Über eure lieben Kommentare freu ich mich immer sehr! Vielen Dank dafür!

Sonntag, 28. Mai 2017

Jösses....

Kinder, wie die Zeit vergeht.....

Vor lauter Welpenerziehung komme ich zu fast gar nichts mehr 😁
Ein Sommerkleid ist zumindest fertig geworden. Sehr locker und luftig... Die lockere Form war für mich am Anfang doch sehr gewöhnungsbedürftig, aber so langsam werden das Kleid und ich Freunde.




Genäht ist es nach dem Schnitt "Layla" von Tina Givens.
Als Stoff habe ich mich für gewachste Baumwolle von Jansen Holland entschieden. Das Kleid ist sehr einfach zu nähen und ist demnach schnell fertig 😊

Unser kleiner Frechdachs ist schon ordentlich gewachsen und wir haben viel Freude an und mit ihm.
Hier noch ein paar Bilder aus der "Babyzeit". Auf den nächsten ist er dann schon wesentlich grösser...

 Jetzt werde ich mir Zeit freischaufeln, um mich bei euch wieder auf das Laufende zu bringen.

Geniesst die Wärme und die Sonne!

Lieben Gruss und bis bald
Kerstin

Donnerstag, 20. April 2017

... und noch eine

Zuerst einmal ein herzliches Willkommen meinen neuene Leserinnen. Ich freue mich sehr, dass ihr meinem Blog folgt!




Nun zur Aufklärung der Überschrift...

Jaaaa, ich liebe die Tunika "Punjab" von Schnittquelle.

Dieses Mal habe ich sie aus dünnerem Jersey  als langärmlige Variante genäht, perfekt für die Übergangszeit.




Stricktechnisch stricke ich immer noch an einem im Februar angefangenen Paar Socken. Irgendwie fehlt mir ein bisschen die Lust, liegt aber eventuell auch an Garn und Muster... Aber zumindest bin ich nun schon beim zweiten Socken an der Ferse angekommen 😀.

Heute zeige ich euch dann noch ein paar Bilder aus Mariefred. Da hatten wir zumindest ein bisschen Winter 😃, wenn auch ohne Schnee...




Lieben Gruss und bis bald
Kerstin

Freitag, 14. April 2017

Unser Ostergeschenk ...

... haben wir gestern bekommen.

Ein süsses, kleines Energiebündel der Hunderasse Hovawart mit dem Namen Quest.
Verliebt haben wir uns in ihn beim Swedehof´s Kennel in Åkers Styckebruk und gestern war es nun soweit.
Hier die ersten Bilder von unserem "💓 auf vier Pfoten".










Ich wünsche euch ein wunderschönes Osterfest mit euren Lieben! Geniesst die Zeit und macht es gut bis zur nächsten Woche.
Dann zeige ich euch auch wieder etwas Handgearbeitetes.


Lieben Gruss
Kerstin

Dienstag, 4. April 2017

Aufs Foto

hat es zumindest das Shirt  schon mal geschafft 😇
Zuerst möchte ich mich aber einmal bedanken für die lieben Kommentare, die ihr immer hier lasst. Immer schaffe ich es ja leider nicht, jeden einzeln zu beantworten. 💝💝💝



 




Genäht habe ich es wieder nach dem Schnitt: Burda 01/2005,
Modell: 108 mit Modifikation am Ausschnitt.
Ich habe es u.a. hier schon einmal genäht und bin immer noch von der Passform begeistert.






Auch ein paar meiner Favoritbilder der letzten Zeit möchte ich euch zeigen. Dieses Mal ein wunderschöner Sonnenuntergan von Ende Dezember. Vielleicht gefallen sie euch ja auch.


 


 


 



Liebe Grüsse und bis bald
Kerstin

Mittwoch, 29. März 2017

Wenigstens etwas...

... kann ich euch zeigen. Irgenwie reichen meine Tage im Moment nicht für alle meine Interessen. Deutlicherweise kommt die Handarbeit im Moment etwas zu kurz 😱.




Aber ein Kleid kann ich euch schon mal zeigen. Das hat es zumindest schon mal aufs Foto geschafft😏 .
Genäht habe ich es nach dem Schnitt 1 - "Twig" aus der Ottobre 5/2015.
Ein einfaches, locker sitzendes Kleid mit Seitentaschen.
Das etwas taillierte Rückenteil habe ich in schwarz genäht weil mir der Musterversatz durch die Taillierung nicht gefallen hat.
Fertig sind ausserdem noch ein Shirt und eine Tunika. Nur haben die es noch nicht aufs Foto geschafft. Die gibt es also demnächst zu sehen .

Ansonsten war ich wieder viel mit der Kamera unterwegs.
In diesem Jahr habe ich mir als Herausforderung das Fotografieren der Milchstrasse vorgenommen. Die ersten Bilder zeige ich euch hier schon mal.







Viele Fotos sind in der letzten Zeit gemacht worden und so nach und nach zeige ich euch meine Favoriten 😍. Vielleicht gefallen sie euch genauso gut wie mir.

Lieben Gruss und bis bald
Kerstin



Freitag, 3. März 2017

Wenn einer eine Reise tut...

... braucht er eine Tasche für die wichtigsten Sachen wie Geldbörse, Pass, Handy und Ebook-Reader.

Unser Maximilian ist das erste Mal alleine nach Deutschland geflogen. Weil ich nicht wollte, dass er diese Sachen auf dem Rücken in seinem Rucksack hat, habe ich ihm kurzerhand eine Umhängetasche aus schwarzem Neopren genäht.
Bei der Gestaltung wurden seine Vorstellungen eingearbeitet und mit dem Ergebnis war er mehr als zufrieden 😀😀😀.




Auch für den Hals hat er noch etwas bekommen, einen "Fuskpolo", wie man hier in Schweden sagt. Schals mag er nämlich nicht und auch hier wurden seine Vorstellungen umgesetzt.
Das Garn (ohne Etikett) habe ich vor langer Zeit von meiner Schwiegermutter geschenkt bekommen und ist sicher eine Acryl-Mischung. Reine Wolle kann Maximilian nämlich nicht tragen, die kratzt ihm auf der Haut.


Für heute war es das dann erstmal. Es gibt zwar noch mehrere Projekte, aber die sind noch nicht fotografiert.
In der Zwischenzeit bringe ich mich dann bei euch auch wieder auf den aktuellen Stand. 😉

Lieben Gruss und bis bald
Kerstin

Mittwoch, 1. Februar 2017

Winterspiele

Von meiner Freundin bekam ich den Tipp, doch mal ein bisschen mit heissem Wasser zu spielen.
Nun denkt ihr bestimmt: Häääh??? Heisses Wasser???

So mussten wir die vor einiger Zeit halbwegs kalten Temperaturen noch ausnutzen und es testen
Was haben wir gemacht?

Wir haben also den Mpemba-Effekt getestet. Das Ergebnis könnt ihr euch bei Interesse im Video ansehen. Coole Sache und hat uns Spass gemacht.
Wer es im nächsten Winter versuchen möchte: Die Temperaturen sollten deutlich unter 0 Grad liegen. Bitte unbedingt das Gesicht nach unten halten, es fallen immer ein paar Tropfen runter und die sind kochendheiss!!!
Spass hat es uns auf jeden Fall gemacht 😂



Auch mit den gerade so aktuellen Seifenblasen habe ich in diesem Winter gespielt. Auch dafür muss es unter 0 Grad sein. Im Internet wird zwar behauptet, dass es schon ab +1 Grad funktioniert, dass kann ich allerdings weder bestätigen noch verneinen. Vielleicht sind meine auch einfach nur zu früh zusammengefallen.
Hier ein paar Bilder für euch von meinen Versuchen, gefrierende Seifenblasen zu fotografieren.





















... und so sehen sie aus, wenn ihre Zeit abgelaufen ist oder ein Windhauch kommt 😆

Ich hoffe, euch haben meine Spielereien gefallen 😀.

Lieben Gruss und bis bald
Kerstin

Sonntag, 29. Januar 2017

Passend...

zur Mütze gab es dann auch noch ein Paar Handschuhe.
Gestrickt wieder aus Lana Grossa Meilenweit in der Farbe Bourdeaux 1273 zusammen mit Schoeller & Stahl Allround Colori.

Hier noch ein paar Details:
-Anschlag 64 M mit Nd 2,5 in Rot
-20 Runden 2 re, 2 li
- 1 Runde li
-20 Runden 2 li, 2 re
-Anschlagmaschen mit jeweils einer Masche zusammenstricken
-1 Runde re in Rot, dann mit dem Muster beginnen
-Mit dem Daumenkeil in der in Runde 4 beginnen; 9x in jeder 3. Runde. Nach 30 Runden den Daumen über 22 M und 23 R stricken.
-Kleiner Finger: 18 M / 22 R / Abnahme
-4 R über alle Maschen
-Ringfinger: 20 M / 28 R / Abnahme
-Mittelfinger: 21 M / 34 R / Abnahme
-Zeigefinger: 23 M / 29 R / Abnahme

Nun schnell noch eine Blogrunde bei euch drehen und dann ein paar Runden stricken 😀.

Liebe Grüsse und bis bald
Kerstin

Sonntag, 22. Januar 2017

Kaum zu glauben...

Ja, wer hätte das gedacht 😆, ich habe eine Mütze gestrickt. Nein, natürlich nicht meine erste Mütze an sich, aber eine für MICH.... 😯
Ich als eingefleischter Mützengegner...., noch verrückter, ich trage sie auch noch gerne...😂😂😂
Urlaubspläne machten diese Sinneswandlung nötig...
Gestrickt aus Lana Grossa in Bourdeux und einem Rest Schoeller & Stahl Colori. Muster: Wurm



Cloclo und ich hatten im Dezember 2016 einen Kurzurlaub nach Abisko geplant, damit auch sie mal in den Genuss kommt, Nordlichter zu sehen. Ist bei ihrem Wohnort ja sonst eher unwahrscheinlich...
Es war ein toller Kurzurlaub und wir hatten beide super viel Spass. ➜ Achtung Bilderflut 😁

Neben einer wunderschön verschneiten Landschaft mit nicht allzu kalten Temperaturen hatten wir an drei von vier Nächten das Glück, Nordlichter zu sehen.
Nach der Ankunft in Kiruna ging es erstmal einkaufen und dann mit dem Auto nach Abisko. Nachdem wir uns in der Jugendherberge eingerichtet und gegessen hatten, machten wir uns natürlich auch gleich auf die Suche nach dem Ziel unserer Reise... Der erste Abend wurde uns dann mit diesen Lichtern verschönert.

Wir hatten zwar ein Auto gemietet, sind aber die meiste Zeit zu Fuss unterwegs gewesen um uns die Gegend anzusehen. Am nächsten Abend gab es dann auch wieder die magischen Lichter zu sehen...











Für den dritten Tag hatten wir ein besonderes Highlight gebucht - eine Hundeschlittenfahrt. Beide wollten wir probieren, wie es ist, einen Schlitten mit Hunden zu führen. Es hat soooo viel Spass gemacht. Wenn ich dort oben wohnen würde, wäre das definitiv ein Hobby für mich.

Am Abend gab es dann wieder das Spektakel wegen dem wir nach Abisko gefahren sind. Es warecht wunderschön...

Den letzten Tag sind wir wieder durch den Abisko Nationalpark gewandert. Am Abend gab es dann ein richtiges Schneegestöber, so dass an Nordlichter an diesem Abend nicht zu denken war 😳


Wieder bei uns zu Hause hatten wir noch ein paar schöne Tage und haben diese sehr genossen.
Es war wieder sehr schön und die Zeit wieder viel zu schnell vorbei, so dass Cloclo wieder abreisen musste.
Mit zwei Bildern von unserem vorletzten Spaziergang beende ich diesen langen Post und hoffe, ihr habt euch nicht gelangweilt.

Vielen Dank fü eure Geduld und das Durchhaltevermögen 😘😘😘.

Lieben Gruss und bis bald
Kerstin


Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...