Follow my blog with Bloglovin Oder auch: Das Leben mit fünf Söhnen... Großfamilienchaos... :P

Samstag, 20. Februar 2021

Fast ein Jahr vergangen

 Wir leben nun schon fast ein Jahr im größeren Haus. Und es geht uns gut.

Wir sind dankbar für den Platz den wir endlich haben. 

Übrigens... das alte Haus wurdebisher NICHT weiter vermietet, ganz im Gegenteil...

Wäre das auch dem Vermieter von vornherein klar gewesen, hätten wir LOCKER 500 Euro einsparen können. Das schmerzt schon etwas. 


Insgesamt kämpft sich ja jeder so gut er kann durch das Auf und Ab mit Corona.

Bisher hatten wir Glück und haben uns nicht angesteckt. Haben aber auch seit November 2019 so massiv eingeschränkte Kontakte, dass es dann nur von Arbeit oder Einkauf bzw. Schule oder KiGa kommen könnte. 

Die Zwillinge sind seit Mitte Dezember nun zu Hause. Arbeitszeiten passen wir an. Zum Glück haben wir die Möglichkeit. Alleine schon wegen der Unterrichtszeiten von Sohn3 im Szenario B (Nds. seit 18.01.) von 7.45 bis 11.15 Uhr.

Samstag, 2. Mai 2020

Neuigkeiten oder auch Alles neu macht der Mai

Lange nichts mehr von mir hören lassen,
Mittlerweile ist einiges passiert.
Wer mir auf Instagram folgt, hat es wohl mitbekommen.

Im September kam ein zweiter Hund ins Haus. Ein kleiner Malinois. Na gut, so klein ist er nicht mehr.
Und dann kam im Februar plötzlich ein Mietvertrag für ein großes perfektes Haus.
Lange Suche zeigte endlich Erfolg.

Dummerweise kam der Umzugsstart direkt mit Coronastopp.
Somit haben wir alles alleine gemacht. Möbeltransport, Kartons einfach alles.
Von 6 Wichen Arbeit, hatten wir umgerechnet eine Woche Hilfe von Einzelpersonen.

Drei Müllcontainer, viel Schweiß und Geld hat es uns gekostet das alte Haus hinter uns zu lassen. Und es verrückterweise vermietbar zu hinterlassen. Wer uns näher kennt, weiß um die genaue Situation und den bereits seit Jahren bestehenden Zustand des Hauses...
Dachziegel haben wir nicht mehr angeklebt,.. als Mieter nicht unser Part.
Nach 9 Jahren wohnen war es aber trotzdem kein leichter Abschied.

Nun heißt es für uns hier alles Auspacken, noch etliches aussortieren und entsorgen. Das blieb nun auf der Strecke, da wir neben Homeschooling, Arbeit und dem normalen Leben eben alles alleine machen mussten.

Insgesamt alles nicht einfach. Aber die Last zwischen den Häusern pendeln ist seit dem 30. April nun von uns. Und somit ist es etwas einfacher. 1000 km sind auf dem Tacho des Autos dazu gekommen in dieser Zeit. Dabei sind wir innerhalb der Stadt umgezogen.

Jedenfalls... alles neu macht der Mai passt bei uns besonders gut.








Sonntag, 1. September 2019

Schon September

Irgendwie komme ich nicht zum Schreiben.

Jobsuchende, Haussuche, das Leben an sich...

Sohn3 ist nun in der Schule.
Der Vormittag dadurch massiv eingekürzt .
Von 14 Uhr wieder auf 12.40 Uhr.
Da muss ich mich erst wieder einfinden.
Schneller aufräumen, einkaufen, putzen usw.

Wie das dann mit Job laufen soll, weiß ich noch nicht.
Wird sich dann finden.

Voraussetzung ist natürlich, dass ich den „8 Std die Woche“ Job auch bekomme, obwohl ich KEINE Notfallbetreuung für kranke Kinder habe.
Wen sollte ich fragen?
Freunde sind berufstätig, Großeltern sind auch nicht greifbar. Der Eine verreist mit Vorliebe häufig. Der Andere kann es schlichtweg gar nicht und die Andere ist berufstätig.

ICH bin die Krankheitsbetreuung meiner Kinder.
Aber das ist im Berufsleben nicht angebracht, dass die Mutter sich um ihre kranken Kinder kümmert.

Wenn ich aus dem Grund keinen Job finde, werde ich auch wohl erst ca 2026 arbeiten. Denke mit 10 Jahren dürften die Zwillinge dann mal einen Vormittag alleine bleiben können. Hoffe ich.

Es wird immer gefragt, warum ich nicht arbeite. Dass es doch Zeit wird. Für dies Rente. Für mehr Geld usw. Aber keiner hinterfragt WARUM ich noch nicht arbeite.
Man kann doch Leute dafür einstellen. Haushälterin zum Putzen und für dies Kinder. Aber wer bezahlt das? Und wie? Mit dem Job dann? Da bleibt dann ja noch sehr viel Geld übrig... oder eher nicht...

Haussuche ist aktuell, weil Dach ist mehr und mehr kaputt. Der Vermieter repariert es nicht, da er das Geld nicht mehr in das Haus investieren will. Keller ist nass. Wasser war drin. Woher wissen wir nicht. Es gab keinen Regen, wir haben aufgrund defekter Pumpe nicht gewässert. Kann nur Heizung gewesen sein. Aber da sie läuft... ist es scheinbar egal. Schäden sind entstanden. Unser Problem.

Jedenfalls suchen wir nun. Leider ist es hier teurer. Und es gibt nahezu nichts zu mieten.
Kauf ist nicht drin. Derzeit erhalten wir keine Bankdarlehen. Eigenkapital fehlt. Dazu noch andere Dinge, die den Banken nicht passen.
Also nach der Nadel im Heuhaufen suchen und hoffen...

Oder einfach 300.000 Euro geschenkt bekommen von einer reichen Erbtante, die nur dummerweise keiner von uns hat.

Freitag, 15. Februar 2019

Die Zeit rennt...

Der Älteste Sohn ist nun bereits 18 Jahre alt.

Ich fühl mich kurz alt, dann schreien die zweieinhalb jährigem Zwillinge, weil sie um ein Spielzeug streiten und schon geht es wieder. 🤣
Ja, Kinder halten jung.

So fühle ich mich nicht wie 40,5 sondern 29+🖕🏼

Gestern war das Wetter herrlich. Wir waren am Nachmittag noch zwei Stunden im Garten, bis es dann Zeit wurde rein zu gehen.

Im Frühjahr versuchen wir es dann. Wieder mal mit Neusaat des Rasens. Wie jedes Jahr




Sonntag, 10. Februar 2019

Wieder ein Monat rum

Die Zeit rennt.
Vergangenen Monat hatten die Erkältungen der Zwillinge sich in Lungenentzündung und Bronchitis verwandelt. Weitere 6 Kinder in der Krippe waren auch so krank.
Fieser Virus.
Wir waren auch nicht die Einzigen, die mit einem Kind stationär im KH gelandet sind.
Und nein, es war nicht das Kind mit der Lungenentzündung... der kam gut zurecht und die Sauerstoffsättigung war stets ausreichend.






Sonntags rein und Donnerstags wieder raus.
Es waren anstrengende Tage, aber sie liegen hinter uns.

Sohn3 ist nun 6 Jahre alt. Seine Feier mit Freunden muss noch nachgeholt werden. Aber da hier die Erkältungswelle gerade so richtig aktiv ist (im Kindergarten), wird das noch ein wenig aufgeschoben.

Morgen wird Sohn1 schon 18 Jahre alt. Wahnsinn. 
Ich weiß noch genau, wie ich ihn nach dem Notkaiserschnitt das erste Mal sehen durfte. 36 Std war er da alt. Für 30 min brachte man ihn mir... und viele hatten ihn bereits vor mir gesehen. Mir ging es nicht gut. Körperlich (Blutdruck von 70/40 ist nicht soooo ideal)und auch psychisch nicht. Dazu kamen dann versteckte Vorwürfe... wenn an sich anstellt, dann braucht man eben KS. Dass ich das 4 kg Kind niemals ohne KS hätte bekommen können, interessiert nicht. 
Lange hatte ich damit zu kämpfen was man mir vorwarf.
Bis ich NACH Sohn3 die Berichte aus dem KH lesen durfte. Es war NIE meine Schuld!!! 


Haftungshinweis: für die Inhalte externer Links kann, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung übernommen werden.

Für die Inhalte der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Das Copyright der gezeigten Fotos in diesem Blog liegt bei mir. Bei anderen Bildern gebe ich die Quelle mit an.

Bei der Gestaltung des Blogs habe ich mich bemüht, Rechte Dritter nicht zu verletzen.