Samstag, 1. Januar 2022

Rückblick 2021

Das Jahr 2021 liegt hinter uns, ein Jahr, an dem ich beruflich teilweise weit über meine Grenzen hinaus musste, aber auch viele schöne Momente erleben durfte, insbesondere Privat, aber natürlich auch im Beruf.

Klar, das 'C' schränkt uns gewaltig ein, aber ich bin froh, dass die ganze Familie in den zwei Jahren mit dem Virus, vollkommen gesund geblieben ist - ein Grund, dankbar zu sein.

Natürlich habe ich in diesem Jahr wieder eifrig gestrickt und genäht, wobei das Nähen deutlich im Vordergrund stand.

Zweimal war ich in Hagen beim Nähcamp, das tat soooo unendlich gut, sich wieder mit Freundinnen und anderen Nähverrückten zu treffen.

Insgesamt habe ich 220,85m Stoff vernäht und 5086g Wolle verstrickt, was sich folgendermaßen verteilt:


Auch wenn ich mir immer wieder vornehme, hier den Blog weiterzuführen, muss ich einfach realistisch sagen, es klappt nicht mehr, deshalb werde ich hier nicht mehr schreiben, allerdings möchte ich den Blog nicht löschen, nur schließen,  da doch einige Anleitungen und viele Stationen zu finden sind, die ich selbst immer mal wieder gerne anschaue.

Ich bin auf Instagram einfach schneller und wer möchte, kann mich gerne dort verfolgen, ich bin unter dem Nutzernamen 'Karinkie28' zu finden.

Nun bleibt mir einfach zu sagen, Danke für das Lesen hier und ein gutes, gesundes Jahr 2022.

Montag, 5. April 2021

 


Ein Jahr habe ich hier nichts mehr veröffentlicht... Dabei habe ich viel genäht, etwas weniger gestrickt...

Ein Jahr mit Corona, allen Auflagen, Einschränkungen, Online-Unterricht, Impfchaos (mal schauen, welchen Impfstoff ich Anfang Mai bekomme)... 

Wäre schön, wenn mal wieder ein wenig Normalität in unser Leben käme...

Mittwoch, 1. April 2020

Nähen von Stoffmasken

In der aktuellen Corona-Zeit gehöre ich zu den vielen ehrenamtlichen Näherinnen, die gerade eifrig Stoffmasken nähen, um die vielen Krankenhäuser, Pflege- und Altenheime zu unterstützen.

Zusammen mit der Realschule Wolfach, Realschule Rottweil, dem Gottlob-Freithaler Haus und der Stadt Schiltach habe ich für eine Mitmach-Aktion eine Anleitung erstellt, die in ausführlicher Version auf den dortigen Homepages zu finden ist, hier stelle ich nur eine kleine 'Kurzanleitung' ein.


Ich selbst habe schon viele Masken im Altenheim abgegeben und werde eifrig weiternähen...

Bleibt alle gesund!!

Mittwoch, 1. Januar 2020

Jahresrückblick


Ein ereignisreiches Jahr liegt wieder hinter uns - Zeit für einen kleinen persönlichen Rückblick...

Näh- und stricktechnisch habe ich, glaube ich, alle Rekorde gebrochen, muss mal in meinen Aufzeichnungen schauen, ob ich wirklich schon einmal soooo viel Stoff und Wolle verarbeitet habe. Doch das ist aktuell mein Ausgleich für Beruf und sonstigen Verpflichtungen...

Ich habe 9023 g Wolle verstrickt und 193,9 m Stoff und 9,80 m Spitze vernäht, das ist die Übersicht, was ich alles gemacht habe:

Genähtes/Gestricktes:    
Babynestchen 1  
Babyoberteile  2  
Blazer 1  
Blouson 1  
Bluse 8  
Dessous 11 BHs
  29 Slips
  9 Boxer
Fastnachtskostüme 8  
Geldbeutel 1  
Hose 1  
Hühner groß/klein 17 12
Jerseyjacken 3  
Jumpsuit 1  
Kleid 23  
Kosmetiktäschchen 17  
Krabbel-/Kinderwagendecke 3  
Kuli-Muli/genähte Tiere 2  
Kurzmantel 1  
Männerhemd 1  
Männershirts  7  
Patchworkdecke 1  
Projektbeutel 1  
Röcke 8  
Shirts/Sweatys 23  
Strickstoffmantel 1  
Taschen 4  
Tops 1  
Turnbeutel 2  
Utensilo 1  
Socken  7 Paar
Strickjacke 6  
Strick-/Häkelmützen 7  
Strickpulli 8  
Strickschal/Loops 5  
Stricktopflappen 1 Paar
Stricktücher 5  

Familientechnisch sind wir jetzt wirklich nur noch zu zweit (und genießen die Zweisamkeit wirklich sehr), die Kinder sind flügge und sesshaft geworden und leben ihr eigenes Leben, was auch total gut so ist. Wir freuen uns immer sehr, wenn sie uns besuchen.

Hamburg und Bayern bzw. Österreich waren unsere Ziele im Urlaub. Mein Mann hat den Sprung von der Europabrücke bei Innsbruck gewagt - natürlich mit Bungeeseil...

Und ansonsten war ich, nachdem ich mich dann endlich von meinen drei Operationen erholt hatte, viel walken, hin und wieder Bogenschießen, im Garten habe ich wieder gewerkelt, viele Freunde getroffen, eben wieder ein erfülltes Jahr erlebt.

Leider schaffe ich es nicht mehr, den Blog so zu pflegen, wie ich es jahrelang gemacht habe... Ich versuche dennoch, ab und zu mal was zu schreiben, ansonsten findet man mich auch auf Instagram (https://www.instagram.com/karinkie28/), das geht einfach immer etwas schneller und der Alltag samt allen Hobbys haben mich gut im Griff... Das möchte ich eben auch genießen.

Ich freue mich auf 2020, mal schauen, was das Jahr alles bringt ♥



Donnerstag, 9. Mai 2019

Ein wunderschönes Wochenende mit Freunden

Kurz vor Ostern machte ich mich an einem Freitagmorgen auf in Richtung Köln, voller Vorfreude setzte ich mich in mein Auto und holte unterwegs Anja ab und dann startete das lange ersehnte Dessous-Näh-Wochenende mit Gabi, Anja, Mirella, Brigitte und Sarah...

Zunächst bezogen wir vier Süddeutschen unser Hotel in Weilerswist, danach mussten wir natürlich erst noch bei Sewy vorbeischauen, denn unsere Nähmaschinen und unsere mitgebrachten Leckereien wollten gut verstaut werden.
Schon da gab es die ersten Käufe *hüstel*...

Doch das eigentliche Ziel des heutigen Tages war Köln, wo wir dann Gabi und Mirella trafen. Da Gabi noch am Arbeiten war, holten wir sie in ihrem Büro in Deutz ab und liefen erst einmal über die Deutzer Brücke, diese vielen Schlösser sind immer wieder ein Hingucker...


Gabi zeigte uns natürlich alle 'Schönheiten' in Köln, nach dem Dom waren das in erster Linie Woll- und Stoffläden *lach*. Insbesondere der Laden von Stoff und Stil überforderte uns alle ein wenig, so eine Fülle findet man nicht überall...


Abends stärkten wir uns dann in einem typischen Kölner Brauhaus, wo wir selbstverständlich mit einem Kölsch auch auf unser tolles Wochenende anstießen.


Der Kölner Dom ist natürlich auch nachts ein imposantes Gebäude...


Gestärkt und voller Eindrücke (und voller Einkaufstaschen) ging es dann mit dem Zug zurück nach Weilerswist, dort ließen wir den Abend noch gemütlich ausklingen.

Tja und dann startete der Samstag mit dem Kurs bei Sewy. Was soll ich sagen, ich finde es dort immer wieder so schön, Theresia ist eine sehr kompetente und nette Kursleiterin, das Ladengeschäft verführt natürlich immer wieder zu nicht geplanten Käufen, aber das gehört zu so einem Wochenende einfach dazu, *lach*...

Nach der Begrüßung richteten wir uns häuslich ein und legten auch schon los... Meine gute 'alte' Bernina darf ja immer mit auf Reisen gehen und leistete wieder hervorragende Arbeit.


Pünktlich vor dem Mittagessen war dann mein erster BH fertig, ein reiner Spitzen-BH...


Für das leibliche Wohl war natürlich auch gesorgt, jeder von uns brachte etwas fürs Mittagessen mit, so waren wir mit Reis-, Nudel- und Wurstsalat, sowie Brot aus dem Glas, Quiche, Käse und Kuchen bestens versorgt... Theresia war nur am Staunen, was wir da so alles organisiert hatten.


Danach konnte es wieder weiter gehen, voller Konzentration machten sich wieder alle an die Arbeit...
Bei mir stand ein Komfort-BH 'Pia' auf dem Programm:


 Hier kommen ein paar Impressionen...





Theresia (ganz rechts) hatte immer die volle Aufmerksamkeit, wenn sie etwas erklärte und so entstanden an zwei Tagen wundervolle Teilchen...
Ein Tankini, ein BH-Hemdchen, viele BHs und auch Slips.


Ich selbst schaffte an diesem Wochenende vier komplette BHs, die alle perfekt passen, zwei Bellas, einen BH ohne Bügel und einen Sport-BH konnte ich nach diesem Wochenende mit nach Hause nehmen und in den Osterferien habe ich alle Sets noch mit Slips ergänzt.


Und wer uns kennt, weiß, dass es abends bei uns beim einen oder anderen Gläschen Sekt noch immer lustig zugeht. Da die Nähmaschinen tagsüber genug zu tun hatten, klapperten abends noch die Stricknadeln.

Solch schönen Ereignisse gehen leider immer viel zu schnell vorbei, gegen 16 Uhr machten wir uns dann sonntags wieder auf den Heimweg und wir kamen staufrei wieder gut zu Hause an. Wenn alles klappt, wiederholen wir das Wochenende in einem Jahr wieder, sprich, die Vorfreude ist jetzt schon wieder groß ☺.