Geboren
19. April 1793, Wien
Gestorben
29. Juni 1875, Prag
Alter
82†
Namen
Ferdinand I.
Ferdinand Karl Leopold Joseph Franz Marcellin
Ferdinand der Gütige
Weitere Staaten
Österreich
Tschechische Republik
Frankreich
Deutschland
Ungarn
Ämter
Kaiser von Österreich (1835–1848)
Vorgänger: Franz II. Franz I.)
Nachfolger: Franz Joseph I.
König von Ungarn (1830–1848)
Vorgänger: Franz II. Franz I.)
Nachfolger: Franz Joseph I.
König von Böhmen (1835–1848)
Vorgänger: Franz II. Franz I.)
Nachfolger: Franz Joseph I.
König von Kroatien-Slawonien und Dalmatien (1835–1848)
Vorgänger: Franz II. Franz I.)
Nachfolger: Franz Joseph I.
Erzherzog von Österreich (1793–1848)
Vorgänger: Franz II.
Nachfolger: Franz Joseph I.
Präsident des Deutschen Bundes (1835–1848)
Vorgänger: Franz II. von Österreich
Nachfolger: Franz Joseph I. von Österreich
Normdaten
Wikipedia-Link: | Ferdinand_I._(Österreich) |
Wikipedia-ID: | 56206 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q183579 |
Wikimedia–Commons: | Ferdinand I of Austria |
GND: | 118686747 |
LCCN: | no93011939 |
VIAF: | 27865600 |
ISNI: | 0000000121255254 |
BnF: | 15883649m |
NLA: | 35958444 |
SUDOC: | 08299174X |
Familie
Vater: Franz II.
Mutter: Maria Theresia von Neapel-Sizilien
Ehepartner: Maria Anna von Savoyen (1831–1875)
Verlinkte Personen (210)
↔ Franz II., Letzter Kaiser des Heiligen Römischen Reiches und erster Kaiser von Österreich
↔ Franz Joseph I., Kaiser von Österreich und König von Ungarn
↔ Franz Karl von Österreich, Kaiserlicher Prinz und Erzherzog von Österreich, Königlicher Prinz von Ungarn, Böhmen
↔ Gurk, Eduard, österreichischer Maler
↔ Kolowrat-Liebsteinsky, Franz Anton von, österreichischer Staatsmann
↔ Ludwig von Österreich, österreichischer Erzherzog, General und Politiker
↔ Maria Anna von Savoyen, Kaiserin von Österreich
↔ Maria Theresia von Neapel-Sizilien, durch Heirat letzte Kaiserin des Heiligen Römischen Reiches und erste Kaiserin von Österreich
↔ Maria Theresia von Österreich-Este, durch Heirat Königin von Sardinien-Piemont
↔ Maus, Josef Benignus, deutscher Hochschullehrer, Professor und Historiker
↔ Metternich, Klemens Wenzel Lothar von, deutscher Diplomat und Staatsmann im Dienste Österreichs
↔ Reindl, Franz, österreichischer Offizier und Attentäter
↔ Sophie Friederike von Bayern, Tochter von König Maximilian I. von Bayern
↔ Viktor Emanuel I., König von Sardinien und Herzog von Savoyen
→ Amerling, Friedrich von, österreichischer Maler
→ Bonaparte, Napoleon Franz, Nachkomme Napoleon Bonapartes
→ Czeike, Felix, österreichischer Historiker
→ Ferdinand I., König beider Sizilien (1815/16–1825), König von Neapel (1759–1806), König von Sizilien (1759–1815)
→ Franz I. Stephan, Herzog von Lothringen und Bar, Großherzog der Toskana, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches
→ Gall, Franz, österreichischer Historiker, Heraldiker und Wappenkundler
→ Hanisch, Ernst, österreichischer Historiker
→ Hantsch, Hugo, österreichischer Geistlicher und Historiker
→ Karl III., spanischer König
→ Kupelwieser, Leopold, österreichischer Maler
→ Leopold II., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, König von Ungarn, Böhmen, Erzherzog von Österreich etc., Großherzog der Toskana, aus dem Haus Habsburg-Lothringen
→ Maria Amalia von Sachsen, Prinzessin von Sachsen
→ Maria Karolina von Österreich, Königin von Neapel-Sizilien
→ Maria Ludovica von Spanien, spanische Prinzessin, Kaiserin des Heiligen Römischen Reichs
→ Maria Ludovika Beatrix von Österreich-Este, österreichische Kaiserin
→ Maria Theresia, Erzherzogin von Österreich, Königin von Ungarn und Böhmen
→ Mikoletzky, Lorenz, österreichischer Archivar und Historiker
→ Nipperdey, Thomas, deutscher Historiker
→ Rothschild, Salomon, österreichischer Unternehmer und Bankier
→ Wehler, Hans-Ulrich, deutscher Historiker
→ Weissensteiner, Friedrich, österreichischer Historiker und Autor
← Adelburg, August von, Geiger und Komponist
← Alt, Jakob, deutsch-österreichischer Maler und Lithograph
← Alt, Rudolf von, österreichischer Maler und Aquarellist
← Apfaltern, Rudolf von, Militär im Dienste des Kaisertums Österreich
← Appel, Johann Nepomuk von, österreichischer General
← Auersperg, Maximilian von, österreichischer General der Kavallerie
← Auffenberg, Joseph von, österreichischer Offizier
← Bach, Alexander von, österreichischer Verwaltungsjurist und Politiker
← Batthyány, Lajos, ungarischer Magnat und Ministerpräsident
← Bayrhamer, Mathias, Stifter
← Bechtolsheim, Anton von, habsburgisch-österreichischer General
← Bellegarde, Heinrich von, österreichischer Feldmarschall und Staatsmann
← Beltrami, Giovanni, italienischer Gemmenschneider
← Blumenbach, Wenzel Carl Wolfgang, österreichischer Statistiker und Geograph
← Bobleter, Franz Xaver, österreichischer Maler
← Bogun von Wangenheim, Oskar, preußischer Generalleutnant und Kommandeur der 9. Division
← Bonstetten, Gustav von, Schweizer Archäologe
← Bösendorfer, Ignaz, österreichischer Instrumentenbauer
← Brandis, Clemens von, österreichischer Schriftsteller, Historiker, Politiker und Gouverneur von Tirol
← Brudermann, Rudolf Johann von, österreichischer Offizier, zuletzt im Range eines Generalmajors
← Bucher, Leopold, österreichischer Porträt- und Historienmaler
← Buchmayer, Anton Aloys, österreichischer römisch-katholischer Bischof
← Cavallar von Grabensprung, Ferdinand I, österreichischer Offizier
← Chotek von Chotkow, Ferdinand Maria, Bischof von Tarnów; Erzbischof von Olmütz
← Cibbini, Katharina, österreichische Pianistin und Komponistin
← Clam-Martinic, Karl, österreichischer Staatsmann und Feldmarschalleutnant
← Correr, Giovanni, italienischer Politiker, Bürgermeister von Venedig
← Czapka, Ignaz, österreichischer Politiker und Jurist
← Czernin von und zu Chudenitz, Eugen Karl, österreichisch-böhmischer Historiker und Topograph, Großgrundbesitzer und Industrieller
← Dal Negro, Salvatore, italienischer Physiker und Professor für Mechanik und experimentelle Physik
← Dickmann von Secherau, Eugen, österreichischer Gewerke und Industrieller in Kärnten
← Donizetti, Gaetano, italienischer Komponist
← Ebner von Rofenstein, Johann Nepomuk, österreichischer Beamter und Kreishauptmann von Vorarlberg
← Eliatschek von Siebenburg, Wenzel, österreichischer General
← Ferdinand III., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches
← Ferdinand III., Großherzog von Toskana
← Ficquelmont, Dorothea von, russische Hofdame, Autorin und Salonnière
← Filz, Michael, deutsch-österreichischer Benediktiner, Geschichtsforscher und Prior
← Folliot de Crenneville, Franz, österreichischer General und Kunstförderer
← Franchi, Alessandro, Kardinalstaatssekretär
← Franz von Teck, Mitglied der britischen Königsfamilie, Graf von Hohenstein, Herzog von Teck
← Fünfkirchen, Otto Franz, österreichischer Gutsbesitzer, Landtagsabgeordneter, Landespräsident von Salzburg
← Gemmingen, Franz Karl von, Mitglied der badischen Ständekammer und Grundherr in Rappenau
← Giesl von Gieslingen, Heinrich, österreichischer General
← Gindl, Franz Anton, österreichischer Geistlicher, Bischof von Brünn und Bischof von Gurk
← Giusti, Giuseppe, italienischer Lustspieldichter
← Görgei, Artúr, ungarischer General
← Gortschakow, Alexander Michailowitsch, russischer Staatsmann
← Gorzkowski von Gorzkow, Karl, österreichischer General der Kavallerie
← Grigoletti, Michelangelo, italienischer Maler
← Gruber, Franz Xaver, österreichischer Blumenmaler
← Guetrater, Gabriel, Ratsherr, Schreiber und Bürgermeister der Stadt Wien, außerdem Jurist und Rektor der Universität Wien
← Gullia, Mathias, aus Istrien stammender Hofbeamter
← Hainz, Jakob, österreichischer Architekt
← Hám, János, Bischof der römisch-katholischen Kirche von Satu Mare (Sathmar)
← Hanl von Kirchtreu, Karl Borromäus, Bischof von Königgrätz
← Harb, Kaspar, österreichischer Beamter
← Harnier, Eduard Ludwig von, deutscher Jurist und Politiker
← Hartlieb von Wallthor, Carl Vincenz von, österreichischer Generalmajor
← Hasenhut, Anton, österreichischer Schauspieler und Komiker
← Haulik, Juraj, Erzbischof von Zagreb und Kardinal der katholischen Kirche
← Hensel, Friedrich, österreichischer Offizier
← Hermannsdorf, Johann Hermann von, österreichischer Offizier
← Hoechle, Johann Nepomuk, österreichischer Genremaler
← Hofmann, Isaak Löw, österreichischer Industrieller
← Hofmannsthal, Hugo von, österreichischer Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker und Librettist
← Hoyos-Sprinzenstein, Johann Ernst, österreichischer Adliger, Hofbeamter und Offizier
← Hübner, Alexander von, österreichischer Diplomat
← Hummel, Eugen, österreichischer Porträt- und Genremaler
← Inganni, Angelo, italienischer Genre-, Architektur- und Porträtmaler
← Isfordink, Johann Nepomuk, Militärarzt sowie Direktor der Josephs-Akademie Wien
← Jelačić von Bužim, Joseph, österreichischer Feldherr und Ban von Kroatien
← Jellinek, Moritz, österreichischer Arzt und Revolutionär
← Johann von Österreich, österreichischer Erzherzog; Modernisierer der Steiermark; Reichsverweser
← Kaiser, Friedrich, österreichischer Schauspieler und Schriftsteller
← Kandler, Wilhelm, böhmischer Maler
← Karl V., Kaiser des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation
← Karl X., König von Frankreich
← Karolina von Österreich, Kaiserliche Prinzessin und Erzherzogin von Österreich, Königliche Prinzessin von Ungarn, Böhmen
← Károlyi, György, ungarischer Politiker, Obergespan und Hofbeamter
← Kern, Matthäus, deutscher Maler, Lithograf, Kupferstecher und Radierer
← Khevenhüller-Metsch, Franz von, österreichischer Feldzeugmeister
← Kielmansegg, Alexander von, deutscher Offizier in österreichischen Diensten, zuletzt Oberst
← Killiches, Ignaz, böhmischer Arzt
← Koch, Joseph Anton, österreichischer Maler der Biedermeierzeit
← Kolbielski, Karl, Abenteurer, politischer Agent, Finanzfachmann und österreichischer Industrieller
← Kopácsy, József, Metropolit und Erzbischof von Esztergom sowie Primas von Ungarn
← Koppmann, Adolf, Abt von Stift Tepl
← Kossuth, Lajos, ungarischer Politiker
← Köstler, Lorenz von, böhmischer Kurarzt
← Krauß, Philipp von, österreichischer Finanzminister
← Langweil, Anton, böhmischer Lithograf, Bibliothekar, Maler und Modellbauer
← Laub, Ferdinand, tschechischer Geiger und Komponist in Wien, Weimar, Berlin und Moskau
← Le Monnier, Anton von, österreichischer Polizist
← Leeb, Anton Josef, österreichischer Politiker
← Leitenberger, Ferdinand, österreichischer Feuerwehrpionier und Erfinder
← Leopold II., Großherzog der Toskana
← Lidmansky, Adalbert, Bischof von Gurk (1827–1840)
← Lilienau, Johann Limbeck von, österreichischer Politiker
← Lindauer, Joseph Andreas, Bischof von Budweis
← Lipiński, Karol, polnischer Violinist, Komponist und Dirigent
← Littrow, Joseph Johann von, österreichischer Astronom
← Lumpert, Anton, österreichischer Politiker und Kriminalrat
← Majar-Ziljski, Matija, österreichisch-slowenischer römisch-katholischer Geistlicher, Slawist und Politiker
← Maria Klementine von Österreich, Mitglied aus dem Hause Habsburg und durch Heirat Prinzessin von Salerno
← Maria Theresia von Savoyen, Tochter von König Viktor Emanuel I.
← Marie-Louise von Österreich, Ehefrau Napoleons I.
← Mayer, Georg, Bischof von Gurk (1827–1840)
← Merz, Johann Peter, deutscher katholischer Priester
← Mießl, Felix, österreichischer Beamter, Bürgermeister von Wiener Neustadt
← Millenkovich, Stephan von, kaiserlich-königlicher Oberst
← Modena, Gustavo, italienischer Bühnenschauspieler und Patriot
← Mohn, Gottlob Samuel, deutscher Maler
← Moro, Marco, italienischer Lithograf und Graphiker
← Mozart, Wolfgang Amadeus, Musiker und Komponist der Wiener Klassik
← Muchar, Albert, österreichischer Benediktiner, Historiker und Schriftsteller
← Nádherný, Jan Nepomuk, böhmischer Adliger, Unternehmer und Großgrundbesitzer
← Neumann, Johann Nepomuk, Bischof von Philadelphia und Heiliger der katholischen Kirche
← Paepcke, Moritz Christian von, deutscher Jurist, Gutsbesitzer und Landtagsdeputierter
← Partsch, Paul, österreichischer Geologe und Mineraloge
← Pillersdorf, Franz von, österreichischer Staatsmann
← Pistek, Franz de Paula, Bischof von Tarnów und Erzbischof von Lemberg
← Pletz, Joseph, österreichischer katholischer Geistlicher und Theologe
← Popp, Leonidas von, österreichischer k.k. Wirklicher Geheimer Rat, General der Infanterie
← Puttinati, Francesco, italienischer Medailleur und Bildhauer
← Récsey, Ádám, ungarischer Soldat, Feldzeugmeister und Politiker
← Reiter, Johann Baptist, österreichischer Maler
← Rousseau, Johann Baptist, deutscher Dichter, Journalist und Herausgeber
← Rózsavölgyi, Márk, ungarischer Komponist und Geiger
← Ruber, Ignaz von, österreichischer Politiker und Jurist
← Rudnay, Alexander, Erzbischof von Esztergom
← Russ, Leander, österreichischer Maler
← Salis-Zizers, Rudolf von, Schweizer Offizier
← Salvotti, Antonio, österreichischer Richter
← Sanquirico, Alessandro, italienischer Szenograf und Bühnenmaler
← Schaller, Eduard, österreichischer Historien- und Kirchenmaler
← Schiedermayr, Johann Baptist der Jüngere, österreichischer Geistlicher
← Schlör, Alois, österreichischer römisch-katholischer Geistlicher und Theologe
← Schmidt, Franz, österreichischer Botaniker
← Schumann, Clara, deutsche Komponistin und Pianistin
← Schwarzenberg, Felix zu, österreichischer Politiker und Diplomat
← Sellon, Jean-Jacques de, Publizist, Philanthrop und Begründer der „Société de la paix“ zu Genf
← Sichrovsky, Heinrich Joachim von, österreichischer Eisenbahnpionier, Verwaltungsbeamter und Literat
← Siebeneicher, Valentin von, österreichischer Generalmajor
← Simunich, Balthasar von, österreichischer General
← Sina, Georg Simon von, griechisch-österreichischer Unternehmer
← Sommerau Beeckh, Maximilian Joseph Gottfried von, Erzbischof von Olmütz; Kardinal der Römisch-katholischen Kirche
← Span, Martin, österreichischer Pädagoge und Autor
← Stadion und Thannhausen, Philipp von, österreichischer General
← Stelzhammer, Johann Christoph, österreichischer katholischer Geistlicher und Physiker
← Stiger, Joseph Leopold, österreichischer Jurist, Revolutionär und Publizist
← Stoffella dalla Croce, Bartolomeo Giuseppe, österreichischer Archäologe
← Stoffella d’Alta Rupe, Pietro, österreichischer Gynäkologe
← Stürmer, Bartholomäus von, österreichischer Diplomat und Staatsmann
← Swiedack, Karl, österreichischer Schauspieler und Schriftsteller
← Taaffe, Franz, österreichischer Offizier und Hofbeamter
← Theer, Robert, österreichischer Maler und Lithograf
← Tizian, Hauptmeister der venezianischen Malerschule und Vollender einer neuen koloristischen Richtung
← Tominz, Giuseppe, italienischer Maler
← Trapp, Johann Nepomuk von, k. k. Kämmerer
← Vivenot, Dominik von, österreichischer Arzt
← Vlašić, Franjo, kroatischer General und Ban von Kroatien
← Wachtentreu, Karl Joseph Franz Wolf von, österreich-ungarischer Feldmarschallleutnant, kommandierender General des Temescher Banats und Festungskommandant von Temeswar
← Watzdorf, Karl von, königlich-sächsischer Generalleutnant und Minister
← Weber von Ebenhof, Wenzel, böhmischer Verwaltungsjurist
← Wertheim, Franz von, österreichischer Industrieller und Politiker, Landtagsabgeordneter
← Wessenberg, Johann von, österreichischer Diplomat und Staatsmann
← Wolfensberger, Johann Jakob, Schweizer Maler
← Woyna, Eduard von, österreichischer Diplomat und Feldzeugmeister
← Wratislaw von Mitrowitz, Eugen, altösterreichischer General
← Wrbna-Freudenthal, Ladislaus von, österreichischer Feldmarschallleutnant
← Württemberg, Maria Dorothea von, Erzherzogin von Österreich und Palatinissa von Ungarn
← Zachariasiewicz, Franciszek Ksawery, polnischer Geistlicher, Bischof von Tarnów, Bischof von Przemyśl
← Zedlitz, Joseph Christian von, österreichischer Offizier und Dichter
← Zerr, Anna, deutsche Opernsängerin (Sopran)
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (15 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (37 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (12 Einträge)
SWB-Online-Katalog (12 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (15 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (27 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Österreichisches Biographisches Lexikon
Wurzbach: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Österreich auf Wikisource
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) auf Wikisource
Neue Deutsche Biographie
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
NDB/ADB-Register
Landesarchiv Baden-Württemberg (18 Einträge)
Portraitindex Frühe Neuzeit (12 Einträge)
Tripota – Trierer Porträtdatenbank (3 Einträge)
Kalliope-Verbund
Personendatensatz in der Carl-Maria-von-Weber-Gesamtausgabe
Germania Sacra online
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (105 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (16 Einträge)
Répertoire International des Sources Musicales (47 Einträge)
Personen und Körperschaften in den Beständen der Museumslandschaft Hessen Kassel
Dargestellte Personen in den Beständen der Museumslandschaft Hessen Kassel
Register der edition humboldt digital hg. v. Ottmar Ette. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Register von MEGAdigital. Online-Angebot der historisch-kritischen Gesamtausgabe von Karl Marx und Friedrich Engels
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (47 Einträge)
Wien Geschichte Wiki
Klassik Stiftung Weimar (Forschungsdatenbank so:fie)
museum-digital
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Ferdinand_I._(Österreich), https://persondata.toolforge.org/p/peende/56206, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118686747, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/27865600, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q183579.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).