Wunschgewicht und Wohlbefinden mit Energy-Hypnose und EMDR
Von Claus Wunderlich
()
Über dieses E-Book
Dies ist auch und gerade in der Selbstanwendung möglich. Daher lernen Sie diese in einem eigenen Kapitel detailliert kennen. Denn sobald die persönlichen Echos und Schatten aus der Vergangenheit, die wir alle in unserem Unbewussten bis zum heutigen Tag mit uns herumschleppen, erst einmal aufgearbeitet sind, funktioniert oftmals vieles plötzlich ganz einfach, was zuvor unerreichbar schien. Insbesondere die geführten Augenbewegungen des EMDR, die ursprünglich in der Traumatherapie eine wichtige Rolle spielten, gewinnen dabei zusehends an Bedeutung.
Zu jedem Abschnitt finden Sie anschauliche Praxisbeispiele und Fallgeschichten, die durch ihren kurzweilige Stil dafür sorgen, dass neben den vielen lehrreichen Erkenntnissen auch die Freude am Lesen garantiert ist. Denn nur dann machen frische Einsichten und das Erwerben neuer Fähigkeiten richtig Spaß und werden zu einem echten Erlebnis.
Claus Wunderlich
Dr. Claus Wunderlich, Jahrgang 1967, lebt in Oberbayern und ist seit langem renommierter Experte für Anti-Aging und Longevity im deutschsprachigen Raum.
Ähnlich wie Wunschgewicht und Wohlbefinden mit Energy-Hypnose und EMDR
Ähnliche E-Books
Leidest du noch oder lebst du schon?: Mit der MB-Methode zum Erwachen und Verstehen, dass nur Sie es ändern können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeele und Gesundheit: Band 3 Existenzielle Grundlagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHypnose lernen leicht gemacht: Das Praxisbuch für Einsteiger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychologie der Sucht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeele und Gesundheit: Band 1 Diagnosen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeele und Gesundheit: Band 2 Psychologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHypnose: Das Praxisbuch Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Allergie - Selbstheilung mit Progressiver Selbsthypnose: Nebenwirkung: innerer Frieden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWahrnehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIrrweg Intuition Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Simulierte Universum: Simulationstheorie 2.0 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bambusstrategie: Den täglichen Druck mit Resilienz meistern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Coaching für Jugendliche: Kybernetisch-systemische Ethik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPrimär-Rezenz-Effekt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer erste Augenblick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRatgeber Hypnosetherapie: So finden Sie den schnellsten Weg zur Heilung für Körper, Geist und Seele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Psychologie der neuen Zeit: Ein Lehrbuch aus dem Leben für das Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer HALO-Effekt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrance und Chance: Die Königsmetapher und die Mitte in der Initiatischen Prozessbegleitung®. Ein Leitfaden in Theorie und Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHypnose Leitfaden Modul 3: Hypnotherapeut - Hypnos.esslingen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbsthypnose Leitfaden: zum Selbststudium Skript zum Seminar Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie bringe ich die Kuh tanzend vom Eis?: Inneres Gleichgewicht finden mit Selbsthypnose, Klopfen und Yoga-Atemtechniken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWorte wirken Wunder: Reden mit Herz und Verstand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHypnose: Gesundheit und Heilung auf natürlichem Weg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreich selbstständig als Solopreneur: Selbstbestimmt und profitabel zum digitalen Business Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDein Glück bist Du!: Aktiviere deine 12 verborgenen Seelenkräfte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHypnose erlernen - leicht und verständlich Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Effektvolle Vorurteile Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNiemand sollte vor seinem Tod sterben: Ein Mutmachbuch für Schwerkranke und ihre Angehörigen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Persönliche Entwicklung für Sie
Bewährte Techniken der Manipulation: Dunkle Psychologie in der Praxis. Wie gerissene Menschen immer das bekommen, was sie wollen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSystemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Prokrastination beenden: Überwinden Sie Ihre Faulheit und erreichen Sie Ihre Ziele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch REDE. Ein Hoch auf Deutsch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGefühle & Emotionen - Eine Gebrauchsanweisung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZusammenfassung von Die 1%- Methode – Buch Von James Clear:Minimale Veränderung, maximale Wirkung: Atomic Habits German Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLichtbotschaften von den Plejaden Band 5: Dein Schlüssel zum Goldenen Zeitalter [von der SPIEGEL-Bestseller-Autorin] Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Schlagfertigkeitstechniken für Anfänger: Grundlagen und Techniken der Schlagfertigkeit lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCrazy Monkey Mindset: Wie du dein Äffchen im Kopf ruhig und ein klares Mindset bekommst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie wir denken, so leben wir: As A Man Thinketh Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Lebensplanung für Fortgeschrittene: Wie wir älter werden wollen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThetaHealing Graben nach Glaubenssätzen: Richte dein unterbewusstes Denken für tiefe innere Heilung neu aus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie praktische Anwendung der 7 hermetischen Prinzipien im Alltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchizophrenie für Anfänger: Eine verständliche Einführung für psychisch Kranke und Interessierte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie spirituelle Heldenreise: Ein Arbeitsbuch in 12 Stufen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKonfuzius: Gespräche und Zitate: (Mit zahlreichen erklärenden Fußnoten) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Ikigai: Die japanische Philosophie der Suche nach Ihrem Ziel. Entdecken Sie, was Ihr Leben lebenswert macht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbenteuer Abstinenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCoaching (er-)leben: Faszinierendes Systemisches Coaching - Leitfaden für Praxis und Ausbildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeilsteine Komplett-Anleitung: Dein Einstieg in die magische Welt der Steine und Kristalle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSmall Talk: Wie man mit Menschen Spricht, Konversationen Beginnt, sein Charisma und seine Soziale Fähigkeiten Verbessert und Soziale Ängste Vermindert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZusammenfassung von Power:Die 48 Gesetze der Macht Buch Von Robert Greene: The 48 Laws of Power German Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNLP Workbook I: Praxishandbuch für NLP-Basic und NLP-Practitioner Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Wunschgewicht und Wohlbefinden mit Energy-Hypnose und EMDR
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Wunschgewicht und Wohlbefinden mit Energy-Hypnose und EMDR - Claus Wunderlich
EMI-Bewegungen
Einführung mit Ausblick
Eine weitere Anleitung zum Thema 'Abnehmen'?
Ja, in der Tat erfahren Sie in diesem Buch, wie Sie Ihr Traumgewicht erreichen können. Doch mein Anliegen geht darüber weit hinaus. Wie Ihnen der Titel bereits nahelegt, ist das Ziel nicht mehr und nicht weniger, als Sie dabei zu unterstützen, ein glückliches und zufriedenes Leben voller Begeisterung für jeden neuen Tag führen zu können. Dass es dabei eine wichtige Rolle spielt, sich im eigenen Körper wohlzufühlen, brauche ich Ihnen sicherlich nicht extra darzulegen. Meine Erfahrungen aus zahlreichen therapeutischen Begegnungen haben mir stets aufs Neue bewiesen, dass die Wechselwirkungen zwischen Leib und Seele sehr viel intensiver sind, als es die meisten Menschen wahrhaben möchten. Lassen Sie mich exemplarisch auf das weit verbreitete Verhalten hinweisen, Verstimmungen mit gesteigerter, schmackhafter Kalorienaufnahme zu kurieren. Die Folge ist nicht selten Gewichtszunahme, die ihrerseits auf die Stimmung drückt. So vordergründig der damit in Gang gesetzte Teufelskreis ist, so schwierig ist es für die Betroffenen, sich aus diesem wieder zu befreien, sobald sie sich erst einmal darin verfangen haben. Allein schon dieses alltägliche und scheinbar triviale Beispiel demonstriert Ihnen den Kern des Problems, dessen vielschichtige Dimensionen wir im Laufe der Lektüre durchleuchten werden. Dabei werden in jedem Kapitel Fallgeschichten die Zusammenhänge in unterhaltsamer und anschaulicher Form illustrieren.
Inzwischen hat es sich herumgesprochen, dass seelische Zufriedenheit und körperliches Wohlbefinden Hand in Hand gehen. Aus diesem Grund lernen Sie umfassend die beiden besten Verfahren und Methoden kennen, um energetische Blockaden sowie weit zurückliegende Verstrickungen auflösen zu können: Energy-Hypnose und EMDR. Ich arbeite damit seit langem und konnte dabei immer wieder feststellen, dass bei vielen Menschen verdrängte Erlebnisse und das daraus resultierende Selbstbild das eigentliche Hemmnis bilden, um die gewünschten Körperproportionen zu erreichen und - was fast noch öfter die zentrale Schwierigkeit darstellt - diese dauerhaft behalten zu können. Denn solange tief im Unbewussten vergrabene Motive und Bedürfnisse vorhanden sind, werden diese zeitlebens stärker sein als jedes Ziel, das durch den bewussten Verstand festgelegt wird. An genau dieser Stelle setzen die beiden Techniken an, so dass fortan keine Selbstsabotage mehr stattfindet.
An dieser Stelle komme ich um ein deutliches Wort der Warnung nicht herum. Wie bereits angedeutet, sind wir selbst meist unser wichtigster und mächtigster Kontrahent, wenn es um individuellen Veränderungsprozessen geht. Oft erkennt man die zugrundeliegenden Mechanismen bei anderen sehr deutlich, wähnt sich selbst jedoch dagegen gefeit, denn man möchte sich ja weiter entwickeln und die gesteckten Ziele realisieren. Lassen Sie mich daher aus meiner praktischen Erfahrung als Berater und Therapeut berichten, welche Klippen es zu umschiffen gilt.
In jedem Bereich, der mit dem Verwirklichung neuer Herausforderungen zu tun hat, sind es ganz unterschiedliche Motive, die eine Person dazu veranlassen, Hilfestellung und Unterstützung zu suchen, gleichgültig, ob in Form von professionellem Coaching oder mithilfe von literarischen Ratgebern. Sogar im Freundes- und Bekanntenkreis wird jeder von uns immer wieder mit Situationen konfrontiert, anderen mit gutem Rat und noch besserer Tat zur Seite stehen zu wollen. Hier wie dort ist es daher von entscheidender Bedeutung, ob und welcher Form Unterstützung eigentlich gefragt ist. Dass keine Therapie ohne Auftrag erfolgen sollte, ist inzwischen hinlängliche bekannt. Dies gilt selbstverständlich auch in einem noch sehr viel umfassenderen Sinn dergestalt, dass Hilfe, Empfehlungen und Beistand nur dann angebracht sind, wenn diese tatsächlich erbeten worden sind. Vor allem selbsternannten Gutmenschen und anderen Personen mit Helfersyndrom ist dieser eherne Grundsatz oft ebenso schwer zu vermitteln wie die altbekannte Weisheit, dass Ratschläge eben häufig auch nur Schläge sind, und 'gut gemeint' meist das exakte Gegenteil von 'gut' darstellt. Vom sprichwörtlichen Weg in die Hölle, der bekanntlich mit den besten Absichten gepflastert ist, mal ganz zu schweigen.
Doch selbst bei explizit erklärter Bitte um Unterstützung muss ich immer genau hinschauen, mit wem ich es zu tun habe, egal ob privat oder beruflich. Zunächst einmal, und das ist glücklicherweise doch der Regelfall, wünschen in erster Linie solche Personen Beratung, die ein konkretes Problem oder Anliegen haben, bei dem sie alleine nicht so recht weiter kommen. Ihnen ist meist recht deutlich klar, welches Ergebnis sie erreichen möchten, oder zumindest, welche Form von Kooperation sie erwarten. Vor allem erweisen sich solche Menschen in der Interaktion als sehr interessiert und offen gegenüber selbst eher unorthodoxen Vorschlägen und Anregungen. Dies bedeutet natürlich nicht, dass unreflektiert alles mitgemacht wird, sondern dass zunächst sehr bewusst und intensiv abgewogen wird, was sinnvoll erscheint. Denn natürlich passt nicht jeder mögliche Ansatz und alle denkbaren Wege auch gleichermaßen für jeden.
Deutlich herausfordernder gestaltet sich die Zusammenarbeit dann, wenn derjenige gar nicht so recht aus eigenem Antrieb den Weg zum Coach oder Berater gesucht und gefunden hat. Oft sind es nörgelnde Partner, die solange gedrängt haben, bis schließlich klein beigegeben wurde. Der Anstoß kann aber auch von Freunden, Vorgesetzten und Eltern kommen, oder sogar von Ärzten und staatlichen Institutionen. Meist wird das schnell deutlich, denn in aller Regel wird das auch gleich zu Beginn artikuliert, indem etwas gesagt wird wie: Meine Frau schickt mich.
, Mein Vater hat gesagt, ich soll mich mal beraten lassen.
, Mein Freund findet mich zu dick.
, Der Chef kommt mit mir so nicht mehr klar.
, Mein Arzt sagt, ich müsse mit dem Rauchen aufhören
. Die Frage, die sich in diesen Fällen stellt, ist natürlich, ob unter solchen Voraussetzungen mit nennenswertem Erfolg gerechnet werden kann. Ganz abgesehen davon, dass im Grunde auch kein wirklicher Therapieauftrag seitens der Person besteht, die vor einem sitzt. Nun könnte man zwar so dreist sein und bitten, den eigentlichen Auftraggeber, also die Frau, den Vater, den Freund, den Chef oder den Arzt, vorbei zu schicken, denn offenbar haben ja die das eigentliche Problem. Doch Sie können mir glauben, dass diese Art von Humor nur bei den wenigsten wirklich gut ankommt.
Die meiner Meinung nach beste Möglichkeit ist, frühzeitig sehr direkt zu explorieren: Nun gut, Person XY möchte dies. Was genau möchten jedoch Sie?
. Aus der Antwort lässt sich meist gut einschätzen, welches weitere Vorgehen wirklich Sinn hat. Es kann durchaus sein, dass sie als Reaktion bekommen: Ja, ich hab da eigentlich gar kein großes Bedürfnis, aber da es XYs Wunsch ist, und weil ich nun schon mal da bin, versuchen wir halt mal was.
. Hier ziehe ich durchaus guten Gewissens in aller Gelassenheit ein Standardprogramm durch und nehme das Geld. Allerdings mit deutlich heruntergeschraubtem Anspruch, großen Erfolg erzielen zu können. Heißt es aber unverhohlen: Ich will so bleiben, wie ich bin!
, dann ziehe ich es für meinen Teil jedenfalls vor, keine weiteren Mühen und Nerven aufzuwenden. Indes stets mit dem Hinweis, dass die Zeit eben noch nicht reif sei, was sich jedoch irgendwann ändern könne. Man weiß ja nie.
Prinzipiell kann ein Treffen mit solchen, auch 'Besucher' genannten Klienten durchaus nett und für beide Beteiligten vergnüglich verlaufen. Doch es gibt noch eine weitere Kategorie, die weit weniger unproblematisch und obendrein auch nicht ganz so leicht auszumachen ist wie die von Dritten veranlassten Besucher. Für diesen letzten Personenkreis gibt es verschiedene Bezeichnungen, man kennt sie als 'Kläger', 'Energieräuber', 'energetische Zombies' oder eben auch als 'emotionale Vampire'. Hierzu eine kleine Anekdote aus meiner privaten Erinnerungsschatulle.
Jean - Scheitern mit Ankündigung
Jean war ein guter Freund, der mir sehr am Herzen lag. Ich mochte ihn wirklich gern, obgleich der Umgang mit ihm und auch unsere Freundschaft immer mit allerhand Schwierigkeiten verbunden war. Er war kein einfacher Mensch, oft launisch, manchmal für Tage oder gar Wochen wie vom Erdboden verschluckt, weder telefonisch noch per E-Mail zu erreichen, und dann plötzlich wieder da. Auch ansonsten hatte er allerhand Probleme mit sich und der Welt, beispielsweise diverse abgebrochene Studiengänge und eine aufs Übelste gescheiterte Ehe. Obendrein hielt er es an keinem Arbeitsplatz länger als maximal ein Jahr aus, zumal er sich spätestens dann mit sämtlichen Kollegen und Vorgesetzten überworfen hatte.
Aktuell jobbte er in einer Bar, und ich besuchte ihn dort manchmal, insbesondere zu den Uhrzeiten, zu denen ansonsten kaum Gäste anwesend waren, so dass man in aller Ruhe ratschen und tratschen konnte. Eines Abends war seine Schicht gerade zu Ende, und wir hockten in einer ruhigen Ecke an einem Tisch beisammen. Es dauerte nicht lange, und Jean begann über seine prekäre Situation zu lamentieren. Sein gerade begonnenes neues Studium der Archäologie sei ja so anstrengend. Die Professoren verlangten geradezu unmenschliche Leistungen von ihm. Der Job in der Bar wäre das Allerletzte, die anderen Angestellten allesamt Idioten und obendrein hinterhältig und gemein zu ihm. Der Geschäftsführer würde ihn um Teile seines sowieso viel zu niedrigen Gehalts betrügen, die Gäste gäben kaum