eBook173 Seiten2 Stunden
Die süßeste Versuchung, seit es Männer gibt
Von Joss Wood
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Ein Mann, der so sexy ist, dass sich praktisch alle Frauen die Finger nach ihm lecken? Den braucht Konditorin Ellie ganz bestimmt nicht. Ihr Leben ist kompliziert genug, zumal gerade ihre Bäckerei auf dem Spiel steht. Aber Jack Chapman, Abenteurer und berühmt-berüchtigter Journalist, strandet ausgerechnet vor ihrer Tür. Und da er ein Kollege ihres Vaters ist, kann sie ihn nicht einfach stehen lassen und Zuckerguss rühren, als sei nichts gewesen. Also lässt Ellie ihn herein. Erst in die Bäckerei, dann in ihr Bett - denn Jack ist die süßeste Versuchung, seit es Männer gibt …
Autor
Joss Wood
<p>Schon mit acht Jahren schrieb Joss Wood ihr erstes Buch und hat danach eigentlich nie mehr damit aufgehört. Der Leidenschaft, die sie verspürt, wenn sie ihre Geschichten schwarz auf weiß entstehen lässt, kommt nur ihre Liebe zum Lesen gleich. Und ihre Freude an Reisen, auf denen sie, mit dem Rucksack auf dem Rücken, abenteuerliche Ziele in Südafrika, Europa und Amerika besucht. Beim Schreiben taucht sie ganz in ihre Geschichte ein, verliebt sich auch heute noch in die Helden ihrer Romane und flirtet beim Schreiben mit ihnen.</p><p>Wenn Joss Wood nicht gerade schreibt, oder sich um ihre Kinder kümmert, nutzt sie ihre Erfahrungen in Business und Marketing, um mit Hilfe einer ehrenamtlichen Organisation, die Wirtschaft ihres Heimatstädtchens an der Ostküste Südafrikas anzukurbeln. Umgeben von Farmen und einer atemberaubenden Berglandschaft, gehört die Gesellschaft von wilden Steppentieren vor der Haustür genauso zu ihrem glücklichen und etwas chaotischen Leben, wie ihre Familie, Freunde und natürlich ihre Bücher.</p>
Mehr von Joss Wood lesen
Ähnlich wie Die süßeste Versuchung, seit es Männer gibt
Titel in dieser Serie (100)
Dein Herz und meine Krone Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSanft wie der Abendwind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFlitterwochen mit dem Feind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHochzeitsnacht mit einem Fremden? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSüße Küsse am Valentinstag? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Bett mit dem Ex? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeheime Romanze in Dubai Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Ein Märchen nur für eine Nacht? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDu und ich, das ist Amore Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeiße Affäre in der Toskana Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSag nur einmal "Ti amo" Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Der süße Geschmack der Leidenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHochzeitsnacht mit Verspätung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch will dich für immer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchnellkurs in Sachen Liebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerführen erlaubt – verlieben verboten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMan nehme: Eine Extraportion Liebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeißer Urlaubsflirt mit Folgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrau dich - küss mich! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiebe an Bord! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVorsicht: verführerisches Verlangen! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchlaflos in Chicago Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch brauche dein Lachen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Nur eine einzige süße Nacht? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTausendundeine Wüstennacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen(K)ein Mann für die Ewigkeit? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerbotene Nächte in deinen Armen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie süßeste Versuchung, seit es Männer gibt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNoch einmal dieses Fieber spür'n Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIst es vielleicht Liebe? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Küss mich, bis der Sommer geht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVersprechen in tiefblauen Augen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLady oder Kurtisane? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Weihnachtsmärchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmilia Sommerfeld: (eine spirituelle Geschichte) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnnies Café Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiebesmond über Schloss Maddock Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGefährliche Sehnsucht nach deinen Küssen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGehörst Du einem anderen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMuttergefühle und andere Sorgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Quinns: Eli, der Held Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJulia Saison Band 12 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas in dieser Nacht geschah Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJulia Extra Band 295: Unser grösstes Geschenk / Das Glück liegt so nah / Mama - dringend gesucht! / Eine Familie für Marilee / Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeißes Begehren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJulia Extra Band 378 - Teil 4: Sag doch bitte endlich Ja Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie letzte Nacht mit dir Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmily und der Playboy-Prinz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie stille Nacht der kleinen Wunder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSinnlich, süß und sexy Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJulia-Weihnachten Band 23: Und plötzlich werden Wunder wahr / Ein Geschenk des Himmels / Im warmen Glanz der Kerzen / Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNicht ohne Liebe - Darling: Digital Edition Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWiedersehen in Wales Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen12: mit Sagengestalten durch das Jahr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer heiratet meinen Papi?: Mami 1998 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNordmord: Kriminalroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEngel küssen besser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGib die Hoffnung niemals auf!: Digital Edition Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBitte jetzt nicht stören! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSophie und der feurige Sizilianer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Romanzen für Sie
Josefine Mutzenbacher - Unzensierte Ausgabe: »Der mit Abstand beste deutschsprachige erotische Roman aller Zeiten« Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weg zum eigenen Sklaven: Ein Leitfaden für die dominante Frau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Leiden des jungen Werther Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Nur in deinen Armen ... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFremdgeschwängert vom Kredithai: Cuckold Story Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Stürmisches Begehren, mächtiger als Rache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie verbotene Babysitterin: Ein Milliardär - Liebesroman: Nachtclub-Sünden, #1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReigen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKüss mich - heiß wie damals Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDem Drachen versprochen Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Nachtclub-Sünden Kurzgeschichten: Milliardär Liebesromane Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein fremder Geliebter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFeurige Nacht - kaltes Erwachen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm süßen Bann der Sinnlichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZurück im Palast der Liebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine Königin der Nacht Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Flitterwochen mit dem Millionär Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSinnliches Wiedersehen auf Sizilien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Herz will so viel mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuch wenn das Herz zerbricht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTouch of Sin: 9 erotische Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerräterische Sehnsucht Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Stolz und Verlangen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Urlaubsromanzen Kurzgeschichten: Jahreszeit des Verlangens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie erste Jagd: Erotische Kurzgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommt das Glück zurück?: Digital Edition Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNanny für eine Nacht: Ein Milliardär – Liebesroman Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Scheinverlobung mit dem Milliardär Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHis Dad Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Die süßeste Versuchung, seit es Männer gibt
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Die süßeste Versuchung, seit es Männer gibt - Joss Wood
Joss Wood
Die süßeste Versuchung, seit es Männer gibt
IMPRESSUM
JULIA erscheint in der Harlequin Enterprises GmbH
© 2013 by Joss Wood
Originaltitel: „If you can’t stand the Heat"
erschienen bei: Mills & Boon Ltd., London
in der Reihe: MODERN ROMANCE
Published by arrangement with HARLEQUIN ENTERPRISES II B.V./S.àr.l.
© Deutsche Erstausgabe in der Reihe JULIA
Band 042014 - 2014 by Harlequin Enterprises GmbH, Hamburg
Übersetzung: Alexa Christ
Fotos: konradbak / Fotolia.com
Veröffentlicht im ePub Format in 02/2014 – die elektronische Ausgabe stimmt mit der Printversion überein.
eBook-Produktion: GGP Media GmbH, Pößneck
ISBN 9783733700355
Alle Rechte, einschließlich das des vollständigen oder auszugsweisen Nachdrucks in jeglicher Form, sind vorbehalten.
CORA-Romane dürfen nicht verliehen oder zum gewerbsmäßigen Umtausch verwendet werden. Sämtliche Personen dieser Ausgabe sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen sind rein zufällig.
Weitere Roman-Reihen im CORA Verlag:
BACCARA, BIANCA, ROMANA, HISTORICAL, MYSTERY, TIFFANY
Alles über Roman-Neuheiten, Spar-Aktionen, Lesetipps und Gutscheine erhalten Sie in unserem CORA-Shop www.cora.de
Werden Sie Fan vom CORA Verlag auf Facebook.
1. KAPITEL
„Ellie, dein Handy klingelt! Ellie, geh jetzt ran!"
Ellie Evans lächelte. Den personalisierten Klingelton hatte ihre beste Freundin Merri für sie aufgenommen. Ihre warme Stimme durchdrang jetzt klar und deutlich die Stille. Rasch griff Elli ihr Handy und presste es ans Ohr.
„El?"
„Hallo, du – wie geht es der kleinen Prinzessin?", fragte Ellie und ging dabei gedankenverloren die Rechnungen auf ihrem Schreibtisch durch.
Die „Prinzessin war Ellies Patentochter Molly Blue, eine sechs Monate alte Diva, die sie alle um ihren süßen kleinen Finger gewickelt hatte. Merri erging sich sofort in einem viel zu ausführlichen Monolog über zahnende Babys, schmutzige Windeln, schlaflose Nächte und verschiedene Breisorten. Ellie, die sich immer noch nicht so ganz daran gewöhnt hatte, dass ihre partyfreudige, freiheitsliebende Freundin Mutter war, gab an all den richtigen Stellen ein nur halbwegs interessiertes „Hm
von sich und schaltete innerlich ab.
„Okay, ich hab’s verstanden. Ich langweile dich, sagte Merri, womit sie wieder Ellies Aufmerksamkeit ergatterte. „Aber normalerweise tust du zumindest so, als würdest du zuhören. Also, was ist los?
Sie waren bereits seit ewigen Zeiten befreundet, insofern kannte Merri sie in- und auswendig. Und da sie nicht nur ihre beste Freundin, sondern auch ihre Angestellte war, konnte Ellie nicht länger warten, um ihr die vernichtende Neuigkeit mitzuteilen. Nervös ließ sie ihren Blick über den unordentlichen Schreibtisch ihres kleinen Büros im zweiten Stock ihrer Bäckerei und ihres Delikatessencafés gleiten und biss sich auf die Lippe. Panik schnürte ihr die Kehle zu.
Sie holte tief Luft. „Die Khans haben das Haus verkauft."
„Welches Haus?"
„Dieses Haus, Merri. Wir haben sechs Monate, ehe wir ausziehen müssen."
Ellie hörte, wie Merri scharf einatmete.
„Aber warum in aller Welt haben sie verkauft?"
„Sie sind in den Siebzigern, und ich vermute mal, dass sie den Stress leid sind. Wahrscheinlich haben sie ein halbes Vermögen für das Haus bekommen. Wir wissen doch, dass es meilenweit die teuerste Gewerbegegend ist."
Ellie blickte aus dem Fenster auf den schneeweißen Strand und den tiefblauen Ozean dahinter. Es war erst einen Tag her, dass sie die Nachricht erhalten hatte, und es fiel ihr immer noch schwer, sie zu verdauen. Die Zukunft von Pari’s, der Bäckerei, die sich seit vierzig Jahren im Besitz ihrer Familie befand, war mehr als ungewiss.
„Warum können wir die Räumlichkeiten nicht weiter von den neuen Besitzern anmieten?"
„Danach habe ich mich schon erkundigt. Sie wollen größere Renovierungsarbeiten durchführen, um hochwertige Geschäfte anzusiedeln. Der Mietpreis wird dementsprechend steigen. Das können wir uns nicht leisten. Und was noch beunruhigender ist, ich habe mit Lucy geredet …"
„Der Maklerin?"
„Genau. Sie hat mir gesagt, dass Gewerbeflächen in St. James derzeit Spitzenpreise erzielen und dass es sowieso nur ganz wenige Objekte gibt – wenn überhaupt –, die sich für eine Bäckerei samt Café und Delikatessenladen eignen."
Nach vier Jahrzehnten als wahre Institution in St. James und der False Bay stand Pari’s kurz vor dem Aus. Da Ellie eine der Teilhaberinnen war, musste sie mit dieser Situation irgendwie fertigwerden.
Sie hatte allerdings keine Ahnung, was sie tun sollte.
„Hast du es schon deiner Mum gesagt?", fragte Merri ruhig.
„Ich kann sie nicht erreichen. Seit zehn Tagen haben wir keinen Kontakt. Ich glaube, sie ist gerade in einem Ashram … oder sie liegt irgendwo in Goa in der Sonne", entgegnete Ellie müde. Wo sie jedenfalls nicht war, war die Bäckerei, um ihrer Partnerin/Tochter dabei zu helfen, das Dilemma zu lösen, in dem sie steckten.
Es war deine Idee, erinnerte sich Ellie. Du hast gesagt, dass sie gehen kann. Du hast ihr sogar selbst vorgeschlagen, dass sie ein Jahr Auszeit nehmen, ein bisschen Spaß haben und ihren Träumen folgen soll … Was hatte sie sich dabei nur gedacht?
„El, ich weiß, dass das kein guter Zeitpunkt ist, vor allem angesichts dessen, was du mir gerade erzählt hast, aber ich kann es nicht länger hinausschieben. Ich muss dich um einen großen Gefallen bitten."
Als sie den ernsten Unterton in Merris Stimme hörte, runzelte Ellie die Stirn.
„Es ist alles in Ordnung, solange du nur Montag an die Arbeit zurückkehrst", erwiderte sie. Merri war eine fantastische Bäckerin, und Ellie hatte ihr Talent sehr vermisst, während ihre Freundin in Mutterschutz war.
Das Schweigen, das ihrer Aussage folgte, lastete schwer. Oh nein … nein, nein, nein! „Merri, ich brauche dich", flehte sie.
„Mein Baby braucht mich auch, El. Merri klang verzweifelt. „Und ich bin einfach noch nicht bereit, wieder zu arbeiten. Vielleicht in einem Monat. Sie ist noch so klein, und ich muss bei ihr sein … bitte? Sag mir, dass du das verstehst, Ellie.
Dich verstehen? Ich habe deine Stelle nicht neu besetzt, weil ich sie für dich offen gehalten habe – weil du mich darum gebeten hast. Ich ackere mich hier zu Tode. Die Kunden vermissen dich …
„Noch einen Monat?, bettelte Merri. „Bitte, bitte, bitte.
Ellie rieb sich die Stirn. Was sollte sie sagen? Merri musste dank ihres sehr großzügigen Vaters nicht arbeiten. Wenn sie sie also zwang, sich zwischen der Bäckerei und Molly Blue zu entscheiden, dann würde die Backerei den Kürzeren ziehen. Sie würde den Kürzeren ziehen …
Es stand zu viel auf dem Spiel. Sie konnte auf keinen Fall riskieren, Merri zu verlieren. Mein Gott, sie war sechs Monate lang zurechtgekommen, sie würde auch noch einen weiteren Monat überstehen. Irgendwie.
Ellie biss sich auf die Lippe. „Also gut, Merri."
„Du bist die Beste – ich muss los. Die Prinzessin ruft. Jetzt konnte auch Ellie Mollys hartnäckiges Babygeschrei hören. „Ich versuche, im Laufe der Woche in die Bäckerei zu kommen, damit wir darüber reden können, was zu tun ist. Mach’s gut! Ich hab dich lieb.
„Ich dich auch …" Ellie hörte das Tuten, das ihr sagte, dass die Verbindung unterbrochen worden war, und warf ihr Handy auf den Schreibtisch.
„El, da vorne ist jemand, der dich sprechen will."
Ellie blickte von Samanthas fröhlichem Gesicht – sie war eine ihrer Kellnerinnen – zu der altmodischen Uhr über ihrem Kopf und runzelte die Stirn. Die Bäckerei und das Café hatten vor zehn Minuten geschlossen, wer konnte das sein?
„Wer ist es?"
Samantha zuckte die Achseln. „Keine Ahnung. Er hat mir nur gesagt, dass dein Vater ihn geschickt hat. Er wartet allein draußen im Vorraum … wir sind schon alle auf dem Heimweg."
„Danke, Sammy." Während ihre Mitarbeiterin den Laden verließ, drehte Ellie sich mit ihrem Schreibtischstuhl um und schaute auf den Bildschirm hinter sich. Sie hatten sowohl im vorderen Laden, in der Bäckerei als auch im Lagerraum Kameras angebracht, die ihr Livebilder auf den Monitor sendeten.
Ellie hob die Augenbrauen, als sie ihn sah. Er stand vor der langen Reihe von Kühlschränken mit Glastüren. Ein Rucksack baumelte von seinen breiten Schultern. Seine Wangen zierte ein Dreitagebart, die kastanienbraunen Haare waren ein wenig zu lang.
Jack Chapman. Okay, sie war überrascht. Jede Frau, die hin und wieder einen der Hauptnachrichtensender schaute, würde das charakterstarke Gesicht unter den zerzausten Haaren erkennen. Ellie wusste nicht, ob er bekannter war für seine dichten, beklemmenden Kriegsreportagen oder für die Tatsache, dass er wie ein Filmstar aussah.
Die eigentlich wichtigen Fragen lauteten aber ohnehin: Warum war er hier? Was wollte er? Und was in aller Welt hatte sich ihr Vater dabei gedacht?
Sie griff nach ihrem Handy, ging rasch ihr Adressbuch durch und drückte dann auf den grünen Knopf.
„Ellie – hallo!", grüßte ihr Vater mit seiner tiefen Stimme über Tausende von Meilen hinweg.
„Dad, warum ist Jack Chapman in meiner Bäckerei?"
Sie hörte, wie ihr Vater heftig den Atem einzog. „Ist er schon da? Gut, ich habe mir bereits Sorgen gemacht."
Natürlich hast du das, dachte sie. In den vergangenen zehn Jahren – seit ihrem achtzehnten Geburtstag – hatte sie zugehört, wie ihr Vater von Jack Chapman schwärmte – dem Sohn, den er sich immer gewünscht, aber nie bekommen hatte. „Er ist das Vorbild für eine neue Generation an Kriegsreportern, hatte er gesagt. „Unvoreingenommen, stark. Er ist bereit, sich in ein Thema zu stürzen, ohne an seine eigene Sicherheit zu denken. Er sucht immer die Story hinter der Story und kann Emotionen beiseiteschieben, um an die Wahrheit zu kommen …
Bla, bla, bla …
„Also noch einmal: Warum ist er hier?", wiederholte Ellie.
„Er hat ein Interview mit einem somalischen Warlord geführt, der völlig ausgerastet ist. Sie haben ihm sein Bargeld und seine Kreditkarten abgenommen und ihn mit vorgehaltenem Maschinengewehr in den nächsten UN-Flieger Richtung Kapstadt gesetzt, entgegnete Mitchell Evans kurz und knapp. „Du musst ihm ein Bett zur Verfügung stellen.
Himmel, Dad, habe ich ein B&B-Schild auf der Stirn kleben?
Ellie bemühte sich redlich, Nein zu sagen, doch stattdessen kam etwas völlig anderes aus ihrem Mund. „Wie lange?"
Gott, sie war ein solcher Feigling.
„Also, pass auf, Zuckerschnute …, begann ihr Vater, worauf Ellie die Augen verdrehte. Das klang gar nicht gut. „Jack hilft mir dabei, ein Buch über das Privatleben von Kriegsreportern zu schreiben – meines eingeschlossen.
Interessant – nur hatte sie keine Ahnung, was das mit ihr zu tun hatte. Da Mitchell es aber nicht mochte, wenn man ihn unterbrach, wartete sie geduldig, bis er zu Ende gesprochen hatte.
„Er muss sich mit meiner Familie unterhalten. Ich dachte, er könnte eine Weile bleiben, mit dir über das Leben mit mir reden …"
Entschuldigung … Leben mit ihm? Welches Leben mit ihm? Während der Auf-und-ab-Ehe ihrer Eltern war ihr Zuhause ein Ort gewesen, an dem ihre Mutter ihm die Wäsche wusch, wenn er zwischen zwei Einsätzen mal kurz auftauchte. Wohingegen er sein Leben in all den Ländern verbrachte, aus denen die meisten Menschen herauszukommen versuchten: Irak, Gaza, Bosnien. Zuhause war ein Ort, an dem er hin und wieder mal vorbeischaute. Die Arbeit war seine eigentliche Leidenschaft, seine Muse, seine lebenslange Geliebte.
Verbitterung nagte an ihr. Es gab immer eine Story, die wichtiger war als alles andere, weshalb Mitchell alle bedeutenden Ereignisse in ihrem Leben verpasst hatte. Weihnachtskonzerte und Ballettaufführungen, Schwimmwettbewerbe und Vater-Tochter-Tage.
„Der Verleger und ich möchten, dass Jack sein eigenes Leben hinzufügt – immerhin ist er der beste Kriegsreporter seiner Generation –, aber Jack dazu zu bringen, über sich selbst zu sprechen, ist ungefähr so wahrscheinlich, wie Wasser in der Wüste Gobi zu finden. Er hat kein Interesse daran. Auch heute noch ist er mir genauso sehr ein Rätsel wie damals, als ich ihm das erste Mal begegnete. Also, wirst du mit ihm reden?, fragte Mitchell. „Über mich?
Oh, großer Gott. Musste das sein? Wirklich?
„Vielleicht. Was – wie sie beide wussten – hieß, dass sie es tun würde. „Aber Dad, ganz ernsthaft? Du kannst nicht einfach deine Streuner bei mir abladen.
Natürlich konnte er das. Schließlich war er Mitchell Evans, und sie ließ sich ständig zu Dingen überreden, die sie eigentlich nicht wollte.
Ellie rieb sich die Schläfe. Konnte dieser Tag ihr noch mehr abverlangen? Wenn es wenigstens normale Leute gewesen wären, dachte sie. Der letzte Kollege ihres Vaters, den sie beherbergt hatte – auch auf seine Bitte hin –, hatte sich mit ihrem Wein volllaufen lassen und danach versucht, sie anzubaggern, ehe er auf ihrem Perserteppich eingeschlafen
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1