Einen Flügelschlag weit
Von Daniela Schmidt
()
Über dieses E-Book
Daniela Schmidt
2006 bis 2010 Studium der Malerei an der Freien Kunstakademie Mannheim 2013 bis 2014 Studium zur Journalistin an der Freien Journalistenschule Berlin
Ähnlich wie Einen Flügelschlag weit
Ähnliche E-Books
Aus der Tiefe der Seele: Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Hauch sensibler Zeilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeelennachtgrenzgänge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir sind es - oder auch nicht: Im Kreislauf der Liebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpuren im Herzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen1000 Jahre: Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachtschwärmer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVergiss die Zeit und tanz: Lyrik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGefiederte Pfeile: Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiebesgedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerzschlag 3 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWilde Welt der Widerworte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchmetterlingsflug: Eine Reise in Gedichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Straßen von Saarbrücken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Wind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedankenströme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSehnsucht & Hoffnung: Ein Gedichtband Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPoesie im Plattenbau: Lyrik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPoesien, Gedichte, Liebesbriefe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schritte aus dem Traum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn Sterne reden: Poesie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFunken: Gedichte 2000 - 2020 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelenensinfonien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen1000 bunte Schmetterlinge - I: Liebesgedichte und mehr - Band I Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBuchstabenbilder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGezeiten: Gefühlsgeschichten mit allen Sinnen auf Empfang Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeines Herzens Lebensweg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlitzernde Träume: Sparkling dreams Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs wird grüner: Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHinter blauen Augen: Gedichtsammlung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Poesie für Sie
Schmunzellyrik: Ausgesuchte Gedichte zum Kennenlernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie schönsten Weihnachtslieder: Liedtexte, Noten und Akkorde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Briefe an einen jungen Dichter Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Deutsche Schlager: 300 Neue Schlagertexte - Schlag auf Schlag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedichte: Die besten und beliebtesten Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNon-Stop Talking: Zitate, Sprüche und Aphorismen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPenthesilea Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGipfel der Liebe. Ausgewählte Vierzeiler von Rumi in Persisch und Deutsch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnnette, ein Heldinnenepos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedichte: Die besten und beliebtesten Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFaust: Erster und zweiter Teil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBreathturn into Timestead: The Collected Later Poetry: A Bilingual Edition Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Du liebst mich, also bin ich: Gedanken - Gebete - Meditationen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Odyssee Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bhagavadgita Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutschland. Ein Wintermärchen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Auswahl deutscher Gedichte für höhere Schulen: Über 500 deutsche Klassiker in einem Gedichtband Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRainer Maria Rilke: Gesammelte Werke Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Gesammelte Gedichte von Rainer Maria Rilke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHilde Domins Gedichte und ihre Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMASNAVI Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKennst du das auch?: Gedichte um Alltägliches Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDuineser Elegien: Ein metaphysisches Weltbild in zehn Skizzen: Elegische Suche nach Sinn des Lebens und Zusammenhang Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGoethes Gedichte Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Das große Aphorismen und Zitate eBook: Liebe, Gott, Leben, Mensch, Schreiben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Einen Flügelschlag weit
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Einen Flügelschlag weit - Daniela Schmidt
Inhaltsverzeichnis
Einen Flügelschlag weit
Gedichte
Impressum
Einen Flügelschlag weit
Gedichte
Können wir noch lachend voreinander stehen?
Das Leben ist ein Drehbuch mit klaren Regieanweisungen,
die nur wenig Spielraum für Veränderungen oder Entscheidungen lassen!
Die Seele ist so voll eigener Bewegungen.
Manchmal ist einem die Welt verlacht!
Faulheit überwinden um sich an Leistung neu zu binden!
Wir wurden so schön geschrieben, vom Leben selbst.
Laufen wir bereits unser eigenen Illusion hinterher oder etwa immer noch?!
Und falls ja, lohnt es sich nicht, das heraus zu finden?!
Wie hat man dich geschrieben?
Und wie nicht?
Mit wem willst du ankommen und mit wem nicht?
Sind es nicht Türen, die ganze Fenster öffnen?
Gedanken
Man liebt nie gleich fühlt einander aber seidenweich!
Das Glück ist eine große Gnade,
auf dass es dass Unglück in uns bade!
Wir sind immer allein mit unseren Tränen,
weil wir Liebe sind und einander sehnen!
Sagt man nicht mehr, in dem man nichts sagt,
weil man sich nicht traut und keine Stille wagt.
Wunden heilen niemals vollständig,
es bleibt immer ein Rest,
für Narben ein willkommenes Fest!
Schmecken Pfeile salzig oder süß?
Verlangsamt sich Schuld?
Müssen wir vergessen um uns zu befreien?
Wie misst man Tränen, Leid will gedeihen.
Wir wurden zu tief getroffen, so dass wir versanken,
wir wurden in Liedern gesungen und ertranken.
Du kannst nie tiefer fallen, als zurück in deine Seele,
glaubst es wäre Glück, dass dir fehle.
Wir sind die nächsten toten Künstler die ihr verehrt,
nur leider leben wir noch!
Manchmal ist es besser wenn man vergisst,
nun vergiss mich doch!
Manchmal führen wir aussichtslose Kämpfe,
aber es lohnt sich alles zu geben!
Es ist eben Lieben, wonach wir streben.
Dichterlos
Vier Hände sind verschoben,
mit goldene Strähnen verwandt.
Der Sing-Sang wird gewoben,
und Dichterlos verbrannt!
Wir sind fromm einander versprochen,
und fliegen einander weit.
Aus Heldentürmen gekrochen,
ist es Feindschaft, die uns schneit.
Wenn die Täler sich erheben,
dann schweigen sie Berge weit.
Gräser die uns erleben,
sind von Freiheit weit befreit.
Der Mensch fährt durch das Oben
und wird sich im Unten bewusst,
er hat sich längst verschoben,
und wird zum eigenen Frust.
Als wir die Uhr noch teilten,
haben wir ihren Rhythmus längst verschluckt.
Die geschriebenen Federn verweilten,
wurden in ihren Büchern,
längst gedruckt.
Stille umarmt ihre Kissen und bettet ihren Traum.
Träume sind zerrissen,
zu Träumen bleibt ihr Schaum.
Lyrische Ecken
Lyrische Ecken, können Geister erschrecken,
können einander erquickend Tote erwecken.
Lyrische Ecken, flüstern dich zurück,
wenden Menschen in ihr Seelen Glück.
Lyrische Ecken, füllen ganze Räume,
gehen leise und pflanzen weiße Bäume,
tief in ihr Fallen hinein,
so dass sie einander Leben sind und weite Träume.
Lyrische Ecken, überragen in ihren Kanten
und schauen dabei in große Wälder,
schlafen ein und träumen dir ihre Felder.
Weil wir Uniformen sind!
So weit weg wie möglich, aber im Blickkontakt.
So schön, wie erträglich, aber mit Beigeschmack.
Wir haben einander abgehängt, mit den Folgen im Lauf.
Einander gern an Lügen gehängt, Himmelweit hinauf.
Einsamkeit ist der Weg
Melancholie ist ein Beweis dafür,
dass ihre Bilder längst unsere sind.
Und die Zeit fühlt ihr Gespür,
für ein großes spielendes Kind.
Zu Leben bedeutet Anpassung an die Gegebenheit.
Im Leben selbst, lerne ich doch hier die Einsamkeit.
Ich gebe nicht auf, in meiner Natur, die Welt im Lauf.
Das warum ist ihre Uhr.
Hört nicht zu, sondern hört auf mit euren Ohren,
stellt sie weit auf, oder sind sie gar gefroren.
Je weiser die Worte, desto länger schwingen sie nach.
Je tiefer Dörfer sich verneigen, desto schöner glänzt ihr Bach.
Manchmal muss man auch dem Leben vergeben!
Sonst frisst ́s dich auf, mit all seinen Wegen.
Ein ganzer Tag kann Schadens Begrenzung sein.
Etwas verstanden zu haben, heisst, folgt dem Leben heim.
Je tiefer ein Wort, desto größer ist seine Seele.
Je weiser ich fühle, desto mehr Gedanken sind es, die ich wähle.
Wie viele Menschen braucht ein Mensch um sich endlich