Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=108179142X
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/108179142X |
Person | Eicke, Otto |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen | Eicke, Max Eduard Otto |
Quelle | Karl-May-Wiki (Stand: 26.09.2022): https://www.karl-may-wiki.de/index.php/Otto_Eicke |
Zeit | Lebensdaten: 1889-1945 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Sprache(n) | Deutsch (ger) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Plauen Wirkungsort: Radebeul Wirkungsort: Dresden Sterbeort: Bautzen |
Beruf(e) |
Schriftsteller Redakteur |
Weitere Angaben |
Deutscher Schriftsteller und Verlagsredakteur. Eicke war zunächst Lektor im Dresdner Münchmeyer-Verlag und wechselte 1918 zum Karl-May-Verlag in Radebeul, wo er an der Herausgabe der Werke Karl Mays mitwirkte und Beiträge zu den Karl-May-Jahrbüchern lieferte. Während der 1920er Jahre verfasste Otto Eicke eine große Zahl von Kolportagegeschichten. Seine Bearbeitungen der Werke Karl Mays zeigen eine völkische, ab 1933 deutlich nationalsolzialistische Tendenz. Schriftsteller |
Beziehungen zu Personen | Schmid, Euchar Albrecht |
Beziehungen zu Organisationen |
Karl-May-Verlag H. G. Münchmeyer (Firma) |
Systematik | 2.3p Personen zu Presse ; 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
8 Publikationen
|
