Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 971.158 Personen mit Wikipedia-Artikel
brasilianischer Ordensgeistlicher und emeritierter römisch-katholischer Bischof von Nazaré

Geboren

23. November 1952, Bezeros

Alter

72

Name

França, Severino Batista de

Staatsangehörigkeit

Flagge von BrasilienBrasilien

Ämter

Bischof von Nazaré (2007–2015)
Vorgänger: Jorge Tobias de Freitas
Nachfolger: Francisco de Assis Dantas de Lucena

Normdaten

Wikipedia-Link:Severino_Batista_de_França
Wikipedia-ID:7066944 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1724452
Wikimedia–Commons:Severino Batista de França

Verlinkte Personen (9)

Freitas, Jorge Tobias de, brasilianischer Geistlicher, emeritierter römisch-katholischer Bischof von Nazaré
Lucena, Francisco de Assis Dantas de, brasilianischer Geistlicher, römisch-katholischer Bischof von Nazaré
Franziskus, argentinischer Ordensgeistlicher, 266. Papst, Bischof von Rom, Staatsoberhaupt des Vatikans
Gonzaga Silva Pepeu, Luís, brasilianischer Geistlicher, emeritierter römisch-katholischer Erzbischof von Vitória da Conquista
Johannes Paul II., polnischer Geistlicher, 264. Papst, Bischof von Rom, Staatsoberhaupt des Vatikans
Melo, José Carlos, brasilianischer Ordensgeistlicher, Erzbischof von Maceió
Vombömmel, Lino, brasilianischer Geistlicher und römisch-katholischer Bischof von Santarém
Lopes, Magnus Henrique, brasilianischer Ordensgeistlicher, römisch-katholischer Bischof von Crato
Silva, Limacêdo Antônio da, brasilianischer Geistlicher und römisch-katholischer Bischof von Afogados da Ingazeira

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Severino_Batista_de_França, https://persondata.toolforge.org/p/peende/7066944, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1724452.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.