Marktübersicht
CoinMarketCap 100 Index
Angst-und-Gier-Index.
Altcoin-Saison-Index
Bitcoin-Dominanz
Krypto-ETFs
Spot-Markt

Kryptowährungs-ETF-Tracker

Nachfolgend sind ETFs (Exchange Traded Funds (börsengehandelte Fonds)) aufgeführt, die in Kryptowährungen investiert sind. Bei einigen Krypto-Fonds handelt es sich um einen einzelnen Vermögenswert (wie z. B. Bitcoin), während andere eine breitere Palette von Basisanlagen halten oder komplexere Strategien verwenden. Wir liefern Angaben zu den Zu- und Abflüssen, Assets Under Management (AUM; verwaltetes Vermögen) und Net Asset Value (NAV; Nettoinventarwert).
Crypto Dashboard

ETF-Nettofluss

 (Invalid Date)
---.--

Historische Werte

Letzte Woche $---.--
Letzten Monat$---.--
Letzte 3 Monate$---.--

Jährliche Performance

Stärkster Monat (Invalid Date)-
Schwächster Monat (Invalid Date)-
ETF-Nettoflussdiagramm (Invalid Date)
  • Nach Coins
    Nach Coins
  • Nach Fonds
    Nach Fonds
  • 30 d
    30 d
  • 1 Jahr
    1 Jahr
  • Gesamt
    Gesamt
Loading ...This might take a few seconds.

AUM insgesamt

  • 30 d
    30 d
  • 1 Jahr
    1 Jahr
  • Gesamt
    Gesamt
Loading ...This might take a few seconds.

AUM als Prozentsatz der Marktkapitalisierung

  • 30 d
    30 d
  • 1 Jahr
    1 Jahr
  • Gesamt
    Gesamt
Loading ...This might take a few seconds.
  • Überblick
    Überblick
  • Zu-/Abflüsse
    Zu-/Abflüsse
TickerName des Fonds

Preis

Volumen

AUM

Marktkapitalisierung

Prämie

Nettogebühr

Art

Derzeit sind keine Daten verfügbar

Zeilen anzeigen
50

ETF-News

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was sind Krypto-ETFs?

Krypto-ETFs sind börsengehandelte Fonds, die den Wert von Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum nachbilden. Sie ermöglichen es Anlegern, in die Wertentwicklung von Kryptowährungen zu investieren, ohne die tatsächlichen Münzen besitzen zu müssen. Dies kann eine attraktive Option für diejenigen sein, die an der Wertentwicklung von Kryptowährungen interessiert sind, aber nicht die Komplexität und das Risiko des direkten Besitzes von Kryptowährungen auf sich nehmen möchten.

Wie kann ich eine Liste von Kryptowährungs-ETFs nutzen?

Eine Liste von Kryptowährungs-ETFs kann ein nützliches Werkzeug für Anleger sein, die in den Kryptowährungsmarkt investieren möchten. Sie bietet einen Überblick über die verfügbaren Optionen und ermöglicht es Anlegern, verschiedene Fonds zu vergleichen, um diejenigen zu finden, die ihren Anlagezielen und Risikotoleranzen am besten entsprechen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Kryptowährungs-ETFs gleich sind und dass die Performance eines bestimmten ETFs von einer Vielzahl von Faktoren abhängen kann.

Wie beeinflussen Blockchain-ETFs den Kryptowährungsmarkt?

Blockchain-ETFs können einen erheblichen Einfluss auf den Kryptowährungsmarkt haben. Sie bieten Anlegern eine Möglichkeit, in die zugrunde liegende Technologie von Kryptowährungen zu investieren, ohne die spezifischen Risiken des Besitzes von Kryptowährungen auf sich nehmen zu müssen. Dies kann dazu beitragen, die Nachfrage nach Kryptowährungen zu erhöhen und ihre Preise zu stabilisieren. Darüber hinaus können Blockchain-ETFs dazu beitragen, die Akzeptanz und das Verständnis von Blockchain-Technologie und Kryptowährungen zu fördern.

Wie vergleichen sich Krypto-ETFs mit der direkten Investition in Kryptowährungen?

Krypto-ETFs und direkte Investitionen in Kryptowährungen haben jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile. Krypto-ETFs bieten eine einfachere und möglicherweise weniger riskante Möglichkeit, in die Wertentwicklung von Kryptowährungen zu investieren. Sie erfordern nicht, dass Anleger die technischen Aspekte des Kaufs und der Aufbewahrung von Kryptowährungen verstehen. Direkte Investitionen in Kryptowährungen können jedoch potenziell höhere Renditen bieten, insbesondere wenn der Preis einer bestimmten Kryptowährung stark steigt.

Wie gehen institutionelle Anleger mit Krypto-ETFs um?

Institutionelle Anleger nähern sich Krypto-ETFs mit Vorsicht, aber auch mit Interesse. Viele sehen sie als eine Möglichkeit, in den Kryptowährungsmarkt zu investieren, ohne die spezifischen Risiken und die Komplexität des direkten Besitzes von Kryptowährungen auf sich nehmen zu müssen. Gleichzeitig sind sie sich der Volatilität und Unsicherheit des Kryptowährungsmarktes bewusst und nehmen daher eine sorgfältige Due-Diligence-Prüfung vor, bevor sie in Krypto-ETFs investieren.