedrich Wilhelm IV., König von Preußen (1840–1861)
↔ Gyulay, Ferenc József, österreichisch-ungarischer General
↔ Joseph II., Fürst von Schwarzenberg, deutsch-böhmischer Adeliger
↔ Kolowrat-Liebsteinsky, Franz Anton von, österreichischer Staatsmann
↔ Krauß, Karl von, österreichischer Justizminister
↔ Krauß, Philipp von, österreichischer Finanzminister
↔ Kulmer, Franz von, kroatisch-österreichischer Politiker
↔ Mensdorff-Pouilly, Alexander von, österreichischer Adliger, Offizier und Politiker
↔ Pillersdorf, Franz von, österreichischer Staatsmann
↔ Rainer von Österreich, österreichischer Erzherzog, General, Kunstmäzen und Sammler
↔ Rechberg, Bernhard von, österreichischer Diplomat und Außenminister
↔ Schmerling, Anton von, österreichischer Jurist und Politiker, Landtagsabgeordneter
↔ Schwarzenberg, Friedrich zu, Erzbischof Salzburg; Erzbischof von Prag
↔ Stadion, Franz Seraph von, österreichischer Staatsmann
↔ Thinnfeld, Ferdinand von, österreichischer Politiker und Industrieller
↔ Thun und Hohenstein, Leo von, böhmisch-österreichischer Politiker
↔ Wessenberg, Johann von, österreichischer Diplomat und Staatsmann
→ Benedek, Ludwig von, österreichischer Feldzeugmeister
→ Bonitz, Hermann, deutscher Philologe, Philosoph und Schulreformer
→ Exner, Franz Serafin, österreichischer Philosoph
→ Ferdinand I., Kaiser von Österreich
→ Helfert, Joseph Alexander von, österreichischer Historiker und Politiker
→ Metternich, Klemens Wenzel Lothar von, deutscher Diplomat und Staatsmann im Dienste Österreichs
→ Nugent von Westmeath, Laval, österreichischer Feldmarschall irischer Abstammung
→ Radetzky von Radetz, Josef Wenzel, österreichischer Heerführer
→ Schmidt, Walter, deutscher Historiker
→ Schneider, Louis, deutscher Schauspieler und Schriftsteller
→ Schötz, Susanne, deutsche Wirtschafts- und Sozialhistorikerin
→ Schwarzenberg, Karl Philipp Borromäus zu, altösterreichischer General
→ Wohlgemuth, Ludwig von, österreichischer General
→ Wratislaw von Mitrowitz, Eugen, altösterreichischer General
→ Wurzbach, Constantin von, österreichischer Bibliograph, Lexikograf und Schriftsteller
→ Zeißberg, Heinrich von, österreichischer Historiker und Bibliothekar
← Bernstorff, Albrecht von, preußischer Diplomat und Außenminister
← Biegeleben, Ludwig von, hessisch-österreichischer Diplomat
← Bismarck, Otto von, deutscher Politiker, MdR und erster Reichskanzler des Deutschen Reiches
← Brunetti, Lazar von, österreichischer Diplomat
← Debrauz de Saldapenna, Louis Antoine, österreichischer Geheimdiplomat, Journalist und Autor
← Esterházy de Galantha, Paul III. Anton, ungarischer Adliger und österreichischer Diplomat
← Friedrich Johann Nepomuk zu Schwarzenberg, österreichischer Adeliger und Offizier
← Hofbauer, Harald, österreichischer Schauspieler und Musicaldarsteller
← Kandler, Wilhelm, böhmischer Maler
← Lebzeltern, Ludwig von, Diplomat des österreichischen Kaiserreichs
← Lerchenfeld-Köfering, Maximilian von, deutscher Diplomat
← Martini, Anton Stephan von, Vizeadmiral, Feldzeugmeister und Diplomat des Kaisertums Österreich
← Mosenthal, Salomon Hermann, deutscher Dramatiker und Librettist
← Rousseau, Johann Baptist, deutscher Dichter, Journalist und Herausgeber
← Scheel-Plessen, Wulff, holsteinischer Rittergutsbesitzer, dänischer Diplomat und Politiker
← Schwarzenberg, Ernst von, Bischof von Raab, Komponist und Domherr in Köln
← Schwarzenberg, Johann Adolf II. zu, österreichischer Großgrundbesitzer, Diplomat und Politiker
← Thun und Hohenstein, Friedrich von, österreichischer Diplomat
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (4 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (7 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (2 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (22 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (1 Eintrag)
Jahresberichte für Deutsche Geschichte
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Österreichisches Biographisches Lexikon
Wurzbach: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Österreich auf Wikisource
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) auf Wikisource
Neue Deutsche Biographie
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
NDB/ADB-Register
Landesarchiv Baden-Württemberg (4 Einträge)
Portraitindex Frühe Neuzeit (2 Einträge)
Zentrale Datenbank Nachlässe in Archiven (ZDN)
Kalliope-Verbund
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (2 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (9 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (4 Einträge)
Répertoire International des Sources Musicales (1 Eintrag)
Register der edition humboldt digital hg. v. Ottmar Ette. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Bildindex der Kunst und Architektur (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (15 Einträge)
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (1 Eintrag)
Wien Geschichte Wiki
Klassik Stiftung Weimar (Forschungsdatenbank so:fie)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Felix_zu_Schwarzenberg, https://persondata.toolforge.org/p/peende/471017, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118612050, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/66480054, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q547074.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).