Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=1101484950



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1101484950
Person Golem, Fiktive Gestalt
Quelle Rinsum, Annemarie und Wolfgang van: Lexikon literarischer Gestalten - deutschsprachige Literatur. 1988.
Frenzel, Elisabeth: Stoffe der Weltliteratur. 9. Aufl. 1998.
SWD
Erläuterungen Verwendungshinweis: Nur für die literarische Gestalt zu verwenden, die einem konkreten literarischen Text, z. B. den Romanen von Meyrink oder Lem, zugeordnet werden kann, für das Motiv verwende das Sachschlagwort "Künstlicher Mensch".
Land Deutschland (XA-DE)
Weitere Angaben Nach jüd. Legende im ostdt. Sprachrraum (12./14.-17.Jh.) eine Menschenfigur aus Lehm, die für eine gewisse Zeit durch Magie zum Leben erweckt werden kann und dann als stummer Diener Aufträge erfüllt.
Oberbegriffe Beispiel für: Sagengestalt
Beispiel für: Künstlicher Mensch
DDC-Notation T3C--375
Typ Literarische Gestalt, Sagengestalt (pxl)
Thema in 33 Publikationen
  1. Ahasver und Golem
    Sakai, Almut. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2022
  2. [L' ombre du Golem]
    Der Schatten des Golem
    Abécassis, Éliette. - München : Knesebeck, [2017], Deutsche Erstausgabe
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 23 Publikationen
  1. Paul Wegener, Der Golem, wie er in die Welt kam
    Fromholzer, Franz. - Augsburg : Universität Augsburg, 2025
  2. Der Golem: Ein mystischer Spiegel der Kultur
    Feinmann, Samuel. - Ahrensburg : tredition, 2024
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration