Mittwoch, 9. April 2025

Maik, ein kurzes aber glückliches Katzenleben

Im Oktober 2023 hatten wir ja kurzerhand eine Babykatze aufgenommen, deren Mutter überfahren wurde, die völlig abgemagert war. Mit viel Geduld und Liebe gelang es uns damals, sie durchzubringen und wir tauften sie auf den Namen Maik. Aus den anfänglichen 200g Leben wurde eine zierliche kleine Katze, die nur Dummheiten im Kopf hatte. Bis wir merkten, dass es sich um ein Weibchen handelte, hörte sie bereits auf ihren Namen und blieb eben immer Maik.


Nichts war vor ihr sicher, sie war total verspielt aber auch verschmust. Nicht mal vor dem Hund hatte sie Respekt, eben nur Dummheiten im Kopf und diese wurden ihr nun zum Verhängnis. Sie schlief immer unheimlich gern auf der Wendeltreppe ins Obergeschoß. Von dieser Treppe fiel sie rückwärts runter und riss ein ganzen Küchenregal mit sich und bekam schwere Gegenstände auf die Wirbelsäule. Dadurch erlitt sie einen angebrochenen Halswirbel. Ein Tierarztbesuch war die Folge.


Sie bekam Medikamente zur beschleunigten Knochenheilung, wurde von mir per Hand gefüttert und verpflegt und es sah gut aus, dass sie sich von dem Sturz erholen würde. Aber das Blatt wendete sich nach 14 Tagen und sie baute rapide ab, egal was ich tat - ihr Allgemeinzustand verschlechterte sich von Tag zu Tag. Ein weiterer Tierarztbesuch war nötig, der dann das ganze Ausmaß verdeutlichte, sie hatte sich durch weitere unbeholfene Bewegungen das komplette Genick gebrochen. Was diese Diagnose bedeutete, war sofort klar. Wir mussten sie gehen lassen, auch wenn dies ein sehr schwerer Schritt war, es gab keine Chance auf Heilung.

Auch wenn sie uns nur knapp 1,5 Jahre begleitet hat, hatte sie ein wunderschönes Zuhause gefunden und ein glückliches Leben geführt. Jetzt ist es ruhig und leer, ihre Dummheiten und Verrücktheiten fehlen, sie hinterlässt eine Art von Leere, nicht nur im Haus sondern auch im Herzen....Haustiere sind nun mal Familienmitglieder, egal wie lang der gemeinsame Weg am Ende auch war😓




Sonntag, 6. April 2025

Nivea Sun Invisible Finish 50+

*Beitrag enthält Werbung*

Nun ist der Frühling endlich da und die Temperaturen steigen von Tag zu Tag. Man merkt richtig auf der Haut, wie viel Kraft die Sonne schon hat. Und deshalb ist es auch unheimlich wichtig, jetzt wieder an Sonnenschutz zu denken. Neu zu finden in den Regalen der Drogeriemärkte ist das Invisible Finish 50+ von Nivea Sun.


Das Besondere an dieser Sonnencreme ist, dass sie sehr leicht ist in ihrer Konsistenz, wie eine Lotion, und keinen Fettfilm hinterlässt. Sie zieht sofort ein und eignet sich dadurch auch super für das Gesicht und ersetzt so im Sommer eine Tagescreme. Der sehr hohe LSF von 50+ ist optimal für die ganze Familie. Sie hat einen Hauch von sommerlichen Duft, der sofort Lust macht auf Sand, Meer und Urlaub.


Sie spendet während der Nutzung ausreichend Feuchtigkeit aufgrund des enthaltenen Hyaluron und ist wasserfest. Auch unter dem Make-Up hervorragend zu tragen.

Der Blick auf die Inhaltsstoffe begeistert mich regelrecht. Obwohl unfassbare 42 Inhaltsstoffe enthalten sind, ist nur eine davon als leicht problematisch zu sehen. Dabei handelt es sich um silica dimethyl silylate, ein synthetisches Hilfsmittel, dass die Creme geschmeidiger macht. Dieser Stoff enthält Nanopartikel, diese sind im Wasser nicht löslich.

Die Tube hat einen Inhalt von 150 ml und kostet in etwa 12,00 Euro, erhältlich in allen gut sortierten Drogeriemärkten. Haltbar nach Öffnung 12 Monate. Das Produkt ist nicht vegan.
Fazit: Eine gute Sonnencreme, die mit ihrer Leichtigkeit und dem hohen LSF überzeugt. Vor allem ist es sehr angenehm, dass sie nicht klebt auf der Haut und auch keine Flecken auf der Kleidung hinterlässt. Ich denke, sie wird zu meinem ständigen Begleiter über den Sommer: Kennt ihr diese Variante aus dem Hause Nivea schon?



Das oben gezeigte Produkt erhielt ich kostenfrei und bedingungslos für Testzwecke. Bitte beachtet, dass es sich allein um meine Meinung/Erfahrung zum Produkt handelt.


                                                - Beitrag enthält Werbung -




Mittwoch, 2. April 2025

Dampflok mit dunkler Geschichte?

Ich hatte euch ja Anfang Februar mit auf die Lost Place Erkundung der alten vergessenen Zugwaggons genommen. Und am Ende des Berichts erwähnt, dass ich an diesem Ort noch was andere entdeckt hatte und dies zeige ich euch heute. Es handelt sich um eine alte Dampflok.

Sie tauchte einfach so aus dem Nichts auf und stand voller Imposanz da und strahlte so unheimlich viel Kraft aus, dass sie mich magisch anzog. Beim ersten Anblick dachte man, dass sie vielleicht noch funktioniert, da sie von der Frontansicht noch richtig gut aussah. Als hätte schon mal einer Hand angelegt und sich an der Restaurierung probiert.


Aber um so näher man kam, sah man den Verfall dann doch sehr stark und dennoch hatte sie was anziehendes an sich. Schon allein diese Schienenräder finde ich traumhaft schön, weil sie doch echte alte Wertarbeit zeigen.

Die Lok ist so riesig, man fühlt sich winzig dagegen und hat Respekt vor der damaligen Technik. Natürlich hab ich es mir nicht nehmen lassen, sie zu erklimmen um sie auch von oben bestaunen zu können. Um was für einen Hersteller und welche Ausführung es sich handelt, kann ich nicht sagen, da ich in diesen Themenbereich völlig ahnungslos bin.

Das ehemalige Führerhaus war schnell erobert, da hier die verrosteten Stufen noch gut Halt gaben. Leider enttäuschte der Anblick, denn alles der alten Technik ist bereits verschwunden, auf welchen Weg auch immer. 

Das Loch für die Befüllung der Kohle war riesig, ich hätte locker reinklettern können, so groß war die Öffnung. Hab es dann aber gelassen, nicht das ich am Ende ausgesehen hätte wie ein Schornsteinfeger😉


Die angehängten Waggons sind total verrostet und zerfallen bereits sehr stark, da die Querstreben zur Stabilisierung bereits abgefallen sind. Was in den massiven Behältern zuletzt transportiert wurde, lässt sich nur erahnen. Und dann entdeckte ich sogar noch ein besonderes Detail an der Lok, ihre eigenen Daten.


Der größte Teil ist nicht mehr lesbar, aber meine Augen blieben an der Zahl 1942 hängen, was ich als Baujahr identifiziere! Und da fing es an zu rattern im Kopf und es stellten sich folgende Fragen. Was hat die Lok über tausende Kilometer Schienenstrecke damals wirklich transportiert ???? Hat sie Soldaten an die Front gebracht oder für Waffennachschub gedient im 2. Weltkrieg, wie Bomben und Panzer? Oder war es noch schlimmer und mit ihr wurden Menschen in KZ-Lagern deportiert?


Der Gedanke an die letzte genannte Einsatzmöglichkeit lässt mich nicht los. Und so stehe ich voller Ehrfurcht vor dieser Dampflok, die vielleicht tausende von Menschen in den sicheren Tod gebracht hat.
Egal wie viel ich auch versucht habe zu recherchieren, ich kann nicht mehr in Erfahrung bringen, was vor mehr als 83 Jahren der wahre Einsatz dieser Lok war.


Ein letzter Blick auf das imposante Gefährt und ich beendete meine Besichtigungstour mit einem sehr mulmigen Gefühl. Das sind solche Lost Place, die einen tagelang noch beschäftigen, weil sie ihr Geheimnis wohl nie Preis geben und mit ins sichere Grab des Vergessens nehmen.

Auch wenn es sich mal um etwas völlig anderes handelte, was dennoch in die Lost Place Kategorie fällt, hoffe ich - das euch auch dieser Ausflug wieder gefallen hat und ich euch mitnehmen konnte auf die kleine Zeitreise.



Sonntag, 30. März 2025

1. Update Gartenexot 2025

Nun wird es von Tag zu Tag wärmer und der April steht vor der Tür, es ist an der Zeit den Gartenexoten 2025 in die Erde zu bringen und die Pflanzen vorzuziehen. Ich hatte mich ja für eine Gurkenart aus Portugal entschieden mit dem klangvollen Namen Pepino Alficoz. Die Zusendung aus dem Land hat gefühlt auch ewig gedauert, aber dadurch wusste ich, dass es sich um Originalsamen handeln würde.



So habe ich mir gute hochwertige Anzuchterde gekauft und kleine Töpfe fertig gemacht für die Samen. Diese sehen erstmal aus wie Kerne von herkömmlichen Salatgurken und sind sehr kräftig. Nun steht alles im Gewächshaus und ich halten die Erde gleichmäßig nass, so wie es diese Pflanzenart mag.

Nun heißt es Daumen drücken, dass aus den 8 ausgesäten Körnern sich kleine Gurkenpflanzen entwickeln. Wer den Post zur Vorstellung des diesjährigen Gartenexoten verpasst hat, kann hier nochmal ein Auge werfen, wie in ein paar Monaten die Ernte aussehen könnte. Vorausgesetzt es läuft alles wie geplant, denn bei solchen Projekten gehört auch immer eine Brise Glück dazu.




Sonntag, 23. März 2025

Garnier Pimple Patch

*Beitrag enthält Werbung*

Wenn ich Stress habe oder mich etwas emotional belastet, reagiert meine Haut mit Irritationen und Unreinheiten. Das wiederum nervt mich dann noch zusätzlich. Damit die Pickel schnell wieder abheilen, habe ich nun die Pimple Patch von Garnier entdeckt und natürlich auf Herz und Nieren getestet.

Die Patches bestehen aus einer haudünnen Folie und sind getränkt mit Hydrokolloid, dieses reinigt die Wunde und entfernt schonend das autolytische Debridement, diese fibrinösen Wundbeläge behindern sonst die Wundheilung. Die Anwendung ist denkbar einfach. Nach der Reinigung der Haut wird die entzündete Stelle mit einem Patch abgedeckt und verbleibt gut 8 Stunden auf der Haut. Vorwiegend wird die Anwendung über Nacht empfohlen.

Am nächsten Morgen ist die Rötung deutlich gemildert und der Pickel flacher und weist auch keine Verkrustungen auf, die einen ja meistens dazu verleiten, wieder daran sich zu schaffen zu machen. Die Patch halten wirklich super auf der Haut. Sie können auch am Tage getragen werden, da sie regelrecht unsichtbar sind. Das Produkt ist vegan.

Die Packung enthält 22 Stück in verschiedenen Größen, genauer gesagt 12 Stück mit einem Durchmesser von 10 mm und 10 Stück mit 12 cm. Preislich bewegt sich die Packung bei knapp 10 Euro und ist in allen gängigen Drogeriemärkten erhältlich.

Fazit: Diese Garnier Pimple Patch sind als SOS-Hilfe wirklich mega praktisch und haben mich von der Wirkung her überzeugt. Denn so ist ein schnelles hygienisches Abheilen der Pickel garantiert. 




Das oben gezeigte Produkt erhielt ich kostenfrei und bedingungslos für Testzwecke. Bitte beachtet, dass es sich um meine Meinung/Erfahrung zum Produkt handelt.



                                     - Beitrag enthält Werbung - 




-->