Hörbuch22 Stunden
Gott der Barbaren
Geschrieben von Stephan Thome und Julian Heidenreich
Erzählt von Johannes Steck
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses Hörbuch
Über den Verlust unserer Gewissheiten in chaotischen Zeiten
China, Mitte des 19. Jahrhunderts. Eine christliche Aufstandsbewegung überzieht das Kaiserreich mit Terror und Zerstörung. Ein junger deutscher Missionar, der bei der Modernisierung des riesigen Reiches helfen will, reist voller Idealismus nach Nanking, um sich ein Bild von der Rebellion zu machen. Dabei gerät er zwischen die Fronten eines Krieges, in dem er am Ende alles zu verlieren droht, was ihm wichtig ist. An den Brennpunkten des Konflikts – in Hongkong, Shanghai, Peking – begegnen wir einem Ensemble so zerrissener wie faszinierender Persönlichkeiten: darunter der britische Sonderbotschafter, der seine inneren Abgründe erst erkennt, als er ihnen nicht mehr entgehen kann, und der zum Kriegsherrn berufene chinesische Gelehrte, der so mächtig wird, dass selbst der Kaiser ihn fürchten muss.
In seinem packenden neuen Buch erzählt Stephan Thome eine Vorgeschichte unserer krisengeschüttelten Gegenwart. Angeführt von einem christlichen Konvertiten, der sich für Gottes zweiten Sohn hält, errichten Rebellen in China einen Gottesstaat, der in verstörender Weise auf die Terrorbewegungen unserer Zeit vorausdeutet. Ein großer und weitblickender Roman über religiösen Fanatismus, über unsere Verführbarkeit und den Verlust an Orientierung in einer sich radikal verändernden Welt.
China, Mitte des 19. Jahrhunderts. Eine christliche Aufstandsbewegung überzieht das Kaiserreich mit Terror und Zerstörung. Ein junger deutscher Missionar, der bei der Modernisierung des riesigen Reiches helfen will, reist voller Idealismus nach Nanking, um sich ein Bild von der Rebellion zu machen. Dabei gerät er zwischen die Fronten eines Krieges, in dem er am Ende alles zu verlieren droht, was ihm wichtig ist. An den Brennpunkten des Konflikts – in Hongkong, Shanghai, Peking – begegnen wir einem Ensemble so zerrissener wie faszinierender Persönlichkeiten: darunter der britische Sonderbotschafter, der seine inneren Abgründe erst erkennt, als er ihnen nicht mehr entgehen kann, und der zum Kriegsherrn berufene chinesische Gelehrte, der so mächtig wird, dass selbst der Kaiser ihn fürchten muss.
In seinem packenden neuen Buch erzählt Stephan Thome eine Vorgeschichte unserer krisengeschüttelten Gegenwart. Angeführt von einem christlichen Konvertiten, der sich für Gottes zweiten Sohn hält, errichten Rebellen in China einen Gottesstaat, der in verstörender Weise auf die Terrorbewegungen unserer Zeit vorausdeutet. Ein großer und weitblickender Roman über religiösen Fanatismus, über unsere Verführbarkeit und den Verlust an Orientierung in einer sich radikal verändernden Welt.
Weitere Hörbücher von Stephan Thome
Pflaumenregen (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrenzgang Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Gott der Barbaren
Ähnliche Hörbücher
Echnaton Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDracula Hörbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPropaganda (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDamenopfer (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbaddon - Der Schritt zum Abgrund (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer letzte Sommer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarlene Dietrich - Ein Leben (Feature) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpiegel, das Kätzchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTagebücher 1923-24 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Plotter (ungekürzte Lesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geschwister Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie schwarze Galeere Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Erlesene Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFranz Werfel: Eine blassblaue Frauenschrift: Eine Novelle – ungekürzt gelesen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMadame Nina weiß alles - Die Memoiren einer Wiener Nachtclub-Königin (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch bring dich um!: Hass und Gewalt in unserer Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeinrich von Kleist: Die Marquise von O.: Eine Novelle. Ungekürzt gelesen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Schwarzwald Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Elixiere des Teufels Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Die Nase Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPeter Schlemihl Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInvisible (Autorisierte Lesefassung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEssays 1: Verbrecher gesucht, Der Meldezettel, Der Festzug, Von den Gesichtern, Lob der verkehrten Lebensweise, Von den Sehenswürdigkeiten. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPeter Schlemihls wundersame Reise (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Grab des Tut-ench-Amun Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheodor Fontane: Unterm Birnbaum: Eine Novelle. Ungekürzt gelesen. Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5H. C. Andersen: Sämtliche Märchen und Geschichten, Was die ganze Familie sagte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas - mit dem "Blinden Passagier" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCat Person (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Judenbuche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Gott der Barbaren
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen