Der hermetische Bund teilt mit: Sonderausgabe VIII/2105: Dhyana
Von Meister Chi Chi
()
Über dieses E-Book
Vorwort
Einleitung
Anweisungen
Die zehn Stufen
1. Kapitel: Äußere Bedingungen
2. Kapitel: Beherrschung der Sinneswünsche
3. Kapitel: Abschaffung der inneren Hindernisse
4. Kapitel: Ordnung und Entschluss
5. Kapitel: Nützliche geistige Tätigkeiten
6. Kapitel: Rechtes Üben
7. Entwicklung der guten Eigenschaften
8. Überwindung der üblen Einflüsse
9. Die Heilung vom Bösen
10. Die Erfahrung der höchsten Vollendung
Anhang: Das Wesen des Geistes
Die Wirklichkeit
Tri Kaya, die drei Körper des Buddha
Verzeichnis der Fremdwörter
Meister Chi Chi
In den Sekten des Tien-Tai werden vier Abhandlungen über Dhyana hoch verehrt. Sie enthält eine Sammlung der Reden, die der Große Meister Chi Chi im Kloster von Kingchow in der Provinz Hopei gehalten hat und in zehn Bänden - Stufen - niedergelegt wurden.
Ähnlich wie Der hermetische Bund teilt mit
Titel in dieser Serie (5)
Der hermetische Bund teilt mit: Sonderausgabe VI/2105 : Über die 5 Elemente Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer hermetische Bund teilt mit: Sonderausgabe II/2015: Zu Ehren von Franz Bardon Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer hermetische Bund teilt mit: Sonderausgabe VIII/2105: Dhyana Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBuddhistisch-hermetische Aufsätze vom "Golden Dawn"-Mitglied Allan Bennett: Der hermetische Bund teilt mit: Sonderausgabe Nr. 12 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Wesen und der Verkehr mit Geistern: Sonderausgabe Nr.: 13 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5
Ähnliche E-Books
Der hermetische Bund teilt mit: 24: Eine hermetische Zeitschrift Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUralte Weisheit - Eine Einführung in das Theosophische Weltbild Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeditation - Theorie und Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer hermetische Bund teilt mit: Hermetische Zeitschrift Nr. 8/2014 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMichaelisches Yoga. Wie ein Buch geboren wird: Das himmlische Jerusalem und die Mysterien des menschlichen Leibes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedankenformen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Rätsel dieser Welt Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Meditation: Strukturen, Wege und Erlebnisse im Bewußtsein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas neue Herz der Weisheit: Tiefgründige Lehren aus Buddhas Herzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Stimme der Stille Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn Resonanz: Das Geheimnis der richtigen Schwingung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Lebenskraftkörper: Wahrnehmung, Strukturen, Chakren und Meditationen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5"Für zwei Tage Buddha": Das wundervolle Kôan Mu des Jôshû - Erfahrungsbericht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer hermetische Bund teilt mit: 26: Hermetische Zeitschrift Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Stimme der Stille - Der Kommentar Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer hermetische Bund teilt mit: Sonderausgabe VII/2015: Tao-Teh-King Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMitteilungen von Sigwart: aus dem Leben nach dem Tod Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinheit: Die hermetischen Grundlagen der Wissenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Hüter des Karma Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer magische Ring: Selbstschutz oder Energievampirismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIdee und Wirklichkeit: Werde ein Mensch mit Initiative: Grundlagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Meister und der Pfad: Die geistige Hierarchie und ihr Wirken auf Erden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeheime Seelenkräfte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBuddhistisch-hermetische Aufsätze vom "Golden Dawn"-Mitglied Allan Bennett: Der hermetische Bund teilt mit: Sonderausgabe Nr. 12 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGespräche mit Thoth Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTräume - Das Wirken der höheren Körper des Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBewusstsein erschafft Realität: Über spirituelle Missverständnisse und wie man Realität wirklich erschafft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpiritualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHimmel oder Hölle: Endzeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Körper, Geist & Seele für Sie
Grundlagen tibetischer Mystik: Eines der großen Quellenwerke zum Verständnis östlicher Weisheit Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Akrons Crowley Tarot Führer: Das Buch Thoth, Ein ägyptischer Tarot Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Lexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Wie wir denken, so leben wir: As A Man Thinketh Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Anglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Energiekörper: Die Aktivierung der feinstofflichen Kraftfelder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMathematik der (wahren) Magie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTarot: Zeitkarten: Jede Karte hat seine eigene Zeit Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Externsteine: Sagen, Überlieferungen, Erkenntnisse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchöpfer der Wirklichkeit: Der Mensch und sein Gehirn - Wunderwerk der Evolution Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der Sechste Tibeter: Das Geheimnis erfüllter Sexualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeist, Kosmos und Physik: Gedanken über die Einheit des Lebens Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Krebs-Therapien: Mit Duftmedizin unterstützen und begleiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie spirituelle Heldenreise: Ein Arbeitsbuch in 12 Stufen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundkurs Numerologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRebellion der Astronautenwächter: Gefallene Göttersöhne, die Sintflut und versunkene Ur-Kulturen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTranssurfing in 78 Tagen: Die Kunst der Realitätssteuerung Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Einsichten und Weitblicke: Das Wolf-Dieter Storl Lesebuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Opalia Numerologie: Zahlenmystik zur Persönlichkeitsanalyse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMERIDIANE: Meridiane und Akupunkturpunkte Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Prophezeiungen: Alte Nachricht in Neuer Zeit - Eine Untersuchung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDu bist Heiler und Schöpfer. Energetische Heilung und Energiearbeit selbst erleben Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Kopfsache: Hinderliche Denkmuster bewusst machen und verändern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLichtmedizin: Botschaften der Hathoren für die Neue Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Symbolik der Krankheiten: Eine Hilfe zum Verständnis der psychischen Ursachen von Krankheiten und Verletzungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas große Pendelhandbuch Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5
Rezensionen für Der hermetische Bund teilt mit
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Der hermetische Bund teilt mit - Meister Chi Chi
Mein Dank geht an Peter Windsheimer für das Design des Titelbildes, des Weiteren an Ariane und Michael Sauter.
Für Schäden, die durch falsches Herangehen an die Übungen an Körper, Seele und Geist entstehen könnten, übernehmen Verlag und Autor keine Haftung.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Einleitung
Anweisungen
Die zehn Stufen
Kapitel: Äußere Bedingungen
Kapitel: Beherrschung der Sinneswünsche
Kapitel: Abschaffung der inneren Hindernisse
Kapitel: Ordnung und Entschluss
Kapitel: Nützliche geistige Tätigkeiten
Kapitel: Rechtes Üben
Entwicklung der guten Eigenschaften
Überwindung der üblen Einflüsse
Die Heilung vom Bösen
Die Erfahrung der höchsten Vollendung
Anhang: Das Wesen des Geistes
Die Wirklichkeit
Tri Kaya, die drei Körper des Buddha
Verzeichnis der Fremdwörter
Vorwort:
Es schnellte. Ich ging zur Tür und öffnete sie. Es war der Postbote. Er übergab mir eine Büchersendung vom Antiquariat Lange. Ich hatte ein Buch eines Saturni-Mitglieds bestellt, das sich sehr für den praktischen Buddhismus interessierte. Es heißt: „Praktische Wege zum Übersinnlichen in der Buddha-Lehre von M. Steinke. Doch es war noch ein zweites Buch im Paket mit Namen „Dhyana
, was so viel heißt wie Meditation, und genau meinen Vorstellungen entsprach. Es war ein Geschenk von Frau Lange, worüber ich mich sehr freute. Noch mehr freute ich mich über den Inhalt, das nicht nur chinesischen Ursprungs war, sondern auch die Thematik entsprach voll und ganz der hermetischen Philosophie und Praxis. Es ist nämlich in 10 Stufen aufgebaut, genauso wie „Der Weg zum wahren Adepten bzw. wie es im „Baum des Lebens
durch seine 10 Sephiroths – im Zusammenhang mit den 22 Buchstaben und den 78 Tarotkarten – vorgegeben ist und sämtliche Entwicklung aufzeigt. Selbst im China gibt es diese Gesetzmäßigkeit, wie der französische Okkultist Papus in seinem Buch „Tarot der Zigeuner" über die Zahl 78 bestätigt hatte: „ . . . aber es existiert auch in China und Indien seit ältester Zeit, und wir werden sehen, dass es der Vater der meisten unserer heute bekannten Spiele ist." (S. 278)
Selbst Ariane war der Meinung, dass es sich hierbei um ein hermetisches Werk handelt, da es den quabbalistischen Zehner-Schlüssel anwendet, um seine Lehren sinnvoll in den kosmischen Ablauf mit einzureihen.
Dieses Buch stammt ursprünglich aus dem 6. Jahrhundert und wurde von einem weisen und gelehrten Chinesen verfasst, und bringt uns die Erfahrung der Buddhisten der Nördlichen Schule nahe, was uns im Westen nur bereichern kann.
Einleitung:
In den Sekten des Tien-Tai werden vier Abhandlungen über Dhyana hoch verehrt. Die erste heißt: „Dhyana zum Erlangen unmittelbarer Erleuchtung" Sie wurde für diejenigen geschrieben, die nach unmittelbarer Erleuchtung verlangen. Diese wird durch einen einzigen Satz oder allein durch ein Wort hervorgerufen. Sie enthält eine Sammlung der Reden, die der Große Meister Chi Chi im Kloster von Kingchow in der Provinz Hopei gehalten hat. Einer seiner Schüler, Chang An, legte sie in zehn Bänden nieder.
Die zweite Abhandlung heißt: „Dhyana auf geregelten Pfaden." Sie besteht aus Reden des gleichen Meisters, die dieser im Kloster von N´rkwei hielt und die sein Schüler Fahchen niederschrieb. Diese Sammlung enthielt zuerst dreißig Bände, wurde aber später auf zehn beschränkt. Sie wurde Dhyana Paramita, der Ideale (oder Vollendete) Dhyana genannt.
Die dritte Abhandlung wurde zuerst „Dhyana auf ungeregelten Pfaden genannt. Der Große Meister schrieb sie auf Verlangen von Mao-Shee, dem Minister des Großen Rates (in der Dynastie Chen 548-581). Sie bestand aus einem Band, der jetzt unter dem Namen: „Die Sechs Wunderbaren Wege des Dhyana
bekannt ist.
Die vierte Abhandlung wollen wir hier kennenlernen. Sie wurde von dem Großen Meister zur Unterweisung und Förderung seines eigenen Bruders, des Oberstleutnant Chen-Chi, geschrieben. Zweifellos ist sie das Ergebnis seiner reifen Kenntnis des Mahayana (großes Fahrzeug) und bildet den wirklichen Schlüssel zur Erleuchtung.
Die verschiedenen Titel dieses Buches wie „Anhalten und Erfahren, „Samapatti und Prajna (die übersinnlichen Fähigkeiten und die Weisheit)
, „Ruhe und Besinnung, „Heiterkeit und Gelassenheit
, entstammen der gleichen Quelle. Will man den Weg zu ihr zurückverfolgen und die Übungen und vollendeten Werke Buddhas ergründen, so begegnet man an ihrem Ursprung der Übung des Dhyana, die in dem einen Satz zusammengefasst werden kann: „Anhalten, an die Wahrheit zu denken, um (in sich) die Wahrheit selbst zu erfahren." Dies war die persönliche Erfahrung des Großen Meisters der Berge des Tien-Tai, als er während seines Aufenthaltes in den Bergen des Su eine Vision des Felsgipfels hatte. Von jener Zeit an blieb dieser Gedanke seine wesentlichste Eingebung. Man könnte sagen, dass der Dhyana, den der Meister übte und der Samadhi, den er erfuhr, ebenso wie die so beredsamen Vorträge, die er hielt, im ganzen genommen nichts anderes waren als Darstellungen dieser Übung: (das unterscheidende Denken) anzuhalten, um (die Wahrheit) zu erfahren.
Mit anderen Worten: Was der Meister uns gelehrt hat, ist nichts anderes als die eigene geistige Erfahrung. Die tiefe Lehre der Tien-Tai-Schule und die umfangreiche Literatur des Studiums sind nur Ausweitungen eines einzigen Themas. Wenn man diese Auffassung des Dhyanas nicht anerkennt, dann ist es nicht möglich, die Lehren der Tien-Tai-Schule zu verstehen oder zu erörtern. Es genügt (dem Schüler Buddhas) nicht, sie zu studieren, man muss sie auch üben. Die rechte Denkverfassung besteht – nach dem „Erwachen des Glaubens – darin, dass der Geist selbst seine unterschiedslose Wesenheit erfährt. Dies ist der Inhalt von vielen Sutras (Lehrtext) des Mahayana – so des Lankavatara Sutras, des Sutras des Sechsten Patriarchen. Die Wesenheit des Geistes kann nur von denen verstanden werden, die alle Vorstellungen einer Ichheit und jede Beschäftigung mit ihrem individuellen Sein überschritten haben. Diese Weisheit oder die eigene Natur erfahren, übertrifft alle Aufgaben des unterscheidenden (dualen) Denkens und lässt den „ursprünglichen Gedanken
aufstrahlen. Wenn der erleuchtete Bodhisattva in die wahre Samadhi eingeht, verschwinden alle Vorstellungen eines gesonderten Körpers oder Geistes. Nur die Eine, nicht unterschiedene Wahrheit, bleibt im Bewusstsein. Der Geist hat seine wahre Freiheit, seinen Frieden erfahren, die kein Gedanke einer Ichheit oder einer Individualität mehr zu verdunkeln vermag.
Wenn der Geist durch das Anhalten aller Gedanken zur Ruhe gekommen ist und Meditation oder Besinnung zu üben vermag, dann bedarf man nicht mehr der unterscheidenden Gedanken, sondern erfährt auf eine viel einsichtigere Weise Sinn und Bedeutung dieser Gedanken und Erfahrungen (Das Erwachen des Glaubens).
Betrachten wir die Welt, die uns umgibt, so erblicken wir überall Verderbtheit, begegnen überall Menschen, die gierig sind nach Vergnügen und Zerstreuung, die ihre Bedürfnisse nach selbstsüchtiger Bequemlichkeit zu befriedigen und ihre Vorurteile zu rechtfertigen suchen, die aber ihre Augen in voller Absicht verschließen. Wenige nur verstehen die Übung des Dhyanas. Anstatt dieses Buch zu studieren, verstecken sie es in ihrer Bibliothek. So ist ihre Arbeit vergebens. Aber noch einmal „übergebe ich diese Belehrung dem Holzschneider", damit er sie neu graviert und hoffe, dass jeder, der sie lesen wird, dies zu seinem Nutzen tut. Noch mehr, dass er diese Lehren in die Praxis umsetzt, um eine persönliche Erfahrung dieses unschätzbaren Kleinods zu gewinnen. Da meine Arbeit beendet ist, schreibe ich diese wenigen Zeilen als Einleitung.
Bhikshu Yuen Tso
Yu-Hang (durch Han Chow)
am ersten Tage des mittleren Herbstes des
Zweiten Shao-Sang (Dynastie Tsung 956-1273)
ANWEISUNGEN
des Großen Meisters Chi-Chi aus den Bergen
des Tien-Tai, gegeben im Tempel des Shinch´an (während der Dynastie des Sui 581-618)
„Alles Übel meiden, alles Gute pflegen, den Geist rein erhalten", – das ist die Lehre Buddhas.
Verschiedene Wege führen zum Nirwana (Mentalebene): Der für uns wichtigste aber ist der Weg des Dhyanas. Es ist die Übung der Gedankenbeherrschung, die uns den Strom der Gedanken aufhalten und die Wesenheit der Wahrheit erfahren lässt. Es ist die Übung des „Anhalten und Erfahren. Wenn wir alles unterscheidende Denken aufgeben, dann werden wir nicht weiteren Irrtum anhäufen. Die Übung des „Erfahren
wird alle Täuschungen vertreiben. „Anhalten" (Passiv)